Winterreifen-Kauf steht an

Hallo,
bei mir steht der Winterreifenkauf an und ich war heute mal bei nem Reifenhändler und hab mich länger mit dem unterhalten. Ich habe vor, mir bei ebay in der Nähe welche zu kaufen, da die an Selsbtabholer gehenden meist günstiger sind als 500 Euro bei dem...
Ich brauche Reifen mit Felgen...
Habe mich auch langsam eingelesen in das Thema und Werte vom Reifenhändler bekommen:
Felge 6x15 ET38
Reifen 195/65 R 15T

Felgentyp: Stahlfelge oder Alu ist egal, Alu etwas teurer...
Felgenbreite: 6J (ich denke er meint 6, wenn er 6 x 15 schreibt ist doch 6 die Felgenbreite und 15 die Zollgröße?
Reifenbreite: 195
Zollgröße: 15 Zoll
Querschnitt: 65
Einpresstiefe (ET): 38

Tragfähigkeitsindex: ist das wichtig?
Lochzahl: 5
Geschwindigkeitsindex: T: bis 190 km/h (er meinte T sollte reichen)
Lochkreis: den hab ich nicht...wie wichtig ist das (oder heißt ET38 und Felgen von VW automatisch ich hab den richtigen Lochkreis?)
Herstelldatum laut DOT: ich würde nicht über 5 Jahre gehen...
Felgenhersteller: VW
Reifenhersteller: soll namhaft sein (Michelin, Conti)
Felgennummer des Herstellers: ist die wichtig?

Soweit die Angaben. Ich würde Profiltiefe nicht unter 6 gehen und schauen wie die Reifen bewertet sind. Allerding stellt sich für mich die Frage nach dem Lochkreis, dem Tragfähigkeitsindex... ich habe zur Zeit 17 Zoll Felgen (Alu) drauf...genaue Kennzeichnung liegt grad nicht vor, ABER im Fahrzeugschein sind 175/80 R14 88H eingetragen..und mein Auto ist etwas tiefergelegt (iwer meinte mal 15 und 20...). Kann ich mir problemlos 15 Zoll Felgen kaufen?
Ich fänds super, wenn ihr die Daten kurz durchgehen könntet und mir sagt, ob das alles so richtig ist oder ich was gravierendes falsch mache. Das ist mein erstes Jahr mit eigenem Auto und mein erster Winterreifenkauf...da ich Azubi bin wollt ich ungern beim Reifenhändler alles machen lassen und hoffe, dass das über ebay mit den Daten gut läuft.
Danke euch vielmals im Voraus und einen Schönen Abend!
Gruß
Alex

PS: Auto ist Golf IV 1.6 Sport Edition mit 75 kw. Im Fahrzeugbrief steht "verschlissene Federwegsbegrenzer sind sofort zu erneuern" --> woran merke ich das?

Beste Antwort im Thema

was soll er mit winterreifen die nur noch 4mm Profil haben 😕🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mit keinem der 4 wirst du was falsch machen!

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Welche Winterreifen würdet ihr nehmen?

Ehrlich? Keinen von denen.

Für den Compact höchstens noch den Michelin oder den Conti.

Goodyear/Dunlop fallen aus, weil man die nicht mit Ketten nutzen sollte (Aussage Dunlop).

Problematisch finde ich, dass die Profile laufrichtungsgebundene mit V sind.
Für schwerere Hecktriebler fallen mir nur noch die Pirelli oder Brückenstein (wenn's denn Premium sein muss) ein.
Brückenstein ist bei fast allen BMWs hier Erstausrüster. Nicht mehr Dunlop (nur noch bei seltenen Größen).

Gruß

schreib doch gleich "Bridgestone"...ist 1 Buchstabe weniger und alle verstehen Dich 😉

oder Gutreich und Gutjahr

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Goodyear/Dunlop fallen aus,weil man die nicht mit Ketten nutzen sollte (Dunlop)

kein Kettenbetrieb

Ähnliche Themen

Ich hab Michelin geordert 😎

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


schreib doch gleich "Bridgestone"...ist 1 Buchstabe weniger und alle verstehen Dich 😉

😁

ich grab mal dieses Thema hier wieder aus bevor ich ein neues öffne

ich hab mir Sommerkompletträder gekauft und will nun die Ganzjahresreifen auf den alten Felgen gegen Winterreifen tauschen, da ich mit den Ganzjahresreifen letzten Winter nicht zufrieden war.

Dimension der Reifen ist 225/45 R17 94 V

Ich kann mich nun nicht zwischen Conti Wintercontact TS830P und Dunlop Wintersport 4D
bei meinem Händler kostet der Conti mit 176,80 € pro Reifen nur 5 € mehr als der Dunlop, weshalb der Preis eher nebensächlich ist
auch bei verschiedenen Tests schnitten beide ähnlich gut ab

welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Was würdet ihr nehmen?

vielen Dank im vorraus

Ich fahre aktuell den Conti TS830.
Der beste Winterreifen (bei Sommerreifen kommt Conti nicht in Frage), den ich jemals fuhr. Und ich hatte schon einige, auch den Dunlop. Der war auch nicht schlecht, kommt aber in der Gesamtheit der Eigenschaften nicht an den 830 ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen