Winterreifen oder Sommerreifen!!

Hallo Gemeinde,
nachdem wir im Herbst schon mal die Diskussion über die Temperaturen und die Angemessenheit der Winterreifen hatten, wollte ich nur mal folgendes Szenario in den Raum stellen:
Für Mittwoch und baw. sind bei uns Temperaturen von +15°C gemeldet, was ist nun der angemessene Reifen, könnte mir die Versicherung u.U. einen Strick daraus drehen, wenn ich bei solchen Temperaturen mit Winterreifen statt mit Sommerreifen unterwegs bin?? 😁 😁

106 Antworten

Also ich habe nirgendwo gelesen, dass jemand Winterreifen aufzieht umzu rasen.

Und ich kann mich davon auf jeden Fall auschliessen, dass können alle meine Mitfahrer bestätigen.

Wer sagt er ist schneller da, weil er Sicherheitsmerkmale wie Schneeketten wegläßt, den würde ich eher als Rasser und vor allem als rücksichtslos bezeichnen, immerhin gefährdet man auch andere mit einem solchen Verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Folge-dem-Stern


Also ich habe nirgendwo gelesen, dass jemand Winterreifen aufzieht umzu rasen.

ich schon, lies mal genau zwischen den Zeilen, wenn dir das trotz deiner Vorurteile möglich ist ;-)

Zwischen den Zeilen lesen und darüber Vermutungen anstellen?!?

Ich fahre ob mit oder Winter- oder Sommerreifen unterhalb der Richtgeschwindigkeit und bin somit wohl kein Raser. Bei Schnee ensprechend langsamer aber nicht so viel langsamer, als jemand fahren muss, weil er keine Winterreifen hat. Das ist schon ein Unterschied und hat mit Rasen nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Folge-dem-Stern


Zwischen den Zeilen lesen und darüber Vermutungen anstellen?!?

Ich fahre ob mit oder Winter- oder Sommerreifen unterhalb der Richtgeschwindigkeit und bin somit wohl kein Raser. Bei Schnee ensprechend langsamer aber nicht so viel langsamer, als jemand fahren muss, weil er keine Winterreifen hat. Das ist schon ein Unterschied und hat mit Rasen nichts zu tun.

Siehst du, ich muß langsamer fahren damit ich den gleichen Bremsweg habe wie du mit Winterreifen.

Ich gebe dir vollkommen Recht.

Was meinst du wohl welchen Unterschied an Geschwindigkeit das z.B. in der Stadt ausmacht?
Schau dir als Hilfe mal mein Rechenbeispiel ganz oben an.

Gruß
Jake

Ähnliche Themen

Und wer hat das ausprobiert, dass man mit Sommerreifen auf Schnee 8 m früher steht als mit Winterreifen? Quelle? Wer hat das bewiesen?

Ich bleibe dabei, in einer Notsituation kommt es auf jeden Meter an, da spielt auch die Ausrüstung eine Rolle, nicht nur die Geschwindigkeit.

Und manchmal wird man erst aus Schaden klug.

Ich empfehle auf jeden Fall die Lektüre der StvO mit den entsprechenden neuen Zusätzen.

Zitat:

Original geschrieben von Jake1865


Siehst du, ich muß langsamer fahren damit ich den gleichen Bremsweg habe wie du mit Winterreifen.
....

Und damit bist du in der Tat ein

Verkehrshindernis!

Aber das möchtest du ja gar nicht verstehen 🙄

Sollen also alle (ob mit oder ohne Winterreifen) sich deinem Schneckentempo anpassen und dann noch hoffen, dass du ihnen mit deinen 1A Sommerreifen nicht noch hintendraufknallst?!? (denn so vorsichtig kannst du gar nicht fahren, dass du dies auszuchließen vermagst).

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


Und damit bist du in der Tat ein Verkehrshindernis! Aber das möchtest du ja gar nicht verstehen 🙄
Sollen also alle (ob mit oder ohne Winterreifen) sich deinem Schneckentempo anpassen und dann noch hoffen, dass du ihnen mit deinen 1A Sommerreifen nicht noch hintendraufknallst?!? (denn so vorsichtig kannst du gar nicht fahren, dass du dies auszuchließen vermagst).

Ich empfehle Dir einfach mal zu rechnen um wieviel langsamer ich mit Sommerreifen fahren muß um den gleichen Anhalteweg wie Du mit Winterreifen zu haben, statt solche Behauptungen in die Welt zu setzen.

Selbstverständlich kann ich ausschließen jemanden hinten drauf zu fahren wenn ich, wie in der StVO vorgeschrieben, so fahre, das ich innerhalb des Sicherheitsabstandes (überschaubare Strecke) anhalten kann. Aber nicht jedem das das noch im Bewußtsein zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Folge-dem-Stern


Und wer hat das ausprobiert, dass man mit Sommerreifen auf Schnee 8 m früher steht als mit Winterreifen? Quelle? Wer hat das bewiesen?

Im Internet gibt es genug Seiten mit Anhalteweg berechnungen. Sogar fertige Rechner.

Einfach mal Googlen....

Zitat:

Original geschrieben von Jake1865


Ich empfehle Dir einfach mal zu rechnen um wieviel langsamer ich mit Sommerreifen fahren muß um den gleichen Anhalteweg wie Du mit Winterreifen zu haben, statt solche Behauptungen in die Welt zu setzen.

Selbstverständlich kann ich ausschließen jemanden hinten drauf zu fahren wenn ich, wie in der StVO vorgeschrieben, so fahre, das ich innerhalb des Sicherheitsabstandes (überschaubare Strecke) anhalten kann. Aber nicht jedem das das noch im Bewußtsein zu sein.

Bei der Geschwindigkeit auf die StVO beziehen, diese bei der Ausrüstung des Fahrzeuges aber zu ignorieren ist als Argument nicht schlüssig nachvollziehbar.

Und im Anhalteweg spielt ja halt nicht nur die Geschwindigkeit eine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Folge-dem-Stern


Bei der Geschwindigkeit auf die StVO beziehen, diese bei der Ausrüstung des Fahrzeuges aber zu ignorieren ist als Argument nicht schlüssig nachvollziehbar.

Und im Anhalteweg spielt ja halt nicht nur die Geschwindigkeit eine Rolle.

Weshalb? Ich fahre entsprechend der Ausrüstung meines Fahrzeugs. Mit Sommerreifen also einfach etwas vorsichtiger damit ich rechtzeitig zum Halten komme. Und das macht übrigens in der Stadt sehr wenig aus. Und auf der Autobahn kann mich gerne jeder mit seinen Winterreifen überholen. Ich mache dann gerne Platz.

Angemessen an Dein Auto, aber nicht den Wetterverhältnissen, damit verstößt Du gegen die StVO.

Also nicht eimal bei der Geschwindkeit ans Gesetz halten und einmal nicht. Die StVO gilt für alle gleich.

Ich empfehle daher noch mal die entsprechende Lektüre.

Zitat:

Original geschrieben von Jake1865


Weshalb? Ich fahre entsprechend der Ausrüstung meines Fahrzeugs. Mit Sommerreifen also einfach etwas vorsichtiger damit ich rechtzeitig zum Halten komme...

Interessante Herangehensweise...ich versuche mir gerade vorzustellen, was ein Richter dazu sagen würde, wenn es zu einem Unfall gekommen wäre (den ich niemandem wünsche!!!) obwohl du "einfach etwas vorsichtiger gefahren bist", es dann zum Anhalten aber doch nicht ganz gereicht hat - weil du vielleicht den passenden "Rechner" nicht dabei hattest 😁 Hinzu kommt dann halt noch die neue Gesetzeslage...aber die kennst du ja sicher auch ganz genau...ansonsten einfach ein wenig "googeln" 😉

Aber kannst ja machen wat de willst...solange du mich nicht auf der Straße behinderst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


Interessante Herangehensweise...ich versuche mir gerade vorzustellen, was ein Richter dazu sagen würde, wenn es zu einem Unfall gekommen wäre (den ich niemandem wünsche!!!) obwohl du "einfach etwas vorsichtiger gefahren bist", es dann zum Anhalten aber doch nicht ganz gereicht hat - weil du vielleicht den passenden "Rechner" nicht dabei hattest 😁 Hinzu kommt dann halt noch die neue Gesetzeslage...aber die kennst du ja sicher auch ganz genau...ansonsten einfach ein wenig "googeln" 😉

Aber kannst ja machen wat de willst...solange du mich nicht auf der Straße behinderst 😁

Ich versuche mir das auchgerade vorzustellen wie so etwas gehen soll. Vielleicht wenn ein Auto vor mir aus dem Himmel fällt?

Oder ein Auto vor mir abrupt zum stehen kommt (von 50-0 in 0 Sekunden)?

Naja, ich sehe dem also gelassen entgegen.

Genug geschrieben, ich warte ab bis hier der erste Schneee kommt und werde sehen wieviel Unfälle weniger geschehen, dank der neuen Gesetze.
Wie bereits gesagt. Ich bin bereit meine Meinung zu ändern wenn ich sehe das es wirklich was bringt.
Bisher haben mir Winterreifen (bin mal mit Papas Auto gefahren) wenig gebracht.
Bin auch nur einmal liegen geblieben und das war in Aachen bei Blitzeis. Es ist aber niemandem aufgefallen, da auch die Fahrer mit Winterreifen keinen Zentimeter mehr voran kamen.
Ich meine natürlich die Fahrer VOR mir ;-)))

Wenn ohne Deine Schuld was Unvorhergesehenes passiert (Kind läuft auf die Straße, Omi rutscht von der Gehsteigkante weil sie keine Winter- sondern Sommerschuhe anhat, Herr Müller fährt mit Schwung aus der Ausfahrt weil er mit den Sommerreifen sonst nicht rauskommt, eine Seitenwinböe treibt Dich auf Schee seitwärts ab), hast halt mit mehr Grip mehr Schausen einen Schaden zu vermeiden.

Das Verwenden von angepassten Werkzeugen führt auch auf anderen Gebieten zur besseren Lösung, zB
Du könntest die Suppe zwar langsamer aber doch erfolgreich mit Messer und Gabel essen. Ich bevorzuge die intelligentere Lösung. Der Löffel ist das Werkzeug meiner Wahl. Habe aber volle Hochachtung vor allen, die es anders machen.

Das Anpassen der Werkzeuge an die Anforderungen ist ja an sich nix Böses, oder? Man könnte es auch intelligent nennen.

Zitat:

Original geschrieben von B180


Wenn ohne Deine Schuld was Unvorhergesehenes passiert (Kind läuft auf die Straße, Omi rutscht von der Gehsteigkante weil sie keine Winter- sondern Sommerschuhe anhat, Herr Müller fährt mit Schwung aus der Ausfahrt weil er mit den Sommerreifen sonst nicht rauskommt, eine Seitenwinböe treibt Dich auf Schee seitwärts ab), hast halt mit mehr Grip mehr Schausen einen Schaden zu vermeiden.

Das Verwenden von angepassten Werkzeugen führt auch auf anderen Gebieten zur besseren Lösung, zB
Du könntest die Suppe zwar langsamer aber doch erfolgreich mit Messer und Gabel essen. Ich bevorzuge die intelligentere Lösung. Der Löffel ist das Werkzeug meiner Wahl. Habe aber volle Hochachtung vor allen, die es anders machen.

Das Anpassen der Werkzeuge an die Anforderungen ist ja an sich nix Böses, oder? Man könnte es auch intelligent nennen.

Gute Argumentation, aber solche Unfälle (außer der mit dem Seitenwind) passieren relativ unabhängig

von der Bereifung oder anderen Randbedingungen. Das sind sogenannte, Wenn-Dann Unfälle. Da kann ich z.B argumentieren: Wenn ich etwas schneller gefahren wäre, dann wär die Oma erst hinter meinem Auto auf die Straße gefallen usw. Solche Art von Unfällen passieren einfach., Wenn du Winterreifen hast läuft das Kind halt ne halbe Sekunde später auf die Straße und der Unfall ist da. Leider. Möchte ich niemals erleben.

Sollte es dennoch so sein, weiß ich das mir alles nichts genützt hätte. Oder doch, WENN ich das Autofahren ganz lasse, DANN habe ich auch keinen Autounfall an dem ich aktiv beteiligt bin.

Du hast Recht das der Löffel besser ist (der ist nämlich so gut wie immer besser geeignet zum Essen als die Gabel, trotzdem verwenden fast alle Leute Gabeln, sind die etwa nicht intelligent? )
Ich habe ja auch nichts gegen Winterreifen, nur habe ich in den letzen 25 Jahren keine gebraucht und fange hier im Flachland auch nicht damit an.
Bisher bin ich mit Sommerreifen gut durchgerutscht.

Gruß
Jake

.....der immer mit dem Löffel ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen