Winterreifen für Grand C-Max
Habe ich mir ein Grand C-max titanium mit 2.0 tdci bestellt.Liefertermin ist mir ende Juli gesagt worden wegen enpässe ist jetzt der Liefertermin Anfag Oktober zugesagt .Bis Oktober möchte ich mir Winterreifen kaufen. Kann jemand mir die Reifen große sagen.
Beste Antwort im Thema
hier für alle ford fahrer
306 Antworten
Hallo zusammen,
beim C-Max können alle Fahrzeuge 205er fahren - bis auf die 2.0 Liter Diesel, welche 215er benötigen.
Beim Grand C-Max können nur die 1.6 Liter Benziner ohne Ecoboost die 205er fahren.
Viele Grüße
Lutra
Hallo zusammen,
da mein Grand C-Max erst für den 1.12.2011 angekündigt ist habe ich schon mal Winterräder gekauft.
Magma Seismo 7x16 ET45 mit Goodyear UG7+ 205/55x16 R 94H.
In der ABE der Magma steht diese Reifengröße für den Grand und ich kann auch noch Schneeketten montieren. Bei meinen Recherchen fand ich auch Felgen (z. B. Rial und Dezent) bei denen 215/55x16 vorgeschrieben war.
Da ich den 140PS-Diesel mit AHK habe muß ich mit erhöhter HA-Last rechnen. Der normale Grand mit 140PS-Diesel hat eine HA-Last von 1250Kg. +75Kg machen 1325Kg. D.h. min. Tragfähigkeit 94 (670Kg).
Ohne AHK wäre aber Tragfähigkeit 91 (615Kg) auch schon zu gering. Bei meinen Recherchen habe ich keine Reifen mit Tragfähigkeit 92 und 93 gefunden.
Gruss Rolf
Danke für die bisherigen Infos! das ist ja ne richtige Wissenschaft!
Zitat:
Original geschrieben von buhard
Danke für die bisherigen Infos! das ist ja ne richtige Wissenschaft!
Auch Danke! Mir geht es ähnlich, dachte es wäre eine einfache Frage .....
Wenn bei einer Kontrolle dann ähnliche Zweifel aufkommen, kauf ich mir lieber die Standardbreite 215/55 R16. Mit dem Alter kommt die Erkenntnis, dass man potenziellen Ärger besser umgeht, auch wenn es vielleicht anders ginge. 😉
monegasse
Ähnliche Themen
Ich glaube ja persönliche, dass man den Unterschied zwischen nem 205er und nem 215er Winterreifen normalerweise eher nicht bemerkt (außer am Preis).
Zitat:
Original geschrieben von piraat
monegasse - wie bogser schreibt 205-55 R 16 91H ( für den 150ECO C_Max)
Hab fuer meinen "kurzen" C-Max jetzt Winterreifen erworben. 4x Vredestein Snowtrac3 205/55 R16 91H auf Stahlfelge komplett montiert und gewuchtet fuer 595,- €.
Zitat:
Original geschrieben von piraat
lt.Kfz Schein muss zumindest beim Kleinen der Tragfähigkeitsindes 91H lauten - ich kann mir nicht vorstellen das beim großen mit Diesel dieser geringer zugelassen ist als beim kleinen Benziner C-Max.
Mein Kleiner hat bei den 18" Sommerraedern (215/50) nur Loadindex 89 = 580 kg.
Bin gerade von FORD Mondeo Bj. 2009 auf Grand C-Max umgestiegen. Habe mich gefreut, dass die Reifendimensionen (215er) komplett passfähig sind (in allen Dimensionen). Wurde mir auch vom Autohaus so bestätigt.
Die Freude hielt sich aber in Grenzen: Jetzt stellt sich heraus, dass die Felgen im Lochmuster der Radschrauben nicht passfähig sind. Zumindest neue Felgen brauche ich also ....
Hm, sollte aber eigentlich nicht passieren, da Ford ab dem Focus Lochkreis 5/108 hat. Unterscheiden tun sich die Felgen nur in der Einpresstiefe.
Genau !!!
So wie HennesII schreibt, das Lochmuster der Radschrauben ist bei allen Fordfelgen gleich = 5/108 !!!
Kann dann höchstens die Et nicht passen !!😕
Ihr stimmt mich optimistisch. Da ich aber meine Komplettwinterräder im AH eingelagert habe, kann ich jetzt nicht die Felge kontrollieren. Werd noch mal die Werkstatt darauf ansprechen. Danke für die schnelle Reaktion.
Zitat:
Original geschrieben von CyrusSmith
Bin gerade von FORD Mondeo Bj. 2009 auf Grand C-Max umgestiegen. Habe mich gefreut, dass die Reifendimensionen (215er) komplett passfähig sind (in allen Dimensionen). Wurde mir auch vom Autohaus so bestätigt.
Die Freude hielt sich aber in Grenzen: Jetzt stellt sich heraus, dass die Felgen im Lochmuster der Radschrauben nicht passfähig sind. Zumindest neue Felgen brauche ich also ....
Habe auch die Winterreifen von meinem ehemaligen Mondeo BJ 2008 übernommen (215/55 R 16). Sollen auch lt. meinem FFH passen.
Gruß
mondeochen
Hier die Reifengrößen, die auf meinem GCM Titanium 1,6 TDCi aufgezogen werden können:
215/50 R17 95H 7Jx17H2OS50.0
215/55 R16 93H 6,5Jx16H2OS47.5
215/55 R16 93H 6,5Jx16H2OS50.0
215/55 R16 93H QM+S 6,5Jx16H2OS47.5
215/55 R16 93H QM+S 6,5Jx16H2OS50.0
235/40 R18 95H 8Jx18H2OS55.0
So, alles fein säuberlich von meiner Zulassung (Beiblatt) abgetippt.
Da hier schon einige Winterreifen bestellt haben, ohne die "Zulassung/Beiblatt" mit den zugelassenen Werten je in den Händen gehalten zu haben, würde mich interessieren, wer sich da mit 205-er Reifen für einen GCM Titanium angeschmiert hat!!! Mein Händler sagte mir, aufgrund des Gewichtes des Titanium dürfen nur 215-er und größer benutzt werden...
Manchmal ist zu schnelles Vorpreschen ein teurer Spaß!
Hallo,
ich habe für meinen Grand C-Max 2l-Diesel mit AHK als Winterreifen die Größe 205/55-16 H94.
Der GCM hat eine max. HA-Last von 1250Kg. Mit AHK kommen in der Regel noch die 75Kg Stützlast hinzu macht zusammen 1325Kg bzw. 662,5 Kg je Reifen. Loadindex 93 ist mit 650Kg zu schwach. Index 94 hat 670Kg und ist somit ausreichend.
Das Ganze auf 7x16 Magma Seismo Felgen. ET45 und ich darf sogar noch Schneeketten aufziehen. Von Magma gibt es eine ABE für diese Kombination auf dem Grand, somit ist alles legal.
Gruss Rolf
Was ist aber, wenn in Deiner Zulassung dann nicht der 205-er erscheint??? Ich habe meine Zulassung in den Händen und da steht das nun mal so drinnen für unseren Titanium! Vielleicht hilft dann Deine ABE, die Du für Deine Reifen bekommen hast...