Winterräder Superb 3?
Sehe ich das richtig dass auf dem Superb 3 keine 215/55 R16 mehr gefahren werden dürfen, nur noch 215/60 R16? Und 205er gehen gar nicht mehr?
Will man wirklich gute WR und hat schon 16-Zöller dann schaut man nämlich ganz schön blöd aus der Wäsche: Conti? Fehlanzeige, nix aktuelles im Programm. Dunlop? Ebenfalls Fehlanzeige, da gibt's auch nix. Der neue Semperit Speed-Grip 3 soll auf Schnee ja ordentlich sein...gibt's aber auch nicht in 215/60, nur den elenden Speed-Grip 2.
Ich habe gerade meinen neuen S3 Dienstesel übernommen, inkl. Winterräder in 16". Aber mit Uniroyal drauf, indiskutabel. Zwar hat mein Chef andere Reifen genehmigt, aber nun darf ich aus eigener Tasche noch 17" Felgen kaufen um gute Reifen montieren zu können - simply clever, Skoda...
31 Antworten
Die geht nicht 9 Stellen weiter, sie hat insgesamt 9. Dir fehlen also noch 6 Stellen. Wozu er die letzteren 6 braucht entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Da ist der Fahrzeugtyp zwar weiter drin verschlüsselt, aber er kennt die Leistung, Karosserieform und Antriebsart. Für die Räderwahl völlig ausreichend.
Tja das entzieht sich auch meiner Kenntnis
so sieht das wenn ich Felgen bestellen möchte !!
Die Eingabe entspricht keiner gültigen Schlüsselnummer. Bitte geben Sie die vollständige Schlüsselnummer ein – bestehend aus 4-stelliger HSN (Feld 2.1) und 6-8-stelliger TSN (Feld 2.2).
Willst du die online bestellen?
Dann mach mal 8004 ATI000
Zitat:
Willst du die online bestellen?
Dann mach mal 8004 ATI000
das War es Danke
Ähnliche Themen
Hallo Toenne
Schau mall hier???
Dunlop Wintersport 5 215/60 R 16
Pirelli Sottozero 215/60 R 16
LG
Nach über einem Jahr wird er wohl inzwischen Winterreifen gefunden haben... 😉
bei mir wurden die direkt mitbestellt und es sind Dunlop Wintersport 5 drauf in 215/60 R16, sind super leise und haben guten Grip!
Liebe Forenmitglieder,
Für meine Superb suche ich Aluräder Orion 6.5x16 ET 41.
Nun habe ich gefunden das Orion Felgen gibts mit Zwei verschiedene Nummer.
Einmal mit Art.Nr. 3V0 071496 und Einmal mit Art.Nr. 3V0 601025
Welche ist Richtige (Falsche)???😕
LG
Zitat:
@MG62 schrieb am 23. November 2018 um 23:30:22 Uhr:
Liebe Forenmitglieder,Für meine Superb suche ich Aluräder Orion 6.5x16 ET 41.
Nun habe ich gefunden das Orion Felgen gibts mit Zwei verschiedene Nummer.
Einmal mit Art.Nr. 3V0 071496 und Einmal mit Art.Nr. 3V0 601025
Welche ist Richtige (Falsche)???😕
LG
Also die richtige Felge für Winterreifen ist diese:
3V0071496 8Z8
Ich habe mir die Brock bestellt für Winter in 215/50/17
Mal schauen ob die nicht zu klein wirken.
Hi zusammen,
Ich hole den Thread mal raus, weil meine Frage zum Thema Winterreifen passt.
Meinen künftigen 190 TSI möchte ich auf 18“ laufen lassen und schwanke zwischen 235/45 R18 und 225/45 R18. Letztere Dimension ist mit einigen Felgen auch mit Schneeketten zu fahren. Diese Option möchte ich mit offen halten.
Gibt es S3 Fahrer, die schon beide Dimensionen gefahren sind und merkliche (also wirklich merklich, quasi kurz vor „objektiv“) Unterschiede auf Nässe Zwischen den o.g. Dimensionen festgestellt haben?
Als Reifen stehen Bridgestone LM 005 sowie Goodyear Ultragrip+ im Raum, weil wir bei uns (Rhein-Neckar) fast nie auf Schnee fahren. Eher auf Nässe, mal Matsch oder morgens auf überfrohrener Nässe.
Gruß
Trunkmonkey
bei Borbet-Felgen dürfen auch 235er Reifen mit schmalgliedrigen Ketten gefahren werden.
Borbet XRT z.B
Danke, schaue ich mir mal an
Hallo,
jetzt suche ich auch 215/60 R16 Winterreifen für einen neuen Superb Ambition (kann den Wagen nächsten Monat abholen).
Inzwischen gibt es ja ein paar Reifen zur Auswahl. Im Auge habe ich den schon genannten
Dunlop Winter Sport 5
und den
Bridgestone Blizzak LM005
den Dunlop gibt es als 99 H und 95 H. Gibt es da spürbare Unterschiede bei Härte und Gewicht?
Ist der Dunlop Erstausstattung, wenn man den Superb mit Winterreifen bestellt?
Der Bridgestone scheint bei Nässe deutlich besser zu sein (sowohl Reifenlable als auch ADAC Test bei 205er Reifen). Das wäre schon wichtig, auch wenn der Reifen etwas teurer ist. Aber es gibt ihn nur als 99 H.
Gibt es hier Erfahrungen, die für oder gegen einen der Reifen sprechen? Andere Empfehlungen (Rollwiderstand C sollte es mindestens sein).
Wie ist das mit Stahlfelgen? Welche Angaben braucht man für eine Felge? Wenn ich im Internet nach Felgen für den Superb siche, finde ich: 6.5x16 5x112 ET41
Bei Skoda finde ich nichts. Sind die Angaben richtig und vollständig?
Braucht der Superb ein sogenanntes RDKS Ventil?
Kann man die Schrauben für die Alufelge auch für die Stahlfelge verwenden, oder braucht man da andere?
Hi @3malVectra , hilt Dir dir Profilaufnahme des LM005 weiter?
Läuft bei mir als 235/45 18 auf der Dezent TZ in Silber. Hat sogar die Schneekettenfreigabe 🙂
Edit:
Zum RDKS: Wenn Du ein aktives System hast, dann benötigst Du Sensoren. Falls nicht, dann läuft das passive System glaube ich über das ABS und Du benötigst keine. Für meinen hat der Händler mir es so erklärt.
Schau mal rüber ins Reifen/Felgen Forum, dort werden die unterschiedlichsten Reifen "heiß und innig" diskutiert 😉
Gruß
Trunkmonkey