Winterreifen 2012
Hallo zusammen.
Ich möchte mal das Thema Winterreifen für den Caddy 2012 eröffnen.
Unser Ron braucht ja nun auch bald welche.
Habt Ihr schon aktuelle 2012er-Reifen ausgespäht? Gibt es schon Tests?
Wir werden die Standardgröße kaufen, die jetzt auch auf dem Ron drauf ist.
Also die 195er in 15" auf Stahlfelge
Gruß Caddykim
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
Hallo zusammen.Ich möchte mal das Thema Winterreifen für den Caddy 2012 eröffnen.
Unser Ron braucht ja nun auch bald welche.
Habt Ihr schon aktuelle 2012er-Reifen ausgespäht? Gibt es schon Tests?
Wir werden die Standardgröße kaufen, die jetzt auch auf dem Ron drauf ist.
Also die 195er in 15" auf StahlfelgeGruß Caddykim
Empfehlung aufgrund von Erfahrungen auf mehreren Fahrzeugen einschließlich Caddy:
Goodyear Ultragrip 8
Zitat:
Empfehlung aufgrund von Erfahrungen auf mehreren Fahrzeugen einschließlich Caddy:
Goodyear Ultragrip 8
Gibt es für 57 Euro pro Stück frei Haus.
Hallo transarena,
ich brauche für meinen Caddy Maxi die Größe 205/55 16 94 H.
Hast du für den Ultra Gripp 8 auch einen Preis?
Gruß Jens
Habe noch vier fast neue Stahlfelgen 15 Zoll orginal VW nur 1 Winter gefahren
über, falls Interesse, bitte PN.
Passen auch den Neuen
Gruß H
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
Ich möchte mal das Thema Winterreifen für den Caddy 2012 eröffnen.
Da bist du nicht der erste. Da war unser
Viktor schneller. Übrigens mit selbigen Empfehlungen wie hier.😉
'Ganzjahresreifen 2012' wäre aber noch zu vergeben...😁😉
Zitat:
Original geschrieben von zuendappfahrer
Hallo transarena,ich brauche für meinen Caddy Maxi die Größe 205/55 16 94 H.
Hast du für den Ultra Gripp 8 auch einen Preis?Gruß Jens
Ja.
Kostet pro Stück 110,35 Euro frei Haus.
Eh Dieter, bist du Reifenhökerer?
Ansonsten einfach mal die Suchmaschinen oder online-Auktionshäuser durchforsten (man kann überall nach Preisen sortieren) und vergleichen.....mal als Einzelreifen, mal als Satz.....aber ACHTUNG: Reifenvorgaben (Traglasten etc.) beachten. Nur eine falsche Angabe und die Preise unterscheiden sich ergeblich.....gerade wenn man einen "Normal"reifen erwischt aber einen mit höherer Traglast benötigt.
Alternativ gibt es auch beim 🙂 manchmal ziemlich gute Angebote als Komplettradsätze.
Conti Wintercontact TS 830 aus KW 53/2011 in 195/65/15 91T im Juli bei ebay für 61 Euro inkl. Lieferung. Testsieger ADAC 2011. Sollte auch für 2012 gehen ;-)
Gruß, Stefan
Der erste Winterreifentest ist da.
http://www.reifentrends.de/winterreifentest-2012-auto-zeitung.html
Mein Reifen wird der Conti TS 850 werden.
http://www.reifentrends.de/.../...ental-contiwintercontact-ts-850.html
Ich war schon bei Reifenhändlern vor Ort und habe mir Angebote machen lassen.
Erstaunlich: Preisunterschiede von 98 Euro für den Satz auf Stahlfelge.
Und auch erstaunlich: Dass, wenn man sich über den Angebotspreis nicht gleich freut, werden auch schon mal 60 Euro nachgelassen. Einfach so.
Nur im Internet könnte ich den Satz 20 Euro billiger bekommen. Dann stehen sie aber auf einer Palette vor dem Haus und sind noch lange nicht am Auto....
Werde morgen bestellen.
Übrigens, wenn man jetzt einen Reifen nimmt, der ganz neu am Markt ist (Wie der 850 anstelle des 830), kann man wenigstens sicher sein, dass man für diese Saison produzierte frische Ware bekommt und nicht irgendwelche abgelagerten Restbestände.
Gruß Caddykim
Man muss schon genau gucken und suchen wo man kauft.
Ich hatte bislang noch keine alten überlagerten Reifen bekommen.....außer ich wollte unbedingt ein Modell haben, dass nicht mehr produziert wird.....ansonsten gab's immer aktuelle Reifen aus der laufen Saisonproduktion.
Moin, habe am Freitag meine neuen Wintereifen bei Reifen-Direkt im Netz gekauft.
Montag geliefert!
Wird bei mir wieder Vredestein sein. Snow Trac 3 für unglaubliche 214 Euro der Satz,
allerdings nur 195/65 R15 91 T reichen für den kurzen Caddy.
Kommen auf meine Vituswinter Alus, auf ziehen wird sie mein Kumpel, der ja einen Reifendienst hat.
Solche Preise kann der aber nicht machen
Delticom ist einfach vom Preis und Qualität unglaublich gut.
H
Das Problem mit "neuen" "ALT"-Reifen kannte ich bisher auch nicht.
Aber ein Händler drohte mir bei einer Anfrage nach den Reifen, dass er nicht sicherstellen könnte, "frische" Reifen zu bekommen.
Er sagte, er sei sogar verpflichtet, bis zu 2 Jahre alte "Neu"-Reifen von seinem Großhändler als "neu" abzunehmen, wenn dieser solche liefere.
Gut, nun ist der Caddy-Reifen zumindest in der Standartgröße 195/65 R15 91T eine der meistgebrauchten Allerweltsgrößen, die wohl immer genug Umschlag haben werden.
Und dass die Hersteller schon seit Frühjahr für diese Saison produzieren ist mir auch klar. Bis zu 6 Monate alt, wäre ok für mich.
Gruß Caddykim
Egal ob mit 2 Jahren neu oder nicht, beim online-Kauf DARFST du immer zurückschicken. Und da der Warenwert über 40,- € liegt, trägt auch der Verkäufer die Rücksendekosten.....auf diese Gefahr hin, werden dir die meisten schon was aktuelles liefern oder ihre Angebote entsprechend beschreiben....wenn nicht haben sie doppelt Frachtkosten.