Winterräder SQ5
Hallo zusammen,
mein SQ5 kommt im November auf 21 Zoll Sommerrädern. Winterräder habe ich keine dazu bestellt.
Hat sich schon jemand von euch mit dem Thema beschäftigt? 20 Zoll würden mir für den Winter reichen aber etwas schick aussehen sollten sie halt trotzdem.
Bin über jeden Tipp dankbar und freue mich auf eine rege Diskussion 🙂
Beste Antwort im Thema
So, jetzt sind auch bei mir die Winterräder montiert. 21 Zoll vom alten SQ5. Nächste Woche noch zum TÜV und dann sollte es gut sein.
80 Antworten
Danke.
Die Kombination aus schwarzen Felgen, grauem Lack und den Aluteilen sieht echt klasse aus!
Zitat:
@Profhaler schrieb am 26. November 2017 um 09:58:12 Uhr:
reicht so?
@Profhaler Ist das Daytonagrau?
Zitat:
@Profhaler schrieb am 26. November 2017 um 09:58:12 Uhr:
reicht so?
@Alex_ajump
Wenn ich ehrlich bin sind mir die Felgen viel zu klein.. Aber des ist wieder Geschmacksache..war eher etwas enttäuschend für mich mit den Winterreifen..
Ja ist Daytonagrau leider etwas dreckig vom aktuellen Wetter in Bayern xD
Zitat:
@cosimomo schrieb am 10. November 2017 um 21:13:11 Uhr:
War heute zum TÜV zwecks Einzelabnahme für die 21Zoll vom SQ5 8R. Ohne Probleme... Kostenpunkt 95€.
Ging das bei euch nur mit TÜV?
Auf jeden Fall viel Spaß mit den 21“ vom SQ5 8R.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich finde die werksseitige Winterrad Option auch recht attraktiv (Standard SQ5 Felge ohne kontrastgrau, weil nicht wintertauglich)... Ich denke, es würde dann so aussehen (s. Anhang).
Kostet offiziell 2.600,- abzgl. Rabatt - da kommt für mich ein sehr fairer Preis raus, finde ich ;-)
Wenn ich es richtig verstehe, werden diese Räder an den Händler geliefert (bei Auslieferung in wärmeren Monaten) und man erhält das Auto mit dem Wunsch Sommerrad zur Abholung in IN, z.B. ...
Ich bin sehr geneigt, dass so zu machen ;-)
Kann man so machen, wenn man keinen besonderen Designwunsch für den Winter hat.
Das andere mit der Lieferung stimmt so, aber aufpassen, es kam schon vor, dass die Lieferung des Radsatzes "Winter" nicht pünktlich erfolgte.
Danke für den Hinweis ;-)
Und... mein "besonderer" Designwunsch ist eine S-Modell Originalfelge .. ;-)
Allerdings, beim FY sind irgendwie alle werksseitigen Felgen nicht gerade der Burner - da schien mir die für den Winter noch am Besten (und im Sommer "Aluminium-Gussräder Audi Sport – 21 Zoll im 5-Doppelspeichen-V-Design (S-Design), kontrastgrau, teilpoliert"😉
Zitat:
@hoewel schrieb am 7. Januar 2018 um 17:38:12 Uhr:
Kann man so machen, wenn man keinen besonderen Designwunsch für den Winter hat.Das andere mit der Lieferung stimmt so, aber aufpassen, es kam schon vor, dass die Lieferung des Radsatzes "Winter" nicht pünktlich erfolgte.
Alternativ kann man sich ja auf dem freien Markt eine 20er Felge vom Programm des Q5 holen. Die haben ja eigentlich die gleichen Maße und können daher benutzt werden. Selbst vom 8R wurde es ja mit Abnahme des TÜV möglich gemacht.
Also ich finde die Winterfelge nicht hässlich.
Gruß Kurt
Ich stehe vor der Bestellung von Winterreifen für den SQ5 in 20 Zoll. Mir liegt ein Angebot für Conti TS850P, Dunlop SP Wintersport 3D und Michelin Latitude Alpin LA2 vor. Auf dem 8R bin ich bislang in dieser Größe einen Pirelli gefahren.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den angebotenen Reifen bislang gemacht? Ich könnte mir den Conti gut vorstellen, da ich damit auf früheren Fahrzeugen gut zurecht gekommen bin.
Habe auf früheren Fahrzeugen immer den Conti gefahren, so auch auf dem SQ5. Bin damit auch auf diesem sehr zufrieden. Wenn die Sommerbereifung fällig ist werde ich den Pirelli auch gegen den Conti tauschen.
Ich habe den Reifen im Winter auf meinem 45TDI - allerdings in 19“. Bin sehr zufrieden.
Warum nicht Pirelli?
Warst du mit den Pirellis nicht zufrieden?
Ich fahre meine alten 20“ 8R Rotor-Felgen jetzt auch auf dem FY mit Pirelli SW (natürlich eingetragen). Auf dem 8R haben die Pirellis in allen Bereichen sehr souverän funktioniert (war viel in den Alpen unterwegs) und bin mit den Reifen knapp 55tkm gefahren und hatten noch 3,5mm Profil (zu wenig für die nächste Saison). Da war für mich die Entscheidung einfach und letztes Jahr im Mai wieder Pirellis montiert und 4 Monate (war ja eigentlich kein Winter) mit dem FY abgespult.
Wobei mit Conti habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht. Der Dunlop 3D AO war auf unserem A1SB nach zwei Saisons zu hart und dadurch bei Nässe sehr rutschig gewesen. Der Reifen hatte noch 6mm Profil, als ich ihn gegen Conti gewechselt habe.
Pirelli war okay, hat keine Probleme gemacht. Mein Händler hat mir aktuell die drei genannten angeboten.
Ich kann auch sowohl den Pirelli den ich auf dem 8R gefahren bin als auch den Continental den auf den aktuellen Winterrädern drauf habe empfehlen, allerdings jeweils in 21 Zoll. Das sollte an den Eigenschaften aber nichts ändern.