Winterreifen GTC

Opel Astra H

Hi,

ich muss mir demnächst neue Winterreifen kaufen. Da es einigen von euch sicherlich genauso geht, wollte ich mal fragen, ob sich jemand schon mal Gedanken über die Reifenwahl gemacht hat. Hat irgendjemand aktuelle Tests über Winterreifen oder kann einen bestimmten Hersteller empfehlen?
Die Reifen-/Felgengröße sollte 205/55R16 91H (6 1/2 X 16 ET 37) sein.

29 Antworten

Also ich war letzte woche bei nem Reifenhändler bei uns in der Gegend und hab mich erkundigt.

Als Alternative zu den doch recht teuren Conti hat er mir Nokian angeboten. In der Größe 205/55 R16 kosten die bei ihm 88,- inklusive Montage.
Er hat mir auch einen Test gezeigt, wo diese Reifen neben den Conti und (ich glaube) Michelin auf den 3. Platz gekommen sind und fast gleich gute Noten bekommen haben. Leider weiß ich nicht mehr, welche Zeitschrift es war.

Der Händler hat aber gemeint, dass das sehr gute Reifen sind. Kommen aus Finnland. Und die sollten sich ja mit Winterreifen auskennen ;-)

ALso wahrscheinlich werde ich mir die kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


Also ich war letzte woche bei nem Reifenhändler bei uns in der Gegend und hab mich erkundigt.

Als Alternative zu den doch recht teuren Conti hat er mir Nokian angeboten. In der Größe 205/55 R16 kosten die bei ihm 88,- inklusive Montage.
Er hat mir auch einen Test gezeigt, wo diese Reifen neben den Conti und (ich glaube) Michelin auf den 3. Platz gekommen sind und fast gleich gute Noten bekommen haben. Leider weiß ich nicht mehr, welche Zeitschrift es war.

Der Händler hat aber gemeint, dass das sehr gute Reifen sind. Kommen aus Finnland. Und die sollten sich ja mit Winterreifen auskennen ;-)

ALso wahrscheinlich werde ich mir die kaufen.

Das glaube ich deinem Händler aber nicht.

ADAC: ADAC motorwelt 10/2004
Nokian WR
Getestet Größe: 205/55R16 T
Bewertung: *
Beurteilung:
Sehr gut auf nasser Fahrbahn, komfortabler Reifen- Schlechteste Note im Schnee (führt zur Abwertung), Schwächen im Verschleiß

Also er hat mir nen Ausruck gezeigt, wo die eindeutig auf dem 3. Platz waren. Welche Zeitschrift das war weiß ich nicht mehr.
Aber ich werd's mir nochmal zeigen lassen, wenn ich wieder hinfahr.

Vielleicht waren es ja neuere Reifen, 10/2004 is ja schon ein Jahr her...

Hmmm Tests für WR kommen doch immer Oktober!!!

Ähnliche Themen

Also ich hab grad auf ADAC.de den test von 10/2005 gelesen.
Allerdings wurden da 195er Reifen getestet. Diesmal bekamen die Nokian:


Kurzkritik:
+ Sehr gut auf trockener Fahrbahn, im Schnee und im Verschleiß
- Schwächen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)

Bewertung:**

Naja, wie dem auch sei, ich denke ich werde mir die holen...

Bei Stiftung Warentest hat dieser Reifen gar nicht so schlecht abgeschnitten. Hier der Link:

http://www.stiftung-warentest.de/online/auto_verkehr/test/1206413/1206413/1212662/1212664.html

Ist schon komisch, dass die Tests selbst bei großen bekannten Produktestern wie z.B. dem ADAC, Stiftung Warentest so unterschiedlich aufallen. Ich habe bereits den diesjährigen ADAC-Test beim Reifenhändler gesehen. Danach wurde der Continental TS 810 von drei auf zwei Punkte abgewertet. Die besten Plätze bekamen zwei neue auf dem Markt erschienene Reifen (hab mir aber die Hersteller nicht gemerkt.

Ich sehe gerade, dass es nun den 2005er Test auf ADAC.de gibt. Schade, dass kein Test über 16 Zoll Reifen dabei ist.

Zitat:

Original geschrieben von DrKnut


Wer kennt noch welche ?
www.reifen.com

ich hab mir die Uniroyal MS plus 55 geholt. waren ja letztes jahr mit an der spitze vertreten.

Hallo!

Ich habe mir die GoodYear UG7 in 205/55/16 T(bis 190km/H) bestellt. Komplett mit Alufelgen und Montage zahle ich € 756,-- dafür. Habe einige Preis/Leistungsvergleiche gemacht. Noch dazu ist der UG 7 im ÖAMTC Winterreifentest 2005 überlegener Testsieger! Bin vor Jahren drei Winter lang den UG 5 gefahren und war auch sehr zufrieden. Aber zwischen UG 5 und UG 7 liegen sicher nochmals Welten.

mfg Reinhard

Hallo!

Ich habe die Uniroyal MS plus 55 in der Dimension 205/55 R 16 H und bin sehr zufrieden mit dem Reifen.

Habe natürlich einen Reifentest vom ÖAMTC/ADAC rausgesucht!
Siehe Link: http://www.oeamtc.at/tests/reifen/

LG
Booker T

ÖAMTC ist eindeutig für den Goodyear Ultra Grip 7, wie auch andere Testes. IMO sicher der beste Winterreifen im Moment...

Ich habe mich endgültig entschieden und bei reifen-schreiber.de zugegriffen. Die Continental TS 810 (205/655R16) sind es schließlich geworden. Preis: ca. 680 Euro. In dieser Variante hab ich nirgends einen günstigeren Preis entdeckt. Und da Reifen-Schreiber noch bei mir in der Nähe ist, konnte ich die Reifen persönich abholen.
Allerdings gab es auf die Räder 10% Rabatt. Eine Aktion, die bis 30.09.05 lief.

@kufi: mit Alufelgen ?
Offensichtlich gibt es wenig Alufelgen mit Freigabe für den GTC. Ich suche ja einen Winterkomplettreifen auf Alufelge und die bei reifen-schreiber.de (ENZO H) haben leider keine Freigabe für den GTC (nur mit Gutachten wegen der Einpresstiefe ET40).

Ciao, Doc

Hallo,

habe mir diese von Ronal geholt:
http://www.bmf-gmbh.de/.../felgenbericht.pl?...
Hat ABE für den GTC mit der ET 35/37und 40 in 6,5X16

Gruß aus Hessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen