Winterreifen auf Stahlfelge
Hallo Leute,
mein Sohn hat sich einen Audi A3 8L zugelegt, da er aber ihm ohne Winterreifen bekommen hat, braucht er welche, ich hab jetzt ein Problem, da er im Moment nicht so "flüssig" ist, werde ich gerne ihm Kompletträder auf Stahlfelge kaufen, sind viel günstiger, ich hab schon welcher gefunden mit der Bemerkung...
"Montiert wird der Reifen auf einer 5-Loch-Stahlfelge: 15 Zoll 5 x 100.00 x 57.00 ET: 38.00
Die Verwendung dieser Radgröße ist nicht zulässig an Fahrzeugen, die serienmäßig mit einer größeren Radgröße ausgerüstet sind. Nur Zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig Stahlräder verwenden dürfen. Bitte vor Bestellung unbedingt prüfen! "
... die Stahlfelge ist nicht im Fahrzeugbrief eingetragen,
also meine Frage, kann er überhaupt damit fahren? und wenn ja, muss sie im Fahrzeugbrief eingetragen werden?
Danke
21 Antworten
Die von Dir beschriebene Felge ist ja eine VAG Felge. Bereifung > 195/65R15. Passt und gibt keinen Ärger. Anders wäre eine Sonderfelge > keine originale Alufelge oder Stahlfelge.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Die von Dir beschriebene Felge ist ja eine VAG Felge. Bereifung > 195/65R15. Passt und gibt keinen Ärger. Anders wäre eine Sonderfelge > keine originale Alufelge oder Stahlfelge.
Supi, danke
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
In der (neuen) Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. 2 ist die kleinst mögliche Rad- Reifenkombination angegeben. Ausgegangen wird immer von einer Stahl- bzw. Serienalufelge.
also ein 1.6er hat ne andere minimale Bereifung als z.B. der 1.8T?
Kann ich Dir nicht sagen, habe keinen 1.6er und bei meinem passt keine 15" Felge vorne.
Ähnliche Themen
stahlfelgen müssen grundsätzlich NICHT eingetragen werden,wenn sie der gängigen zoll größe entsprechen.
1,6-1,8-1,8t-1,9(tdi) = 15" (195/65 15) +16" (205/60 16) LK-5/100 (alle)
S3= 17" (225/ 45 17),wegen de größeren bremsen.
entscheidend ist die zulässige reifengröße und 18" stahlfelgen habe ich noch nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von schlomo04
stahlfelgen müssen grundsätzlich NICHT eingetragen werden,wenn sie der gängigen zoll größe entsprechen.
1,6-1,8-1,8t-1,9(tdi) = 15" (195/65 15) +16" (205/60 16) LK-5/100 (alle)S3= 17" (225/ 45 17),wegen de größeren bremsen.
entscheidend ist die zulässige reifengröße und 18" stahlfelgen habe ich noch nicht gesehen.
Einige dürfen auch 185/65r15 und 205/60R15 fahren aaaaaaaaaaaaaber mit 205/60R16 ist mir keiner bekannt,nur 205/55R16.
jepp,srry meine natürlich 205/55 16🙄 (pro zoll 1cm) und die zoll-größe ergibt sich ja aus der reifen größe..