Winterräder??

BMW 3er E90

Hi !!

Habe mir gestern neue Winterräder für meinen E90 325i bestellt, sie sollten nächste Woche beim Händler eintreffen!

Es handelt sich um Alutec V 8Jx17 mit Hankook Icebear W300 225/45 R17 94 V

Jetzt stellt sich mir die Frage, muss ich die Reifenkombi eintragen lassen weil in meinem Schein stehen 16 Zöller , die ich aber nicht haben wollte!

Werde die direkt montieren lassen , sind dann auch noch längere Radschrauben fällig??

Hoffe mir kann jemand helfen der die gleichen Maße bzw. Kombi fährt!!

Danke im Vorraus Gruß Daniel

Images
14 Antworten

Must mal schauen was bei den Felgen dabei ist... sind ja keine Original bmw felgen.

Ich vermute mal du wirst eine ABE mitführen müssen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Must mal schauen was bei den Felgen dabei ist... sind ja keine Original bmw felgen.

Ich vermute mal du wirst eine ABE mitführen müssen.

gretz

Danke dir erstmal, müssen es original felgen sein , oder reicht es wenn die Maße der Felgen/Reifen die im Türholm stehen übereinstimmen??

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Must mal schauen was bei den Felgen dabei ist... sind ja keine Original bmw felgen.

Ich vermute mal du wirst eine ABE mitführen müssen.

gretz

Danke dir erstmal, müssen es original felgen sein , oder reicht es wenn die Maße der Felgen/Reifen die im Türholm stehen übereinstimmen??

original (und für den Typ freigegeben) = Plug & Play

Drittanbieter (wie deine) = Bestenfalls ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), einfach diese dann im Handschuhfach mitführen... Sollten nur irgendwelche Gutachten vorhanden sein, müssen diese noch abgenommen und eingetragen werden.

Der Türholm ist nur zum ablesen der Luftdrücke geeignet.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Danke dir erstmal, müssen es original felgen sein , oder reicht es wenn die Maße der Felgen/Reifen die im Türholm stehen übereinstimmen??

original (und für den Typ freigegeben) = Plug & Play

Drittanbieter (wie deine) = Bestenfalls ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), einfach diese dann im Handschuhfach mitführen... Sollten nur irgendwelche Gutachten vorhanden sein, müssen diese noch abgenommen und eingetragen werden.

Der Türholm ist nur zum ablesen der Luftdrücke geeignet.

gretz

Da steht auch welche Rad-Reifen Kombi man fahren darf !! Naja sehe ich ja was dabei ist!! Hoffe da ist ne ABE dabei , das ist mir vorhin erst eingefallen !! Hab mal auf der HP von Alutec geforscht aber nicht richtig schlau geworden!!

http://alutec.de/.../index.php?...|V|V7-80-8,0x17&Itemid=64

Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


original (und für den Typ freigegeben) = Plug & Play

Drittanbieter (wie deine) = Bestenfalls ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), einfach diese dann im Handschuhfach mitführen... Sollten nur irgendwelche Gutachten vorhanden sein, müssen diese noch abgenommen und eingetragen werden.

Der Türholm ist nur zum ablesen der Luftdrücke geeignet.

gretz

Da steht auch welche Rad-Reifen Kombi man fahren darf !! Naja sehe ich ja was dabei ist!! Hoffe da ist ne ABE dabei , das ist mir vorhin erst eingefallen !! Hab mal auf der HP von Alutec geforscht aber nicht richtig schlau geworden!!

http://alutec.de/.../index.php?...|V|V7-80-8,0x17&Itemid=64

Daniel

Welche Einpresstiefe hast du den gekauft??

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Hi !!

Habe mir gestern neue Winterräder für meinen E90 325i bestellt, sie sollten nächste Woche beim Händler eintreffen!

Es handelt sich um Alutec V 8Jx17 mit Hankook Icebear W300 225/45 R17 94 V

Jetzt stellt sich mir die Frage, muss ich die Reifenkombi eintragen lassen weil in meinem Schein stehen 16 Zöller , die ich aber nicht haben wollte!

Werde die direkt montieren lassen , sind dann auch noch längere Radschrauben fällig??

Hoffe mir kann jemand helfen der die gleichen Maße bzw. Kombi fährt!!

Danke im Vorraus Gruß Daniel

Hallo,

will Dich ja nicht beunruhigen, aber hatte auch die Hankook in der selben Grösse drauf und beim ersten Schnee bei uns in München war mein E90 unfahrbar.
Auf der Autobahn hat ständig das DSC aufgeleuchtet und ab der Ausfahrt mit einer leichten steigung
fuhr ich dann querstehend im drift die ausfahrt hoch, bei wohl gemerkt den strassenverhältnissen angemessenen Tempo.

Ins Allgäu zu meinen Schwiegereltern hätte ich damit erst gar nicht fahren dürfen.
Hab sie dann wieder runter machen lassen und hab dann Conti TS810 drauf machen lassen und seit dem absolut kein Problem ;o)

Hoffe Du hast mehr Glück.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Da steht auch welche Rad-Reifen Kombi man fahren darf !! Naja sehe ich ja was dabei ist!! Hoffe da ist ne ABE dabei , das ist mir vorhin erst eingefallen !! Hab mal auf der HP von Alutec geforscht aber nicht richtig schlau geworden!!

http://alutec.de/.../index.php?...|V|V7-80-8,0x17&Itemid=64

Daniel

Welche Einpresstiefe hast du den gekauft??

ET 35

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73



Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Hi !!

Habe mir gestern neue Winterräder für meinen E90 325i bestellt, sie sollten nächste Woche beim Händler eintreffen!

Es handelt sich um Alutec V 8Jx17 mit Hankook Icebear W300 225/45 R17 94 V

Jetzt stellt sich mir die Frage, muss ich die Reifenkombi eintragen lassen weil in meinem Schein stehen 16 Zöller , die ich aber nicht haben wollte!

Werde die direkt montieren lassen , sind dann auch noch längere Radschrauben fällig??

Hoffe mir kann jemand helfen der die gleichen Maße bzw. Kombi fährt!!

Danke im Vorraus Gruß Daniel

Hallo,

will Dich ja nicht beunruhigen, aber hatte auch die Hankook in der selben Grösse drauf und beim ersten Schnee bei uns in München war mein E90 unfahrbar.
Auf der Autobahn hat ständig das DSC aufgeleuchtet und ab der Ausfahrt mit einer leichten steigung
fuhr ich dann querstehend im drift die ausfahrt hoch, bei wohl gemerkt den strassenverhältnissen angemessenen Tempo.

Ins Allgäu zu meinen Schwiegereltern hätte ich damit erst gar nicht fahren dürfen.
Hab sie dann wieder runter machen lassen und hab dann Conti TS810 drauf machen lassen und seit dem absolut kein Problem ;o)

Hoffe Du hast mehr Glück.

Mal sehn!! NRW ist ja nicht so bekannt für Schnee als MUC 🙂

Daniel

Die Felgen müssen m.E. beim TÜV/Dekra eingetragen werden. Es müssen wenn ich das richtige Gutachten gelesen habe, längere Radschrauben benutzt werden.

Leider kann man sich auf die Angaben nicht verlassen. Die bei meinen H&R-Spurplatten angegebene Schraubenlänge war falsch. Die Schrauben waren zu lang.

Ich habe mir auch die Hankook Icebear (auf Ronal R41 Trend 17" mattschwarz, ca. EUR 900,00) bestellt, allerdings nur bis 210 km/h. Hätte auch V-Reifen bis 240 km/h nehmen können, aber der Reifenhändler meinte, die V-Reifen hätten weniger Lamellen und damit weniger Grip auf Schnee. Für höhere Geschwindigkeiten auf schneefreien Straßen mag der V-Reifen besser sein. Weniger ist aber manchmal mehr.

Gruß

R6-Machine

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel



Es handelt sich um Alutec V 8Jx17 mit Hankook Icebear W300 225/45 R17 94 V

Jetzt stellt sich mir die Frage, muss ich die Reifenkombi eintragen lassen weil in meinem Schein stehen 16 Zöller , die ich aber nicht haben wollte!

Hi,

Dier erlaubten Größen stehen nicht im Schein sondern in der EU-Zulassungsbescheinigung (CoC), diesem eher unscheinbaren schwarz-weissen Blatt in A4, was zum Fahrzeug gehört. Die Reifen- und Felgengröße ist auf dem E90 Standard und kein Problem, die Felge muss aber die richtige Einpresstiefe (34) haben, die steht auch im CoC. Eine ABE natürlich auch noch, da sie nicht von BMW ist.

Die erlaubten Größen stehen aber auch in der Fahrertür am Rahmen eigeschlagen.
Für 225 45 17 ist die Felge 8x17 mit ET 34 erlaubt,allerdngs nur Bmw Original.
Deine Zubehörfelgen mußt du leider eintragen lassen soweit keine ABE für dei KFZ dabei war.

Der Hankook ist eigentlich ein guter günstiger Reifen,2009 bei den tests ganz vorne mit dabei.Hatte ihn aufm e46 auch mal drauf und war zufrieden.
Fahre jetzt Contis da diese bei matsch und Regen noch besser sind.

Wie sieht das nun mit den original Radschrauben bei vorhandenen Distanzscheiben aus? Zu kurz?

Ja, bei Distanzscheiben braucht man längere Schrauben. Obwohl es wie immer Ausnahmen gibt. Wenn die Scheiben eigene Befestigungen haben, dann nimmt man die Originalschrauben (vorausgesetzt die Felgen sind von BMW). Bei den gewöhnlichen Distanzen (Durchstecksystem) also immer längere Schrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen