Winterräder
In nicht allzu langer Zeit müssen unsere F30 ja zum ersten mal mit Winterrädern ausgerüstet werden. Mich würde mal interessieren, wieviel Geld ihr dafür bereit seid zu investieren. Gibt's irgendwo schon Bilder des M-Pakets mit anderen als den M-Felgen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmw_320diesel
Moin,Ich werde dieses mal auf Stahlfelgen setzen (außer das Angebot bei Alus passt).
Ich habe schon ein nettes Angbot gefunden 4x Nexen 205/65 R16 inclusive. Stahlfelgen 427€!
Werde bis spät. ende September mir was zulegen, aktuell sind die Preise ja auch noch auszuhalten, hankooks gibt es auch komplett bereits für knappe 500€.
Gibt es einen bestimmten Grund, ein Sau teures neues Auto, mit no Name Reifen zu bestücken ?
Gretz
95 Antworten
oder
http://www.platin-wheels.com/de/platin-alufelgen-showroom.php
WS
Und wie läuft das dann ab? Ihr lasst die Felgen über eine Spedition liefern und geht dann zum Reifenhändler, der sich freut, dass er sie für 10 EUR aufziehen darf?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Und wie läuft das dann ab? Ihr lasst die Felgen über eine Spedition liefern und geht dann zum Reifenhändler, der sich freut, dass er sie für 10 EUR aufziehen darf?
Die Reifen sind doch dann schon auf die Felge gezogen! Den Rest kann man doch alleine schnell wechseln.
Gerade habe ich gesehen, daß für die Reifenkombination 225/50 R17 die reifenbezogenen Auflage A12 in Kraft tritt. Also keine Schneeekettenmontage möglich.
So langsam bin ich der Meinung einfach irgendeine Felge aufziehen, wo genug Freigängigkeit für die Schneekette gewährleistet ist.
Egal ob es eine nicht nachvollziehbare Auflage A12 gibt oder nicht.
So langsam hat man keine Lust mehr zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Die Reifen sind doch dann schon auf die Felge gezogen! Den Rest kann man doch alleine schnell wechseln.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Und wie läuft das dann ab? Ihr lasst die Felgen über eine Spedition liefern und geht dann zum Reifenhändler, der sich freut, dass er sie für 10 EUR aufziehen darf?
Auch wieder wahr... 😉
Ähnliche Themen
Ich habe zwar keinen F30, aber möchte euch die "Rial Salerno" empfehlen. Eigentlich bin ich kein Fan von Zubehörfelgen, aber diese gefällt mir ausgesprochen gut. Die Felge wurde wohl speziell für BMW-Modelle entwickelt und ist auch für Runflats geeignet. Auf dem E90 sieht sie jedenfalls super aus, finde ich: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=449059
Die sieht für eine 17 Zoll Felge echt Klasse aus! Die wirkt durch Ihr Design irgendwie größer als 17 Zoll!
Hallo ich schwanke zwischen diesen beiden Felgen.
Angebot:
Felge Platin Bild 1 (P65) oder 2 (P66) 8.0 x 18 ET 30
Reifen: Dunlop Wintersport 4d 225/45/ 18 NON-RFT
+ Montage
_____________________________________
Gesamt 1446€
=================================
Alternativ hätte ich noch ein Angebot von meinem BMW-Händler
Felge 396 18"
Reifen Pirelli W210 SottoZero S2 RFT
+ Montage
____________________________________
Gesamt 1995€
================================
Ich tendiere aber zu den Platinfelgen ohne RFT-Bereifung.
Für welche würdet Ihr euch entscheiden?
Zitat:
Original geschrieben von mc201279
Hallo ich schwanke zwischen diesen beiden Felgen.Angebot:
Felge Platin Bild 1 (P65) oder 2 (P66) 8.0 x 18 ET 30
Reifen: Dunlop Wintersport 4d 225/45/ 18 NON-RFT
+ Montage
_____________________________________
Gesamt 1446€
=================================Alternativ hätte ich noch ein Angebot von meinem BMW-Händler
Felge 396 18"
Reifen Pirelli W210 SottoZero S2 RFT
+ Montage
____________________________________
Gesamt 1995€
================================Ich tendiere aber zu den Platinfelgen ohne RFT-Bereifung.
Für welche würdet Ihr euch entscheiden?
Felge vom 1. Bild, die sieht etwas besser aus, sind aber beide schön.
Ich habe diese Woche folgende Zusammenstellung bestellt:
Autec b mit 225/50-17H Dunlop SP Winter Sport M3 ROF
für insgesamt 1.265,-- Euro, mit Montage pp. Finde, dass es ein guter Preis ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Und wie läuft das dann ab? Ihr lasst die Felgen über eine Spedition liefern und geht dann zum Reifenhändler, der sich freut, dass er sie für 10 EUR aufziehen darf?
Hallo,
diese Kombination Platinfelge mit dem Dunlop 4D habe ich mir natürlich über meinen Reifenhändler in ÖS bestellt, bei ihm montieren, mit Reifengas füllen und wuchten lassen.
Die ganze Garnitur inkl. Montage hat mich dann 1160€ gekostet.
Es gibt auch ein Händlerverzeichnis auf der Platin Homepage welche diese Felgen führen.
WS
Wie sieht das eigentlich bei der etwas größeren Bremsscheibe der blauen M-Sportbremse aus? Passen da auch 17"-Felgen für Winter oder benötigt die besser schon 18"?
Hab meine 18" Sparco Assetto Gara jetzt drauf. Da ich bald im Im Urlaub bin hab ich das mal jetzt schon machen lassen. Als Reifen habe ich Dunlop Wintersport 4D in 225er Breite drauf.
Ist gegen diese Felgen mit Conti Wintercontact TS830 nonRFT was einzuwenden? Würde so um die 1300 EUR kosten...
auch wenn sie an das Styling der 397er angelehnt ist, sieht sie irgendwie nach VW aus....
Hab mich jetzt für 415er Kompletträder entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ist gegen diese Felgen mit Conti Wintercontact TS830 nonRFT was einzuwenden? Würde so um die 1300 EUR kosten...
Bei mir sind nur 7,5x17 Felgen eingetragen. Weiss nicht, ob du diese 8x17-Felgen nehmen kannst. Design ist ja Geschmackssache.
der Conti 830 ist jedenfalls ein sehr guter Winterreifen, den ich in den letzten drei Wintern auf einem Audi gefahren bin. Damit hatte ich im Winter mehr Traktion auf der Vorderachse als im Sommer mit den Sommerreifen ;-)