Winterreifen BiTu

Audi A6 C7/4G

Hallo,

da sich ja die Lieferzeiten immer wieder verkürzen, werde ich wohl Ende Feb / Anfang März meinen
A6 bekommen, und noch Winterreifen aufziehen.

Prinzipiell werde ich versuchen, ob die Felgen von meinem S4 8,5x19 ET 43 (5-Segmentspeichen) auf den A6 passen, am A6 gibt es ab Werk 8,5x19 ET 45. Es geht hier halt um die Freigängigkeit der Bremse, Traglast hat die S4 Felge genug.

Beim A6 BiTu werden ab Werk allerdings nur Reifen mit einem Traglastindex von 100 (=800kg) ausgeliefert und einem Reinfenquerschnitt von 40. Am S4 - Reifen habe ich einen Querschnitt von 35 und eine Traglast von 95 (=710kg).

Ursprünglicher Plan war, falls die Felge passt, neue Winterreifen mit dem entsprechenden Traglastindex 100 auf die S4-Felge zu montieren.

Ich war gestern beim TüV, und der nette Mann meinte, ich bräuchte nicht mal andere Reifen, solange die maximale Traglast pro Achse nicht überschritten wird. So ganz geheuer ist mir das aber nicht. Audi wird doch nicht ohne Grund den Traglastindex 100 liefern

Sehr technisches Thema, vllt. weiß jemand doch etwas, google bestätigt zwar die Aussage, aber auch nur mit uralten Quellen!

Danke schonmal....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von legolasi


Dank für die Infos, ist dann gestorben.

Jetzt bietet mir der Händler Brock B32 Felgen an mit 255/35/20 er Reifen.
Hat die jemand?

ET

30

= Karosseriearbeiten, "TÜV"-Abnahme

http://www.brock.de/.../...20%205x112%20ET30%20D3%2066,6%20-%20V02.pdf

ET 40 anschrauben, fahren und Freude haben,
da eintragungsfrei > siehe Seite 2 ABE 49175

http://www.brock.de/.../...20%205x112%20ET40%20D3%2066,6%20-%20V01.pdf

ABE 49175
https://www.google.de/search?...

199 weitere Antworten
199 Antworten

Einen Guten Abend in die Runde:

Ich habe meinen Leasing A6 letztes Jahr abgeben müssen und mich lange mit dem Thema "Winterbereifung" beschäftigt.

Ergebnis war:
Die Reifen müssen bis 250Km/h frei gegeben sein.
Die Felgen schwarz.
Markenreifenwahl nicht zu breit/hart.
Dafür mit den passenden Distanzscheiben ausgestattet.

Heraus kam was ich nun abzugeben habe...
:-)

Hallo ich habe eine kurze Frage.
Ich fahre einen 3.0 TDI BiTurbo Baujahr 05/2013.
Kann man im Winter die Größe 235 50 18 fahren? In den COC Papieren steht nur die Größe 225 50 18.

Danke im voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße 235 50 18 möglich?' überführt.]

och, Winterreifenthreads gibt's auch im Sommer genug zum lesen... 😉

"Können" tut man vieles, "dürfen" ist ne andere Sache..
NUR das was in deiner COC drin steht ODER eintragen ist darfst du fahren..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße 235 50 18 möglich?' überführt.]

Wobei natürlich jede im CoC eingetragene Kombi auch als Winterkombi gefahren werden darf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifengröße 235 50 18 möglich?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich hab gestern einen A6 4g Allroad FL BiTu EZ 12/15 gekauft und überlege nun ob ich vom Händler noch den angebotenen Satz Winterreifen dazu nehme.
Es sollen auf jeden Fall Schneeketten montierbar sein. Problem ist jetzt das ich überhaupt nicht weiss welche Felge/ Reifen Kombi für Schneeketten freigegeben ist da ich die CoC Papiere noch nicht habe.

Wäre jemand, der dasselbe Modell fährt so freundlich und würde in seine Papiere rein gucken was da bezüglich Schneeketten drin steht. Die Traglast würde mich auch interessieren. Vielen Dank schonmal.

18 Zoll ist bei deinem Allroad die kleinste Größe. Da darfst auch Ketten montieren. Reifengrößen stehen auf auf dem Aufkleber Fahrertür. Habe noch einen Satz 18 Zoll Zubehörfelgen in der Größe mit passenden Reifen für den allroad übrig. Bei Interesse PN

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 1. September 2019 um 06:40:50 Uhr:


18 Zoll ist bei deinem Allroad die kleinste Größe. Da darfst auch Ketten montieren. Reifengrößen stehen auf auf dem Aufkleber Fahrertür. Habe noch einen Satz 18 Zoll Zubehörfelgen in der Größe mit passenden Reifen für den allroad übrig. Bei Interesse PN

Das die Reifengrößen auf dem Aufkleber stehen mag sein, aber da ich das Auto erst in 2 Wochen bekomme nützt mir das aktuell leider nichts. Im Boardbuch welches über myaudi zu lesen ist, steht zu Schneeketten nur 7x18" ET38 Reifen 235/55R18 aber nicht welche Traglast der Reifen haben muß.
PN ist unterwegs.

Allroad Winterbereifung:

235/55R18 100H M+S auf Felge 7Jx18,ET38MM

je nach Ausführung gab es auch Original-Winterräder folgender Dimension:

255/40R20 101V M+S auf Felge 8,5Jx20 ET43MM (muss aber aus den CoC-Papieren hervorgehen)

Winterraeder.jpg

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 1. September 2019 um 08:51:12 Uhr:


Allroad Winterbereifung:

235/55R18 100H M+S auf Felge 7Jx18,ET38MM

je nach Ausführung gab es auch Original-Winterräder folgender Dimension:
255/40R20 101V M+S auf Felge 8,5Jx20 ET43MM (muss aber aus den CoC-Papieren hervorgehen)

Lesen! Die Rad/Reifen-kombi hat keine Schneekettenfreigabe.

@FXP
Die angebotene Kombi, schrieb ich dir schon, ist original und mit Schneekettenfreigabe. Preiswerter wirst du si nicht bekommen. Audi bot für den Allroad nur die 18" mit SKF an. Schlag zuund gut ist. Biete 700,-€ und vielleicht geht da noch etwas.

Ja habe ich gelesen.

Ich habe es nur als Alternative noch mit reingeschrieben.
Und zusätzlich das Bild.

Ich meine nur, wann brauchst die Schneeketten?
Würde mir lieber schönere Räder holen, anstatt der Schneekettentauglichkeit.

Man fährt dann ein halbes Jahr mit den hässlichen 18ern herum.
An den Fragesteller, wie oft brauchst Schneeketten?

Im übrigen gibt es Schneeketten für 20 Zoll.
Wenn du normal fährst schleift da auch nichts beim Allroad.
Kontrollieren kann das eh niemand, das es so nicht geprüft wurde.
Ist doch eh nur sehr temporär, bzw. Nur bergauf/bergab.

Schneeketten 20 Zoll.jpg

Übrigens bei den 18ern darf auch nur Schneekette vorne montiert werden.

In manchen Skigebieten gibt es im Winter Kettenpflicht. Da interessiert es niemanden, ob Du Allrad hast. Ketten immer auf die antriebsachse, bei Allrad vorne montieren.

Hab Mal auf Schotter eingelenkt und bischen zu viel Gas geben, das Heck kam sofort. Und dann bei Schnee nur vorne mit Kette?

Natürlich. Es sei denn, deine Hinterachse lenkt mit.... 😉

Mit Gas Stöße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen