Winterreifen F30
Habe 18" M Felgen mit Runflat und Mischbereifung. Was ist mit Winterreifen? Kann ich die auf die gleiche Felge ziehen? Ich weiss, dass die meisten sagen: Winter- und Sommerreifen komplett getrennt. Das umziehen macht die Reifen nach 4 5 Wechseln kaputt. Aber wie lange hat man die Reifen überhaupt?!.. Dann kann man ja auch wechseln..
Würde mich freuen, wenn jemand antwortet, der da wirklich Ahnung von hat. Expertenmeinungen haben wir ja quasi alle 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HoppeMartin
Runflat ist für Nummer-Sicher Leute oder Frauen 🙂
Runflat ist auch was für Leute, die nicht bei glatten Straßen und Schneegestöber das Auto verlassen und dann drei Tage auf einen Ersatzreifen warten wollen, weil es gerade keine in der passenden Größe gibt. Leider schon zweimal mitgemacht...
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
so ... hier also mal drei aktuelle Bilderlein.Zitat:
Original geschrieben von Karimi8
Das ist super. Danke dir!
Wägelchen ist ein bisschen schmutzig gerade.
Vielen Dank für die Mühe. Die Frage stellst sich mir dann nicht vielleicht doch auf 18 Zoll zu wechseln. Die sehen doch irgendwie zu klein aus auf dem Fahrzeug find ich. Abwarten wie die Felgen auf odi2222s mit M Packet aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Karimi8
Vielen Dank für die Mühe. Die Frage stellst sich mir dann nicht vielleicht doch auf 18 Zoll zu wechseln. Die sehen doch irgendwie zu klein aus auf dem Fahrzeug find ich. Abwarten wie die Felgen auf odi2222s mit M Packet aussehen.Zitat:
Original geschrieben von gogobln
so ... hier also mal drei aktuelle Bilderlein.
Wägelchen ist ein bisschen schmutzig gerade.
ja, ist sicher Geschmackssache.
Für den Preis dieser Original-BMW-Kompletträder hätte ich im Web locker 18-Zöller bekommen, aber unser Fuhrparkmanagement wollte das Geld lieber BMW geben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
ja, ist sicher Geschmackssache.Zitat:
Original geschrieben von Karimi8
Vielen Dank für die Mühe. Die Frage stellst sich mir dann nicht vielleicht doch auf 18 Zoll zu wechseln. Die sehen doch irgendwie zu klein aus auf dem Fahrzeug find ich. Abwarten wie die Felgen auf odi2222s mit M Packet aussehen.
Für den Preis dieser Original-BMW-Kompletträder hätte ich im Web locker 18-Zöller bekommen, aber unser Fuhrparkmanagement wollte das Geld lieber BMW geben ;-)
Ja das stimmt. Hättest du da eine Empfehlung an nicht orginalen Rädern in 18 Zoll, die interessant wären?
Ich bin noch in der Entscheidungsphase und leg jetzt nicht so grossen wert drauf, dass ich original BMW Felgen habe wenn ich für gleiche Geld schönere/ größere bekomme.
VG
AnteraZitat:
Original geschrieben von Karimi8
Ja das stimmt. Hättest du da eine Empfehlung an nicht orginalen Rädern in 18 Zoll, die interessant wären?
Ich bin noch in der Entscheidungsphase und leg jetzt nicht so grossen wert drauf, dass ich original BMW Felgen habe wenn ich für gleiche Geld schönere/ größere bekomme.VG
baut aus meiner Sicht wunderschöne Felgen. Habe mir hier das Modell 369 rausgesucht und diese mit Goodyear UG8 performance bestückt. Kam bei den 17-Zöllern auf ca. 1.400 Euro pro Komplettradsatz, die 18-Zöller hätten um die 1.700 gekostet, inkl. Montage, Anlieferung zum Monteur meines Vertrauens.
Den Web-Shop habe ich nicht mehr im Kopf, muss ich nochmal suchen. Oder Du suchst mit Google...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Antera baut aus meiner Sicht wunderschöne Felgen. Habe mir hier das Modell 369 rausgesucht und diese mit Goodyear UG8 performance bestückt. Kam bei den 17-Zöllern auf ca. 1.400 Euro pro Komplettradsatz, die 18-Zöller hätten um die 1.700 gekostet, inkl. Montage, Anlieferung zum Monteur meines Vertrauens.Zitat:
Original geschrieben von Karimi8
Ja das stimmt. Hättest du da eine Empfehlung an nicht orginalen Rädern in 18 Zoll, die interessant wären?
Ich bin noch in der Entscheidungsphase und leg jetzt nicht so grossen wert drauf, dass ich original BMW Felgen habe wenn ich für gleiche Geld schönere/ größere bekomme.VG
Den Web-Shop habe ich nicht mehr im Kopf, muss ich nochmal suchen. Oder Du suchst mit Google...
Ok danke für den Hinweis. Werd am besten einfach mal am WE bei nem Reifenhändler vorbeigucken und sehen was der so da hat.
Zitat:
Original geschrieben von Karimi8
Könnt ihr vielleicht Fotos eurer Autos mit Winterrädern reinstellen? Bin noch unschlüssig welche es denn werden sollen. Mich würden insbesondere interessieren:V-Speiche 413 17 Zoll
V-Speiche 395 17 ZollDanke und VG
Wollte ursprünglich 397er-Felgen, welche jedoch nicht lagernd waren (Lieferzeit 20 Tage). Dann hätte ich mich für die die 395er entschieden. Da auch diese eine längere Lieferzeit gehabt hätten, habe ich letzdendlich die 413er genommen, sind bei mir auf EUR 1.365,00 gekommen mit Pirelli Sottozero S2.
Bin zufrieden mit der Optik und passen mE gut zum F30er... Und der Preis war im Vergleich zu meinen anderen Optionen unschlagbar.
BG, Robert
Zitat:
Original geschrieben von Robert1974
Wollte ursprünglich 397er-Felgen, welche jedoch nicht lagernd waren (Lieferzeit 20 Tage). Dann hätte ich mich für die die 395er entschieden. Da auch diese eine längere Lieferzeit gehabt hätten, habe ich letzdendlich die 413er genommen, sind bei mir auf EUR 1.365,00 gekommen mit Pirelli Sottozero S2.Zitat:
Original geschrieben von Karimi8
Könnt ihr vielleicht Fotos eurer Autos mit Winterrädern reinstellen? Bin noch unschlüssig welche es denn werden sollen. Mich würden insbesondere interessieren:V-Speiche 413 17 Zoll
V-Speiche 395 17 ZollDanke und VG
Bin zufrieden mit der Optik und passen mE gut zum F30er... Und der Preis war im Vergleich zu meinen anderen Optionen unschlagbar.
BG, Robert
Hi Robert,
kannst du vielleicht das ein oder andere Foto posten. Wäre für meine Entscheidungsfindung definitiv hilfreich!
VG
Ich fahre Michelin Alpin4 225/50 17
auf Rial 17 Zoll
https://...lgen-fahrwerke-spoiler.de/.../...eifen-BMW-RIAL-Salerno.jpg BMW-Emblem passt auch rein.
Der ganze Satz hat gut 1100.- gekostet.
Wäre echt super wenn ihr vielleicht fotos mitposten würdet, wo man die Winterräder direkt am Auto sieht.
Danke
Hier meiner mit ATU-17 Zöllern...
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die meisten bei Drittherstellerfelgen nicht trotzdem eine Nabenkappe mit BMW-Emblem benutzen...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Hier meiner mit ATU-17 Zöllern...Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die meisten bei Drittherstellerfelgen nicht trotzdem eine Nabenkappe mit BMW-Emblem benutzen...
stehn ihm gut 😉
die gibts fast genau so von BMW - hatten die auf dem 1er 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Hier meiner mit ATU-17 Zöllern...Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die meisten bei Drittherstellerfelgen nicht trotzdem eine Nabenkappe mit BMW-Emblem benutzen...
Find ich auch ganz schick. Was hast du für Reifen(Runflat?) drauf? Haben die Felgen ne ABE oder muss man irgendwas eintragen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Hier meiner mit ATU-17 Zöllern...Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die meisten bei Drittherstellerfelgen nicht trotzdem eine Nabenkappe mit BMW-Emblem benutzen...
Ich bin eigentlich kein Freund von Zubehörfelgen, aber die sehen wirklich nicht schlecht aus. Mit dem Emblem fällt das keinem auf dass die nicht "original" sind.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Ich bin eigentlich kein Freund von Zubehörfelgen, aber die sehen wirklich nicht schlecht aus. Mit dem Emblem fällt das keinem auf dass die nicht "original" sind.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Hier meiner mit ATU-17 Zöllern...Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die meisten bei Drittherstellerfelgen nicht trotzdem eine Nabenkappe mit BMW-Emblem benutzen...
Ja, dachte ich mir auch. Die sind sehr ähnlich den 392ern, kosten aber weniger als die Hälfte.
Zitat:
Original geschrieben von Karimi8
Find ich auch ganz schick. Was hast du für Reifen(Runflat?) drauf? Haben die Felgen ne ABE oder muss man irgendwas eintragen lassen?Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Hier meiner mit ATU-17 Zöllern...Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum die meisten bei Drittherstellerfelgen nicht trotzdem eine Nabenkappe mit BMW-Emblem benutzen...
Nein, man muss nichts eintragen lassen. Drauf sind die Continental Wintercontact TS810 S SSR (Runflat).