Winterreifen Empfehlung

BMW 5er F11

Kann jemand unter den genannten Typen eine Empfehlung bzw seine Erfahrungen aussprechen?

Bridgestone BLIZZAK LM001 245/40 R19 98V XL
Dunlop WINTER SPORT 5 245/40 R19 FR 98V XL
Hankook I CEPT EVO2 W320 245/40 R19 98V XL
Michelin Pilot Alpin PA4 245/40 R19 98V XL

Beste Antwort im Thema

Ich fahre die Dunlop Winter Sport 5 (F11 530d) und kann sie weiterempfehlen. Für mich ein guter Reifen.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Das Problem ist halt, dass solche Reifen mit Stern meist schlechter sind als diejenigen ohne Stern.

Das mit der Kulanz ist ein typisches Ablenkungsmanöver. Ist immer einfach dem Kunden den schwarzen Peter zuzuschieben, dann muss man nicht für den eigenen Pfusch hin stehen. Echt armselig von BMW.

Und wieder landen Garantie, Gewährleistung und Kulanz in einem Pott obwohl grundverschieden....

Den ganzen Test z.b von Autobild oder ADAC kann man auch net so wirklich trauen. Bei einem ist Conti auf Platz 1 bei dem anderen Michelin die eine nehmen den Conti 830 die anderen 850 im Test genau wie mit Dunlop manche testen winter sport 3d und andere 4d oder 5d.

Ich fahre den i cept evo 2 seid 2 Jahren.
Als rf Reifen, der Komfort ist schonmal gegen Null.
Griffigkeit im Schnee ist bombastisch, sind jetzt ca. 50tkm gelaufen(Sommer und Winter) und sind bald durch aber auch nicht einseitig abgefahren oder was ich hier sonst so über rf gelesen hab(naja spurrillen lieben die Teile).
Das wichtigste ist aber und das vergessen die meisten: das produktionsdatum sollte nicht zu lang zurück liegen, die besten Reifen sind auch nicht mehr wirklich gut wenn sie schon 2 jahre liegen oder länger.
Die ms reifen(leider nicht gemerkt welche Marke) auf dem octavia den ich jetzt 2 Tage hatte, waren wir Schlittschuhe, ob es jetzt an ms lag(nicht wirklich Winter geeignet) oder ob die Reifen alt waren weiss ich nicht, Profil sollte noch genug vorhanden gewesen sein bei unter 19tkm auf dem Tacho.
Ich dachte erst das wären sommerreifen weil die auf frischem Schnee mit nasser Fahrbahn durchgedreht haben ohne Ende.
Meine einfahrt bin ich auch hochgeschlittert....

Ähnliche Themen

Solange man Marke kauft ist man gut bedient...

Ich hatte mich im September für den Dunlop Wintersport 5 entschieden, bin die letzten 2tkm gut damit gefahren.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:10:14 Uhr:


Solange man Marke kauft ist man gut bedient...

Ich hatte mich im September für den Dunlop Wintersport 5 entschieden, bin die letzten 2tkm gut damit gefahren.

Fast, Reifenmann des vertrauens eher.
Verlässt man sich aber lieber auch Reifen. Xxx oder keine Ahnung was es derzeit noch so gibt, ist es nicht verwunderlich wenn die Reifen schon jahre alt sind, so generieren die ihre Marge.

Ich kaufe alle Jahre x Reifen, bin kein Fuhrparkmanager... von daher gibt es keinen Händler des Vertrauens der mir die Pneu versucht aufzuschwatzen, bei denen er gut fährt... Provision vernebelt...😉

ich habe meine Präferenzen anhand von Testberichten und dem Wunsch nach mgl. aktuellem Profil auch auf non-ROF hin abgeklopft und bin beim W5 gelandet, Michis waren #2, dann Conti.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:28:32 Uhr:


Ich kaufe alle Jahre x Reifen, bin kein Fuhrparkmanager... von daher gibt es keinen Händler des Vertrauens der mir die Pneu versucht aufzuschwatzen, bei denen er gut fährt... Provision vernebelt...😉

ich habe meine Präferenzen anhand von Testberichten und dem Wunsch nach mgl. aktuellem Profil auch auf non-ROF hin abgeklopft und bin beim W5 gelandet, Michis waren #2, dann Conti.

Bin jetzt auch am überlegen mir Dunlop ws5 zu holen. Wie sind die abrollgeräusche?

Im Gegensatz zum Dunlop 3d "leiser", bin aber erst 2tkm gefahren.
Bei Nässe, Trocken, Bremsen, Spurrillen etc wie ich es von einem Markenreifen für ein 2 T Dickschiff erwarte

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:18:37 Uhr:


Im Gegensatz zum Dunlop 3d "leiser", bin aber erst 2tkm gefahren.
Bei Nässe, Trocken, Bremsen, Spurrillen etc wie ich es von einem Markenreifen für ein 2 T Dickschiff erwarte

Ok , fährst die auch in 245/45 18 wenn ja was hast damals für alle 4 reifen gezahlt wenn ich fragen darf

Ja, und 115,- € das Stück x4. eBay Rabatz incl. Von einem autorisierten Fachhändler.
Und die Pneu sind aus KW 25/19, also aktuelle Produktion

Zitat:

@kanne66 schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:32:06 Uhr:


Ja, und 115,- € das Stück x4. eBay Rabatz incl. Von einem autorisierten Fachhändler.
Und die Pneu sind aus KW 25/19, also aktuelle Produktion

Günstig 🙂 Momentan die günstigsten liegen bei knapp 140 pro Reifen.

Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 245/45 R18 100V XL BSW M+S MFS

Azyklisch erworben... 😉
soll bei Saisonware durchaus Preise reduzieren helfen...😛

Dann wart ich evtl, die jetzigen Contis sind noch gut aber die scheis Runflats will die nicht mehr fahren. Spurrillennachlauf kotzt mich richtig an

Muss mich jetzt entscheiden, habe zwei Angebote vorliegen Dunlop Winter Sport 5 für 500 euro und Michelin Pilot Alpin 5 520 euro 🙂 beide neu aus 2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen