Winterreifen Hankook W442

Fiat Punto 199

Hallo Zusammen,

hat jemand erfahrungen mit den Winterreifen von Hankook W442?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Herbert Zeisig



Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hankook ist kein China Reifen.
Das weiß ich. Den Begriff habe ich beim Autopapst Andreas Kessler geklaut. Für den sind alle Reifen, deren Namen man kaum aussprechen kann oder aus dieser Richtung kommen, "chinesische Holzreifen".

Nochmal dazu.

Was ein gewisser Herr - den ich nicht kenne - an Generalisierungen ausspricht, kann ich persönlich nicht ernstnehmen.

Wie Du sicher schon hier gelesen hast, gibt es etliche Fahrer, die sehr wohl mit Hankook gut zurechtkommen.

Objektive Schilderungen eigener Erfahrungen sind ja ok, auch wenn sie negativ sein sollten.
Da Du aber offenbar keine eigenen damit gemacht hast, beruht doch alles was Du schreibst auf irgendwelchen aufgeschnappten Bemerkungen Anderer.

Insofern bitte ich Dich ein letztes Mal in Zivil, das generelle Markenbashing in Sachen Hankook zu unterlassen.
Bereits im letzten Jahre ging das bei Dir so, das habe ich nicht vergessen.
Und irgendwann muss es einfach genug sein damit.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Das Problem dürften die 2003'er Hinterreifen sein.
Generell ist auch in Kurven die Hinterachse für die Spurhaltung zuständig.
Fronttriebler wie der Vectra neigen in Kurven generell zum Untersteuern - das ist ja kein Geheimnis - fehlt dann der HA nur an einem Rad die Bodenhaftung (weil z.B. verhärtet) bricht ganz schnell das Heck aus. Auch wenn's paradox klingen mag - auch bei einem Fronttriebler gehören die besseren Reifen nach hinten...

LG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71


Auch wenn's paradox klingen mag - auch bei einem Fronttriebler gehören die besseren Reifen nach hinten...

Zumindest wenn man vom Heck nicht überholt werden will, ist das völlig richtig.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Zumindest wenn man vom Heck nicht überholt werden will, ist das völlig richtig.

Genau.

Trotzdem: Vorne und hinten runter mir den koreanischen Holzreifen.
Und dann "ordentliche" Winterreifen von Uniroyal, Continental oder Goodyear drauf.

Ist für mich immer unglaublich: Da werden Unsummen ins Auto oder auch in die Felgen gesteckt und bei den Gummis wird dann gegeizt.

Gruß und schöne Restwoche
Herbert

Hm, weder Nokian noch Hankook müssen sich doch hinter Uniroyal verstecken. Das sind doch beides gute und anerkannte Hersteller.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Herbert Zeisig


Trotzdem: Vorne und hinten runter mir den koreanischen Holzreifen.

Quatsch.

Unsinn wird nicht dadurch richtiger, dass man ihn immer wieder neu auftischt.

Die Hankooks sind nicht so schlecht wie Du sie hier darstellen willst.

Sie sind sogar gut.

Der Vectra-Fahrer hatte Nokian und Hankook drauf und sich gewundert, warum der Opel keinen Halt mehr auf der Straße hat. Das sind erst mal die Fakten.

Ich wiederhole mich: Aus dem Gummi, woraus Nokian und Hankook Reifen machen, macht Nangkang auch Gummistiefel. Und Yokohama auch.

Trotzdem allzeit Gute Fahrt!

😉

Ich kann mich über die Qualität meiner Nokian Winterreifen nicht beschweren, mit denen bin ich besser unterwegs als mit den Semperit-Reifen, die vorher im Einsatz waren. Vielleicht ist die Erklärung viel trivialer und liegt in der Kombination sehr alter mit sehr neuen Winterreifen. 😉

Und die Testergebnisse sprechen auch nicht gegen Reifen von Hankook und Nokian. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Herbert Zeisig


Ich wiederhole mich: Aus dem Gummi, woraus Nokian und Hankook Reifen machen, macht Nangkang auch Gummistiefel. Und Yokohama auch.

*Gähn*

Zitat:

Original geschrieben von Herbert Zeisig


Der Vectra-Fahrer hatte Nokian und Hankook drauf und sich gewundert, warum der Opel keinen Halt mehr auf der Straße hat. Das sind erst mal die Fakten.

Ich wiederhole mich: Aus dem Gummi, woraus Nokian und Hankook Reifen machen, macht Nangkang auch Gummistiefel. Und Yokohama auch.

Trotzdem allzeit Gute Fahrt!

😉

Das absoluter Unsinn , die Hankook sind sehr gut "eigentlich" 🙄 Leider oft teurer wie Uniroyal usw..😁😁😁 Gruss

Ich hab mit Hankook auch nur gute Erfahrungen gemacht...und das schon zu deren frühen Zeiten am deutschen Markt, aber auch aktuell mit dem Ventus Prime (Sommerreifen)...
Dieses dümmliche Bashing und wenig nachvollziehbare und unreflektierte Aussagen bezülich der Gummiqualität finde ich lächerlich...

Ich würde zuerst die alten Reifen ersetzen, haben ja auch schon ein paar Jahre hinter sich.
Wenn du dich mit den Hankook nicht wohl fühlst, kannst du auch 2 andere Reifen nehmen.
Jenach Preis, WR gibt es im Moment sehr günstig, ist ja vielleicht auch ein Michelin/Conti... drin, da machst du kaum etwas falsch.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Dieses dümmliche Bashing und wenig nachvollziehbare und unreflektierte Aussagen bezülich der Gummiqualität finde ich lächerlich...

1. Ich hatte auf dem letzten Alfa ein Jahr diese Reifen drauf. Bin gewissermaßen Hankook-geschädigt. 😉

2. Ich kenne den Einkaufspreis dieser Gummis beim Großhändler. Über 300% Marge sind nicht schlecht.

Insofern weiß ich, wovon ich schreibe. Für diesen Herstellerpreis kann es einfach keine Qualität geben.

Zitat:

Original geschrieben von Herbert Zeisig


Genau.

Trotzdem: Vorne und hinten runter mir den koreanischen Holzreifen.
Und dann "ordentliche" Winterreifen von Uniroyal, Continental oder Goodyear drauf.

Ist für mich immer unglaublich: Da werden Unsummen ins Auto oder auch in die Felgen gesteckt und bei den Gummis wird dann gegeizt.

Gruß und schöne Restwoche
Herbert

Nokian ist aber eine finnische Firma und kein koreanische. Und sowohl Nokian als auch Hankook sind "ordentliche" Reifen.

Ich fahre selbst Nokian WRG2 auf einem Hecktriebler und habe absolut keine Probleme mit dem Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Herbert Zeisig



Zitat:

Original geschrieben von gromi


Dieses dümmliche Bashing und wenig nachvollziehbare und unreflektierte Aussagen bezülich der Gummiqualität finde ich lächerlich...
1. Ich hatte auf dem letzten Alfa ein Jahr diese Reifen drauf. Bin gewissermaßen Hankook-geschädigt. 😉

2. Ich kenne den Einkaufspreis dieser Gummis beim Großhändler. Über 300% Marge sind nicht schlecht.

Insofern weiß ich, wovon ich schreibe. Für diesen Herstellerpreis kann es einfach keine Qualität geben.

Die Preise vom Großhändler sind hier recht uninteressant, da wir hier wohl mehr Endverbraucher sind. Und KEIN Händler macht beim Endkunden 300% Marge, mit viel Glück sind es 30% - eher weniger....

Zitat:

2. Ich kenne den Einkaufspreis dieser Gummis beim Großhändler. Über 300% Marge sind nicht schlecht.
Insofern weiß ich, wovon ich schreibe. Für diesen Herstellerpreis kann es einfach keine Qualität geben.

Dann frag ich mich, wie du auf so ein billiges und schlechtes Produkt hast hereinfallen können...klassisches Eigentor 😉

Andere sind mit Hankook zufrieden...so what...alles eine Frage des persönlichen Gefühls und der persönlichen Einstellung, der persönlichen Erwartung, etc..

Deine Antwort
Ähnliche Themen