Winterreifen mit weniger Profil nach vorn oder hinten?

Opel Vectra C

Hallo zusammen!

Ich habe einen Satz sehr guter Winterreifen Conti TS 810 geschenkt bekommen und sie sind alle vier aus dem Jahr 2004 (DOT 4204). Allerdings sind zwei Reifen noch fast wie neu mit 8-9mm Profil und zwei haben nur noch 4,5-5,5mm Profil, da sie auf einem Fahrzeug ohne ASR montiert waren und die vorderen Reifen dadurch deutlich mehr abgefeilt wurden. Ich fahr die jetzt einen Winter und kann ja nächstes Jahr nochmal zwei neue Reifen kaufen. Nun meine Frage: Wo mache ich die Reifen mit dem geringen Profil rauf, vorn oder hinten? Michelin sagt da folgendes:

Die hinteren Achse ist wichtig für:
• Bessere Bodenhaftung in Kurven
• Gute Fahrstabilität beim Bremsen
• Erhöhte Sicherheit

Vorne halb abgefahrene, hinten neue Reifen
1. Das Fahrverhalten ist so, wie es der Fahrer kennt (Bodenhaftung
wie vorher aber mit erhöhtem Sicherheitsniveau).
2. Maximale Haftung an der hinteren Achse. Werden Reifen von
hinten nach vorn ummontiert, darf der richtige Luftdruck
nicht vergessen werden.

Seht ihr das auch so?

Gruß
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Theorie und Praxis

Ich bin raus.

Willst Du uns jetzt in jedem Thread beweisen, dass bei Dir jegliche sachliche Agrumentation verlorene Liebesmühe ist? JMG hat schon Recht. Selbst wenn Du die Reifen mehrmals täglich von vorne nach hinten und umgekehrt tauscht - die halten deswegen keinen einzigen Kilometer länger. Er kauft halt 2x2 Reifen, Du kaufst 1x4 Reifen. Wo ist der Unterschied?

Ich weiss schon. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie 😁 Allerdings scheinen komischerweise immer diejenigen diesen Unterschied zu betonen, die die Theorie noch nicht kapiert haben 😉

Gruss
Jürgen

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Tut mir doch bitte alle mal einen Gefallen: Bewegt ein Auto mal am Grenzbereich bevor ihr soetwas schreibt!

@V-Power: Wenn Du Gefahrenbremsungen machen musst, hast Du am Steuer versagt. Ich hoffe Du versagst nicht eines Tages mal so stark, dass Du Wedeln mußt um einer Kollision zu entgehen. Denn dann wirst Du an unsere Worte denken, während Dich Dein Heck überholt.

Wie schon jemand geschrieben hat:

Das Fahren im Grenzbereich hat auf öffentlichen Straßen ncihts verlohren.

Ich für meinen Teil weiche lieber aus, anstatt auf den "Knall" zu warten.

Deshalb AUCH hinten 😉

wie sagte mal ein bekannter von mir, mit ein paar wiederständen und transistoren kann man ein Fahrwerk auch ned besser machen 😉
die Physik läßt sich halt ned überlisten.

bessere hinten
wobei ich immer durchtausche, da ist allerdings der unterschied der profiltiefe nicht so gravierend.

Wie wollt Ihr denn ausweichen, wenn die Vorderräder keine Traktion haben? Du rauschst Ihr halt schneller in ein Hindernis. Mit besseren Reifen vorn auf alle Fälle langsamer. Auch sind die Kräfte, die vorn gebraucht werden, wesentlich größer. Die hinteren laufen quasi mit.
Wie ist das mit Schneeketten? Die dürfen doch nur vorn befestigt werden (zumindest bei meiner ABE). Da steht auch immer an den Antriebsrädern aufziehen. Komme ich dann nicht mehr um die Kurve?
Wir reden auch nicht hier über abgefahrene Reifen, sondern um welche mit 5 mm bzw. 8 mm. Warum sollen die auf einer trockenen oder nassen Fahrbahn, einer festgefahrenen Schneedecke unterschiedliche Traktion aufbauen? Immerhin ist es der gleiche Reifentyp mit gleichem Alter. Unterschiedliche DOTs bzw. unterschiedliche Reifentypen halte ich für problematischer. Wie ich schon gesagt habe, können sich Probleme bei Aquaplaning ergeben, da muss ich meine Grenzen setzen. Und bei starken Neuschnee bremst mich eh der Frontantrieb ein, bevor das Heck ausbricht.

Ja super, und was mach ich nun? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy22


Ja super, und was mach ich nun? 😁

Keine Reifen , nur die blanke Felge .......... dann geht es wie auf Schienen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andy22


Ja super, und was mach ich nun? 😁

Am besten nicht zu viele Gedanken. Ich denke der Unterschied ist nicht so gravierend. Solange auf beiden Achsen jeweils ungefähr das selbe Profil "drauf" ist und alle vier Reifen nicht abgefahren sind.

Zitat:

Original geschrieben von Andy22


Ja super, und was mach ich nun? 😁

Such Dir die passende Meinung raus. 😉

Wieviel fährst Du denn? Schonst Du die Reifen? Wohnst Du in einem schneesicheren Gebiert?

Das isses ja eben nicht. 2x 8,5mm und 2x 4,5mm. Ich pack die besseren nach vorn, wegen Grip beim Anfahren und dem Bremsweg. Fahre eh fast nur in der Stadt (Berlin) und selten Autobahn und schon gar nicht in den Alpen.

Gruß
Andy

Zitat:

2x 8,5mm und 2x 4,5mm

Soweit hätte ich es gar nicht erst kommen lassen, sondern schon vorher mal die Bereifung achsübergreifend gewechselt.

Gut, hilft jetzt auch nicht wirklich weiter.... 🙁

Oder hast Du Dir zwei neue Reifen gekauft ? 8,5 mm sind ja eigentlich neu....

Re: Winterreifen mit weniger Profil nach vorn oder hinten?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Oder hast Du Dir zwei neue Reifen gekauft ? 8,5 mm sind ja eigentlich neu....

Zitat:

Original geschrieben von Andy22


Ich habe einen Satz sehr guter Winterreifen Conti TS 810 geschenkt bekommen und sie sind alle vier aus dem Jahr 2004 (DOT 4204). Allerdings sind zwei Reifen noch fast wie neu mit 8-9mm Profil und zwei haben nur noch 4,5-5,5mm Profil

Zitat:

Original geschrieben von pfeili200


Ich bin schwer beeindruckt. Mir hat auch einmal einer gesagt, er habe mehr Bremsspur als ich gefahrene Kilometer, was mich noch mehr überzeugte, dass es sich um einen absoluten Profi handelt - nur von Physik und Fahrdynamik hatte auch er keine Ahnung, dafür aber offensichtlich viel Glück.............

Gruß
Pfeili200

PS: Die Besseren gehören hinten drauf.

Vielleicht hätte ich die 50.000km weglassen sollen, damit auch du den Satz zuende liest .. oder ?

Es geht nur darum, dass ich eher mal ne Vollbremsung machen muss, als dass ich jemals Probleme mit einem wegbrechenden Heck hatte. Ist das nun deutlicher?
Grund dafür sind meist plötzlich ausscherenden LKW, die sich morgens um 4 Uhr auf der AB nicht darum scheren, was von hinten kommt 😁

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wie ist das mit Schneeketten? Die dürfen doch nur vorn befestigt werden (zumindest bei meiner ABE). Da steht auch immer an den Antriebsrädern aufziehen. Komme ich dann nicht mehr um die Kurve?

..solange der Vecci noch Frontantrieb hat...🙂

Zitat:

Original geschrieben von torjan


wie sagte mal ein bekannter von mir, mit ein paar wiederständen und transistoren kann man ein Fahrwerk auch ned besser machen 😉
die Physik läßt sich halt ned überlisten.

bessere hinten
wobei ich immer durchtausche, da ist allerdings der unterschied der profiltiefe nicht so gravierend.

genau.

http://www.firststop.de/root/index.php?page_id=42

Zitat:

Original geschrieben von torjan


bessere hinten
wobei ich immer durchtausche, da ist allerdings der unterschied der profiltiefe nicht so gravierend.

Wie soll denn das funktionieren ?

Die vorderen Reifen fahren sich bei mir immer stärker ab und die wechsel ich dann nach hinten ?

Dann sind die besseren dann doch vorne, oder wie ?

Nein, öfter wechseln, also gerne auch während des Winters mal tauschen. Am besten alle 5000km.

Gruß
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen