winterreifen pflicht

Opel Astra G

habe gerade einen bekannten getroffen der mir sagte das er in eine polizeikontrolle gekommen ist. er erzählte mir das er mit einem bussgeld von 20€ belegt wurde weil er keine winterreifen auf seinem auto hätte. kann das sein das es so ist, wegen des neuen gesetzes was heute in kraft tritt????

23 Antworten

*lol*
40€ zum reifenwechseln...die sind aber ohne weiteres einzusparen ^^
....und man muss auch noch einen satz stahlfelgen haben, ja das stimmt auch, aber die sind ja auch nicht wirklich teurer

ehrlichgesagt, 300euro für die eigene sicherheit - denkt ihr nicht das wäre es wert?

das mit den zusätzliche kosten, würdest du mit dem rad fahren - das wär sicher billiger! und zu fuss gehen noch mehr 😁

auf den preis achten heisst nicht gleich dass man billige-taiwanschlappen kauft....sondern man kann auch markenreifen günstig erhaschen.

@Schnibble

300€ ist ne menge Kohle... freu mich für dich das du sie hast!

Denk mal an die, die auf das Auto angewiesen sind... ist schlecht mit zufuss gehen oder mit nem Rad... egoist 😁

Selbst wenn es keine billige Taiwansch**** ist, Billiger sind die trotzdem nicht... Qualitativ besser, aber dafür auch um so teurer ansonsten nenn mir einen günstigen Qualitätsreifen, ich sag dir einen billigeren noname!

Gruß
Krompe

Hallo,

Ihr habt ja irgendwie alle Recht.

Es gibt KEIN Gesetz - es kommt immer auf die RENNLEITUNG an. Und das sind BEAMTE.

Aber bedenkt auch noch - Wenn etwas passiert ( Unfall zB )
ist es mit Sicherheit billiger für ca. 300 euro einen Satz Winterreifen gekauft zu haben.

Als gar kein Auto mehr zu fahren, weil es TOTALSCHADEN ist und die Versicherung nicht bezahlt.

Es gibt aber auch Leute, bei denen lohnt sich das absolut nicht. Man bedenke die ganzen Rentner, die 2000 km im Jahr fahren. Davon vielleicht 50 bei Schnee. (Und bei diesen das Auto nicht stehen lassen können - bevor nen Einwand kommt) Dafür umrüsten? Lohnt sich nicht.
Bin selber einige Winter ohne Winterreifen gefahren - absolut ohne Probleme auch auf Schnee. Man muss sich nur mit der Fahrweise anpassen. Und Autos sind es in den seltensten Fällen die für Stau sorgen. Nach meiner Erfahrung waren das Gelenkbusse und LKWs.

Ähnliche Themen

@opel insignia
endlich mal einer der mit dem "rentner"argument kommt...hab schon die ganze zeit drauf gewartet 😉
Das find ich natürlich ok, das lohnt sich wirklich nicht - und da fahren die meisten auch nicht bei schnee (ausser sie werden überrascht) - aber in dem sinne wohl wahr. dann ist es im prinzip auch unwarscheinlich dass es die was extra kostet.

....das mit den LKWs ist natürlich auch so eine sache, die sollten wirklich winterreifen haben, da ist die kostenrechnung natürlich eine ganz andere.....(also was die reifen kosten) - aber eigentlich gilt dasselbe wie mit den autos - nur die speditionen machen's nicht, weil sie dann denken die hätten totes kapital, und das wollen se nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


*lol*
40€ zum reifenwechseln...die sind aber ohne weiteres einzusparen ^^

das denke ich auch. Habe gerade heute auf Winter umgerüstet.

Zitat:

auf den preis achten heisst nicht gleich dass man billige-taiwanschlappen kauft....sondern man kann auch markenreifen günstig erhaschen.

Und selbst wenn man runderneuerte Marken-WR nimmt. Ist zwar nicht die optimalste Lösung, aber immernoch besser als keine Lösung.

die Rentner könnten sich auch einfach Ganzjahresreifen Kaufen bei uns in der Firma wurden dieses Jahr auch alle Fahrzeuge damit ausgerüstet, die mögen zwar nicht so gut sein wie Winterreifen in der Kaltenjahreszeit aber immer noch besser als Sommerreifen. Ich persönlich Fahre auch lieber mit richtigen Winterreifen.

@ dieimwintermitsommerreifenfahrer kommt ihr euch nicht doof vor wenn ihr den VerKehr aufhaltet, und durch euer zulangsames fahren evtl gefährliche Überholmanöver Produziert

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


Liebe im "Imwintermitsommerrädernfahrer" rechnet doch mal selbst nach: ihr fahrt 1 satz sommerreifen 3 jahre lang, wenn ihr die dauerhaft drauf habt
wenn ihr aber sommer und winterreifen habt, fahrt ihr mit je einem satz 6 halbjahre (6mal eine saison) - ich weiss nicht was da gespart sein soll ausser die 20€ pro reifen die das wintergummi mehr kostet!

Das ist aber eine Milchmädchenrechnung zumindestens für Leute, so wie mich, die spätestens nach 2 Jahren das Fahrzeug wechseln. Wenn man dann noch mehrere Fahrzeuge hat, heisst es fast jedes Jahr neue Winterreifen zu kaufen und da die Felgen des alten Fahrzeuge auch selten aufs neue Fahrzeug passen, ist also auch noch ein neuer Satz Felgen fällig.

Egal, meine Sicherheit ist es mir wert. Ich fahre auf allen Fahrzeugen Winterreifen !

dr. tossi
ja, das stimmt - ich seh's aber so, wenn man sich ein neues auto leisten kann, dann sollte man sich auch neue winterreifen leisten können

und seine alten kann man ja immer noch verkaufen 😉

es kommt ja nicht unbedingt darauf an wieviele jahre man den wagen behällt, sondern wieviel man abspult, und selbst denn ist das alles relativ.....bei sportlicher fahrweise sind die reifen auch eher hin 😉

diese milchmädchenrechnung sollte eigentlich nur ein gedankenanstoss sein und keine knallharte rentabilitätsrechnung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen