Winterreifen mit unterschiedlichen DOT-Nrn

Wie ist eigentlich eure Meinung dazu, dass 4 neue Winterreifen mit 3-4 unterschiedlichen DOT-Nrn. auf das Fahrzeug montiert werden, zum Beispiel 1x DOT 2713, 1x DOT 2913, 1x DOT 3013 und 1x DOT 3313 ???

Ich denke wenn die DOT-Nrn achsweise gleich sind wäre dies vernachlässigbar. Aber quer "durch den Garten" finde ich schon bedenklich, da es hier - im gewissen Rahmen - durch Abweichungen bei den eingesetzten Rohstoffen schon zu unterschiedlichen Eigenschaften bei den Reifen kommen kann!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von accuracy07



Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


ein Grund mehr mir keinen BMW zu kaufen,  falsche Reifen und er geht kaputt.
Nee, schon einmal darüber nachgedacht, warum beim xDrive die Abmessungen der Reifen von großer Bedeutung sind???

Ja, glaubst Du denn, den Herstellern geligt es nicht, identische Reifen zu fertigen, nur weil die Reifenformen, ein paar tausend Kilometer weit auseinander stehen?

Es besteht überhaupt kein Anlass, für eine derart pathologische Angst, "unterschiedliche" Reifen zu erhalten. 

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


nur gut das nicht noch der Tag vermerkt ist....

+ Uhrzeit 😁

Z.B. DOT 3013 Mo. 22 - 16:59

Gruß
Hermy

Na leute... Nu lassts ma gut sein... ;-)

Aber einen Unterschied von nur 6 Wochen in der Produktion is echt nix... bei nem halben Jahr kann man ja mal meckern.. aber 6 Wochen sind echt net der Rede wert.

Die sind doch alle absolut neu und alle zwischen Juni un August 13 hergestellt. Was sollte sich denn in dem kurzen Zeitraum an den Reifen getan haben? Zwischen zwei Saisons wäre das ja vielleicht nen Thema..

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


nur gut das nicht noch der Tag vermerkt ist....

nee die uhrzeit und der pott aus dem das gummi kommt fehl noch auf dem reifen. 😕😕😕😕😁😁😁😁😁 schlimmer währ wenn 2 oder 3 jahre zwischen den daten liegen. warum bist du nicht gleich zu conti ins werk und hast die aus der form geholt dann wärste dir sicher dass die alle an einem tage und zur gleichen zeit hergestellt wurden.

Leute, ich hatte zum Beispiel geschrieben!

Es könnte genauso DOT 0113 in den Niederlanden gefertigt, DOT 1213 in Deutschland gefertigt, DOT 2413 in Polen gefertigt und DOT 4013 in Rumänien gefertigt, sein können!

Und natürlich eine Lagerung mit entsprechenden unterschiedlichen klimatisierten Lagerbedingungen!

Und was mein Nick mit dem Thread zu schaffen hat ist mir schleierhaft!

Aber bei der hier versammelten Ignoranz und Intoleranz lassen wir das Thema dann bitte hiermit beenden!

Ähnliche Themen

Besser ist es, nur welche Antworten hast du bei deiner Eingangsfrage erwartet, etwa eine ernsthafte Diskussion?

Und dann auch noch alles hypothetisch. Und Ironie scheint auch nicht deines zu sein. Somit sind wir dann intolerant und ignorant. Es gibt schlimmeres.

Zitat:

Original geschrieben von accuracy07



Ich beschäftige mich mit dieser Frage, weil ich vor einer Woche 4 neue Winterreifen bestellt habe, die in 1-2 Tagen da sein sollten und nur 2 gekommen sind. die übrigen sollen in den nächsten Tagen kommen. Fahre schon über 10 Jahre zu diesem Reifenhändler. Sollte er mir nun Reifen mit verschiedenen Produktionsdaten anbieten, dann ist mich als Kunde los!

Ich warte dann bei Eingang der beiden noch fehlenden Reifen, ob diese Pingel-Panikmache überhaupt

gerechtfertigt war 😉.

Sind alle 4 aus dem gleichen Werk/Land?
Dann sind die paar Wochen Altersunterschied doch kein Problem.
Wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Sind alle 4 aus dem gleichen Werk/Land?
Dann sind die paar Wochen Altersunterschied doch kein Problem.
Wirklich nicht.

Hast du eigentlich den Thread gelesen? Ich glaube, nicht.😕😁

Zitat:

Original geschrieben von accuracy07


Leute, ich hatte zum Beispiel geschrieben!

Es könnte genauso DOT 0113 in den Niederlanden gefertigt, DOT 1213 in Deutschland gefertigt, DOT 2413 in Polen gefertigt und DOT 4013 in Rumänien gefertigt, sein können!

Und natürlich eine Lagerung mit entsprechenden unterschiedlichen klimatisierten Lagerbedingungen!

.........

selbst dann - wo wäre das wirkliche problem ?

Zitat:

.... selbst dann - wo wäre das wirkliche problem ?

Das Problem wäre dort, wo ich mit Fertigungsstraßen unterschiedlicher Hersteller bzw. unterschiedlichen alters zwangsläufig Reifen mit unterschiedlichen Eigenschaften - wenn auch innerhalb gewisser Grenzen herstelle!

Achsweise wäre noch tolerierbar aber alle vier ist schon mehr fraglich. Selbst wenn ein Durchschnittsfahrer dies nicht am Fahrverhalten nicht bemerkt, die Haltbarkeit des / der Reifen wäre doch um etliche Kilometer reduziert.

Außerdem wird hier
http://www.motor-talk.de/.../...ekt-durch-falsche-reifen-t2869426.html
schon darüber diskutiert ob durch fehlerhafte Reifen zu defekten Verteilergetrieben führen!

ein Grund mehr mir keinen BMW zu kaufen,  falsche Reifen und er geht kaputt. Da muss man sich dann wirklich über unterschiedliche DOT Gedanken machen.

Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


ein Grund mehr mir keinen BMW zu kaufen,  falsche Reifen und er geht kaputt.

Nee, schon einmal darüber nachgedacht, warum beim xDrive die Abmessungen der Reifen von großer Bedeutung sind???

Zitat:

Original geschrieben von accuracy07



Zitat:

Original geschrieben von Daciageha


ein Grund mehr mir keinen BMW zu kaufen,  falsche Reifen und er geht kaputt.
Nee, schon einmal darüber nachgedacht, warum beim xDrive die Abmessungen der Reifen von großer Bedeutung sind???

Ja, glaubst Du denn, den Herstellern geligt es nicht, identische Reifen zu fertigen, nur weil die Reifenformen, ein paar tausend Kilometer weit auseinander stehen?

Es besteht überhaupt kein Anlass, für eine derart pathologische Angst, "unterschiedliche" Reifen zu erhalten. 

schwierigkeiten kann es bei unterschiedlichen marken und profilen geben, aber nicht bei einem hersteller und gleiches profil, zb. ein reifen der größe 225/75R15 von goodyear ist im abroll umfang 5-10cm kürzer als ein avon in der gleichen größe und deswegen sollten alle oder wenigstens auf der antriebsachse der selbe hersteller verbaut seien.

Zitat:

Original geschrieben von accuracy07


Leute, ich hatte zum Beispiel geschrieben!

Es könnte genauso DOT 0113 in den Niederlanden gefertigt, DOT 1213 in Deutschland gefertigt, DOT 2413 in Polen gefertigt und DOT 4013 in Rumänien gefertigt, sein können!

Hallo,

das ist ein extrem theoretisches Beispiel

Kein Premium-Reifenhersteller produziert einen Reifen für den europ.Markt, mit
den/der gleichen Abmessungen,Profilen/Betriebskennungen
in vier unterschiedlichen Ländern/Werken,
sondern - in der Regel - in einem Werk
(Vorhaltung von Karkassen und Formen)

Ein gesetzlich vorgeschriebenes Qualitäts-Managment überwacht
die vorgegeben,gleichmäßig hohen Qualitätsstandard´s (DIN,ISO usw.)
"weltweit" > an Maschinen, Material und Fachpersonal.

Unterschiedliche Produktionswochen des laufenden Jahres
ergeben sich durch Vorplanung
und nachfolgendem,höheren tatsächlichen Bestelleingang
und beeinflussen nicht die Qualität des Reifen´s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen