Winterreifen Passat CC

VW Passat 3CC

Hallo Zusammen,

ich fahre seit kurzem einen Passat CC, 2.0TDI 170PS, DSG, EZ 02/2011, die Probefahrt fand noch mit Sommerreifen statt, hier war alles perfekt.

Bei der Abholung waren dann bereits die neuen Winterreifen (Goodyear Ultragrip 8 Performance 215/55/16 93 H) montiert. Jetzt muss ich allerdings sagen, das ich von den Winterreifen nicht so ganz überzeugt bin obwohl die Meinungen überall sehr gut sind, vor allem was die Fahreigenschaften bei Nässe betrifft.

Meinem Empfinden nach muss ich aber sagen, das sich die Reifen sehr schwammig fahren, die Bremsleistung nicht besonders toll ist und auch soweit, dass das ABS sehr schnell eingreifen muss. Die Traktion bei Schnee ist zwar in Ordnung, reißt mich allerdings auch nicht vom Hocker.

Deshalb meine Frage, da es mein erstes Auto ist und ich noch sehr unerfahren bin, würde es sich lohnen im nächsten winter auf 225/50/17 umzusteigen ? Der unterschied ist zwar nicht so groß von den ausmaßen aber vielleicht fährt jemand von euch ja diese Kombi und kann mir mal seine Meinung dazu sagen.

Vielen Dank schon vorab 🙂

34 Antworten

Ja, weicher sind sie und das müssen sie ja auch sein. Aber für Winterpneus ist ein gesunder Kontakt zur Straße spürbar.

Ich werde mich an einer Bereifungsdiskussion, die subjektiver nicht sein kann, nicht beteiligen. Nur, bei allem Respekt @wk205, deine Aussage, das die 235er ein Fahrgefühl ähnlich Sommer vermitteln, hört sich eher wie eine Werbeaussage an als wie ein ernsthaftes Statement. Wir reden hier, wohlgemerkt, über Winterreifen und nicht über Sommerreifen in Winter Wunderland.

Die Winterreifen heutzutage sind längst nicht mehr das, was sie mal zu Zeiten der Gummi-Mayer-Grobstollen-Runderneuerungen waren. Sie haben heute schon einen gewissen Komfort zu bieten, das ist unbestritten.

Dennoch ziehe ich eine Sommerbereifung immer noch vor und bin in jedem Jahr froh, wenn die Winterzeit rum ist und ich wieder mit richtig guten Reifen fahren kann. Darum verfahre ich auch nicht nach dem ADAC.-Slogan "Von O bis O" (Von Oktober bis Ostern - wie kann man sich nur einen solchen Schwachsinn einfallen lassen?!) sondern wechsel auf Winterreifen frühestens Mitte bis Ende November und montiere die Sommerreifen wieder so früh wie möglich, meist schon im März falls ich nicht mehr zum Wintersport fahre. Es ist einfach was anderes auf Sommerreifen durch die Gegend zu fahren.

@passatsucher: Selbstverständlich fahre auch ich im Sommer nicht die Winterreifen. Klar ist es etwas anderes auf Sommerreifen zu fahren, gerade bei wärmeren Temperaturen.

@Polmaster: Im Vergleich zu den Wintersport fühlt sich die Fahrt auf 205/16 Goodyear Ganzjahresreifen wie auf Kaugummi an.

Meine Aussage auf das Fahrgefühl mit den Winterpneus bezieht sich natürlich auf winterliche Temperaturen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wk205 schrieb am 13. Januar 2015 um 06:17:28 Uhr:


@passatsucher: Selbstverständlich fahre auch ich im Sommer nicht die Winterreifen. Klar ist es etwas anderes auf Sommerreifen zu fahren, gerade bei wärmeren Temperaturen.

Mein Beitrag bezog sich auch nicht auf deine Aussagen, Winfried! Es war nur meine eigene Meinung zu Winter-/Sommerreifen. Wie du das gemeint hattest habe ich schon verstanden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen