Winterreifen Empfehlung

BMW 5er F11

Kann jemand unter den genannten Typen eine Empfehlung bzw seine Erfahrungen aussprechen?

Bridgestone BLIZZAK LM001 245/40 R19 98V XL
Dunlop WINTER SPORT 5 245/40 R19 FR 98V XL
Hankook I CEPT EVO2 W320 245/40 R19 98V XL
Michelin Pilot Alpin PA4 245/40 R19 98V XL

Beste Antwort im Thema

Ich fahre die Dunlop Winter Sport 5 (F11 530d) und kann sie weiterempfehlen. Für mich ein guter Reifen.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zum Alpin 5 kann ich nichts beitragen, sry

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:22:13 Uhr:


Zum Alpin 5 kann ich nichts beitragen, sry

Komisch das der Michelin bei den Test nicht dabei ist .

Zitat:

@clash86 schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:51:06 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:28:32 Uhr:


Ich kaufe alle Jahre x Reifen, bin kein Fuhrparkmanager... von daher gibt es keinen Händler des Vertrauens der mir die Pneu versucht aufzuschwatzen, bei denen er gut fährt... Provision vernebelt...😉

ich habe meine Präferenzen anhand von Testberichten und dem Wunsch nach mgl. aktuellem Profil auch auf non-ROF hin abgeklopft und bin beim W5 gelandet, Michis waren #2, dann Conti.

Bin jetzt auch am überlegen mir Dunlop ws5 zu holen. Wie sind die abrollgeräusche?

Ich bin die Winter Sport 5 drei Winter auf einem anderen Fahrzeug gefahren und war sehr zufrieden. Eimer meiner besten Winterreifen bisher. Ich fand ihn ziemlich leise.

Gerüchten zufolge wurde jetzt die Gummimischung in Sachen Haltbarkeit verändert, sodass ich ihn nicht mehr kaufen würde. Ist generell ein „unsportlicher“ Reifen, für ein Fahrzeug wie F10/F11 wäre das nicht meine erste Wahl.

Kann mir noch jemand evtl zum reifen Michelin Pilot Alpin 5 oder Pirelli Winter Sottozero 3 sagen?

Ähnliche Themen

Würde zu Michelin, Goodyear, Vredestein oder Bridgestone tendieren. Gute Performance und lange haltbar

Hätte noch einen Komplettsatz Winterräder (18" Zubehörfelgen mit Dunlop Wintersport 5 non RFT, mit RDKS) für den BWM F10, F11 abzugeben. Bei Interesse bitte PN.

Gruß

Stefan

Zitat:

@stefan_pr schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:02:17 Uhr:


Hätte noch einen Komplettsatz Winterräder (18" Zubehörfelgen mit Dunlop Wintersport 5 non RFT, mit RDKS) für den BWM F10, F11 abzugeben. Bei Interesse bitte PN.

Gruß

Stefan

@stefan_pr : versuche es im Marktplatz, hier im Forum 😉 ebax kleinanzeigen ggf. zielführender...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:07:58 Uhr:



Zitat:

@stefan_pr schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:02:17 Uhr:


Hätte noch einen Komplettsatz Winterräder (18" Zubehörfelgen mit Dunlop Wintersport 5 non RFT, mit RDKS) für den BWM F10, F11 abzugeben. Bei Interesse bitte PN.

Gruß

Stefan

@stefan_pr : versuche es im Marktplatz, hier im Forum 😉 ebax kleinanzeigen ggf. zielführender...

Dort sind die natürlich auch zu finden. Dachte, ein bisschen Werbung kann nicht schaden. ;-)

die sei Dir vergönnt! 😁

mit den WS5 soweit zufrieden gewesen?

Also meine evos sind vorn außen leicht abgefahren hab jetzt mal kontrolliert da die eh nichmehr lang machen.
Würde auch das übersteuern in den kurven erklären bzw. Bestätigen.
Liegt das eventuell an den spurplatten?
Sonst sind die rf Reifen doch eher innen abgefahren oder?

Zitat:

die sei Dir vergönnt! 😁

mit den WS5 soweit zufrieden gewesen?

War mit den WS5 sehr zufrieden. Ein sehr ausgewogener und auch laufruhiger Reifen. Nicht ganz optimal sind der relativ hohe Verschleiß und das etwas „schwammige“ Kurvenverhalten bei schnellen Autobahnfahrten. Das treibt einem schon mal den Angstschweiß auf die Stirn.

Müsste mir eigentlich zwei neue Reifen kaufen, überlege aber gerade einen kompletten Satz zu kaufen.

Unbedingt eine Premiummarke muss es nicht sein.
Was sind denn eure Empfehlungen - vielleicht hat wer gute Erfahrungen mit reifen der Mittelklasse.
Habe Aktuell den SAVA Eskimo HP2 in der engeren Auswahl.

225/55/17

EDIT: ich muss auch gestehen das ich den zweiten Sommer bereits mit diesen Reifen fahre und sehr zufrieden bin.
Goodride
SA37 Sport
245/40 ZR19 98Y XL

Zitat:

@ARm-in_23 schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:52:33 Uhr:



EDIT: ich muss auch gestehen das ich den zweiten Sommer bereits mit diesen Reifen fahre und sehr zufrieden bin.
Goodride
SA37 Sport
245/40 ZR19 98Y XL

Wie sind die Goodride vom Verschleiß her? Man sieht die öfters bei Taxen...aber sonst habe ich die selten gesehen.

Im Mittelfeld hatte ich beim e39 mit den Barum Reifen gute Erfahrungen gemacht. Kenne jetzt deine Preisgrenze nicht und Händler aber ggf. findest du bei der Check24 Reifensuche welche aus dem Premiumsegment, die in das "Fachgeschäftspreise" Budget passen.

Mein Vorschlag wäre Michelin Alpin
Ist auf 3 Firmenfahrzeuge aufgezogen und sehr gut im Winter.
Nässe sowie Regen kein Problem auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Ich sehe immer viele die schon beim richtigem Schnee und oder Regen direkt auf 80 Runtergehen oder 100kmh fahren.

Was?!? Bei richtigem Schnee oder Regen weniger als 100 fahren? Das geht ja Mal garnicht... Müsste man aus'm Verkehr ziehen diese Menschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen