Winterräder

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
da ich meinen am 06.06. bestellten Tig2 voraussichtlich erst im Oktober bekomme, habe ich mich schon mal mit der Thematik "Winterreifen" aus ein andergesetzt. Derzeit ist ja noch nicht so viel im freien Handel verfügbar, deshalb habe ich mal die VW Preise verglichen. Meiner Meinung nach ist es am günstigsten wenn man bei der Fzg. Bestellung bzw. Konfiguration die Winterreifen gleich mit ordert. In meinem Fall währen es die Sebring 7 x 18 mit 235 55 R18 für 1.650€. Wenn man die Sebring einzeln bestellt liegt sie schon bei ca 600€ + Reifen. Hat jemand vieleicht eine bessere bzw. günstigere Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@REDSUN schrieb am 14. August 2016 um 11:34:40 Uhr:


wozu nimmt man bitte das RKS? zum einen ist es Teuer und zum anderen steht man immer vor der Qual bei neuen Felgen aus welchen Grund auch immer.

Weitere Fragen aus der Rubrik "Hauptsache mal hinterfragt":
Wozu Dynaudio?
Wozu dicke Reifen?
Wozu fetter Motor?
Wozu Tieferlegung?
Wozu PSD?
Wozu verschiedene Felgendesigns?
Wozu ...

Es geht auch immer ohne, aber immer kostet es extra und immer muss man schauen, was dazu passt, kompatibel ist, ob man es "braucht" oder auch nur aus welchen Gründen auch immer bevorzugt...
Ich habe das RDKS, ich mag es, ich vertraue dem mehr als dem ABS-System und ich werde es immer wieder ordern!

Zu dem RDKS: Die Aussage ist besser, gerade, wenn man oft in der "Prärie unterwegs ist, kommt der Alarm früher und man kann sich ggfl noch bis in die nächste Ortschaft retten. Beim ABS-gestützen System hatte ich schon einen Alarm, ich kam noch rechtzeitig zum stehen, bevor der Reifen platze. Leider war der dann aber schon platt und für alle Zeiten tot. Das System hat funktioniert und mich vor einem evtl. Unfall geschützt, den Reifen hat es aber nicht mehr schützen können. Beim echten RDKS hingegen kannst Du Dich noch mittels Kompressor und Co paar km weiter bringen und der Reifen kann es eher überleben. Es reagiert einfach viel feinfühliger, Du hast größere Sicherheitsreserven, Du hast auf Wunsch immer den echten Luftdruck vor Augen und brauchst nicht bei Wind und Wetter bei jedem Tankstopp feststellen, dass die Reifenfüllsysteme der Tanke draußen im Regen mal wieder dreckig und kaputt sind bzw man sich auf deren Anzeige auch nicht wirklich verlassen kann...

Wie sagte schon Voltaire? "Das Bessere ist des Guten Feind." 😉

Diese Sensoren passen auch zu fast jeder Felge - sie werden einfach statt des normales Ventils eingeschraubt und fertig. Bei jeder Standard-Ventilöffnung in der Felge kann ich die Dinger verbauen.
Und da ich nicht wöchentlich die Felgen wechsle, ist diese Einschränkung eher akademischer Natur. Ich suche einmal Felgen aus, stelle sicher, dass die Sensoren passen und bin ein Autoleben lang glücklich.

Wo ist das Problem? 😉

119 weitere Antworten
119 Antworten

Laut VW Verkäufer Sensoren sind kein muss, freiwillig auswählbar, weil System per ABS auch funktioniert?!

Das stimmt so nicht. Freiwillig ist es nur in der Bestellphase des Autos. Danach kommt es auf die Ausstattung des Autos an. Hat das Auto bei den Sommerreifen die aktiven Sensoren dann müssen die Winterreifen auch die aktiven Sensoren haben. Ein Mischbetrieb Sommer aktiv und Winter passiv ist nicht möglich. Da es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist ein Reifendrucküberwachungssystem zu haben kann man auch nicht im Sommer mit (aktiver) Überwachung fahren und im Winter ohne. Darüber muss man sich bei Bestellung/Kauf schon bewusst sein.

Genau, in Konfigurator habe ich keine aktive Sensoren gewählt und dann extra Berater nachgefragt, ob so korrekt ist- Er hat Ja gesagt....

Die aktiven sind z. Bsp. auch im Top Paket enthalten. Andere Frage, kannst du im Auto die Reifendrücke als Werte abfragen

Ähnliche Themen

Wenn ich richtig erinnere, ABS merkt UmdrehungfDifferenz zwischen voll und halbvoll-reifen

Zitat:

@O.Bek schrieb am 13. August 2019 um 21:20:47 Uhr:


Wenn ich richtig erinnere, ABS merkt UmdrehungfDifferenz zwischen voll und halbvoll-reifen

Das ist das sog. passive System ohne Sensoren in den Rädern.

Ja, und? Wozu zahlen mehr für digitale Anzeige?

Ateca, Karoq, Kodiag, ... =VAG haben viel bessere Räderpreis. Weiß jemand ob die auch für Tiguan passen werden?
Für mein Golf hatte ich ABE, wo stand was ist in Auto erlaubt(ähnlich wie alte FZG Brief-Schein). Gibt das auch für Tiguan2?

Zitat:

@O.Bek schrieb am 15. August 2019 um 12:31:51 Uhr:


Ja, und? Wozu zahlen mehr für digitale Anzeige?

Dann lass es doch einfach.

Ateca, Karoq, Kodiag, ... =VAG haben viel bessere Räderpreis. Weiß jemand ob die auch für Tiguan passen werden?

Welche meinst du genau? Pauschal kann man das nicht sagen.

Für mein Golf hatte ich ABE, wo stand was ist in Auto erlaubt(ähnlich wie alte FZG Brief-Schein). Gibt das auch für Tiguan2?

Schau in das COC-Papier, da steht so etwas drin

Der kodiaq wird die gleichen Spezifikationen haben wie der tiguan

Hauptunterschied ist Einpresstiefe, ob passt oder nicht, weil immer bisschen andere ist, besonders schwer fir R-Line...
Aber wirklich, für seat-skoda gibt 3-5 hundert euro günstige schöne varianten kompletträder
Von freundlichen habe ich nur bla-bla gefunden: https://www.volkswagen.de/.../felgenwissen1.html

... wenn man sich die Winterräder außerhalb des VW-Konzerns besorgt - damit meine ich nicht auf illegalen Wegen - lässt sich noch viel mehr sparen. Einfach mal bei den einschlägigen Reifen-/Räder-Handelsplattformen schöne Winterräder als Kompletträder konfigurieren. Die lässt man sich heimschicken und montiert sie selbst, was wohl einen noch größeren Spareffekt bewirkt. Wenn man den Räderwechsel nicht selbst machen kann oder möchte, kann man die Kompletträder auch zum VW-Händler oder einen der zahlreichen Partnerbetriebe des Anbieters schicken lassen.

Die Auswahl ist deutlich größer und man kann sich seinen Wunschwinterreifen gezielt auswählen - bei VW ist das Fabrikat und der Reifentyp ja nicht so festgelegt.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Nicht jeder "einschlägigen Reifen-/Räder-Handelsplattform" hat in Konfigurator R-Line 🙁

Offline gibt es auch noch und gerade bei Reifen/Räder habe ich da wesentlich sinnigere Lösungen gefunden

Popkorn bereit, 😉 welche Lösungen?

Dein örtlicher Reifenhändler...meiner hat mir ohne Probleme die Winterräder für unseren R line verkauft. Die Bereifung war günstiger als die der online Plattformen...ohne handeln

Lass Dir das Popcorn schmecken, noch ne Cola dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen