Winterräder Q5/SQ5
Passen die Winterräder vom alten Q5 auf den neuen Q5 FY (2017)?
Beste Antwort im Thema
Hier die Unterschiede der Standard Winterfelge:
Audi Q5 8R (alt) 7J x 17 ET 37
Audi Q5 FY (neu) 8J x 17 ET 39
354 Antworten
Das stimmt natürlich, dass eine Einzelgenehmigung erforderlich ist. Aber das haben wir hier schon so oft angesprochen, dass das der geneigte Leser wissen sollte.
Wenn die achsweise unterschiedliche Profiltiefe zu Schäden führen kann, warum ist dann der Tausch (vorne - hinten) im Serviceplan nicht standardmäßig vorgesehen? Oder wird das durchgeführt?
Bzw. noch besser wäre, wenn das Fahrzeug den Tauschbedarf melden würde. Bei Geradeausfahrt (die Lenkwinkelerkennung ist mittlerweile weitläufig bekannt) könnte anhand der von den Raddrehzahlsensoren gelieferten Umdrehungszahl ein Abgleich zwischen vorne und hinten erfolgen. Bei korrekt eingestelltem Luftdruck, ließe sich hieraus auf den Abrollumfang rückschließen und der präventiv notwendige Rädertausch könnte gemeldet werden.
Sind die „Gefahren“ für technische Schäden beim Quattro ultra identisch?
Zitat:
@REDSUN schrieb am 13. September 2021 um 10:37:29 Uhr:
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 13. September 2021 um 05:46:21 Uhr:
Wie sowas passiert weiss ich schon...
Audi hat sehr genaue Vorschriften, wie groß die Unterschiede im Abrollumfang auf einer Achse und zwischen vorne und hinten sein dürfen. Würde mich wundern, wenn das bei dir noch passt.stimmt, solche Punkte vernachlässigen die Allradfahrer gerne mal, bis es irgendwann zu spät ist 😉
musste bei meinem vorherigen (C43 AMG) auch aufgrund einer Beschädigung an der VA alle 4 Reifen neu machen.
Auch wenn es im ersten Moment teuer erscheint - die Folgenkosten könnte teurer werden, denn das zahlt keine Garantie 😉
hier mal ein auszug :
zitat ADAC
Besonderes Risiko für AllradfahrzeugeHier müssen unbedingt die Vorgaben in der Bedienungsanleitung befolgt werden. Eine stark unterschiedliche Profiltiefe vorne/hinten könnte hier beispielsweise zu Schäden am Mitteldifferential, das die Drehzahlen zwischen Vorder- und Hinterachse ausgleicht, führen.
Zitat BA
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb dürfen nur Reifen mit gleichem Abrollumfang verwendet werden. Vermeiden Sie auch Reifen mit unterschiedlicher Profiltiefe
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 26. September 2021 um 08:09:57 Uhr:
Wenn die achsweise unterschiedliche Profiltiefe zu Schäden führen kann, warum ist dann der Tausch (vorne - hinten) im Serviceplan nicht standardmäßig vorgesehen? Oder wird das durchgeführt?Bzw. noch besser wäre, wenn das Fahrzeug den Tauschbedarf melden würde. Bei Geradeausfahrt (die Lenkwinkelerkennung ist mittlerweile weitläufig bekannt) könnte anhand der von den Raddrehzahlsensoren gelieferten Umdrehungszahl ein Abgleich zwischen vorne und hinten erfolgen. Bei korrekt eingestelltem Luftdruck, ließe sich hieraus auf den Abrollumfang rückschließen und der präventiv notwendige Rädertausch könnte gemeldet werden.
Sind die „Gefahren“ für technische Schäden beim Quattro ultra identisch?
Das Problem hast du bei jedem Allrad, völlig gleich ob Audi, VW, Mercedes usw.
Wie willst du das Technisch verlässlich auswerten? Alleine durch eine Kurvenfahrt hat das kurvenäußeres einen längeren weg als das Innere, folglich müsste dieses bei der Berechnung berücksichtig werden.
Selbiges beim durchdrehen eines Rads im Winter bspw. bis das ESP eingreift, zwar passiert das schnell, aber auch dieser wert müsste lt. deiner Idee berücksichtigt werden.
Technik im Auto ist ja schön und gut, aber man muss es ja nicht übertreiben.
Wenn du Jährlich also das Vordere mit dem Hinteren Rad tauschst, ist das soweit ok ändert aber nichts daran, dass man trotzdem mal den Profiltiefenmesser dranhalten kann.
Soll aber auch Fahrzeuge geben, die mit Mischbereifung fahren, somit ist dort KEIN tausch von vorne nach Hinten möglich. 😉
Fakt ist jedoch, das „zu grosse“ Differenzen Schäden am Differential hervorrufen kann
Hallo,
das von dem vorherigen Q5 Model auf dem FY die Winterräder nicht passen ist klar, aber passen den die Winterräder von einem FY SQ5 auf einem FY Q5 ?
Es sind folgende:
7j x 19H2 /ET 34
80A 601 025K
Ähnliche Themen
Welche weiteren Felgengrößen stehen denn in deinem CoC? Oder gibt es im Konfigurator des Q5 erkennbar Felgen mit gleicher Felgenbreite und Einpresstiefe? Wenn ja, dann sollten sie passen.
Bin gerade gefrustet, ich habe weder das CoC Dokument, noch ein Fahrzeugschein, das einzige was wir hier in der Schweiz haben ist ein Fahrzeugausweis indem nicht mal Reifen, Felgen stehen :-( und da ich keine Ahnung von Felgen und Reifen habe, stoße ich gerade an meine Grenzen.
ich möchte folgende Felgen erwerben: 8 x 20 ET39 mit Continental Winter Contact 255/45R20 101V Reifen, der Verkäufer schreibt es wäre für den SQ5 /Q5 mich irritiert das SQ oder spielt es keine Rolle?
Nach Anfrage meinte er, wäre für das FY Model, die Felgen sehen so aus (bitte siehe Anhang)
Danke euch.
Zitat:
@Sleepbear schrieb am 10. Oktober 2021 um 19:55:02 Uhr:
Bin gerade gefrustet, ich habe weder das CoC Dokument, noch ein Fahrzeugschein, das einzige was wir hier in der Schweiz haben ist ein Fahrzeugausweis indem nicht mal Reifen, Felgen stehen :-( und da ich keine Ahnung von Felgen und Reifen habe, stoße ich gerade an meine Grenzen.ich möchte folgende Felgen erwerben: 8 x 20 ET39 mit Continental Winter Contact 255/45R20 101V Reifen, der Verkäufer schreibt es wäre für den SQ5 /Q5 mich irritiert das SQ oder spielt es keine Rolle?
Nach Anfrage meinte er, wäre für das FY Model, die Felgen sehen so aus (bitte siehe Anhang)
Danke euch.
Ich habe diese Felgen auf meinem 2019er FY 45TDI als Sommerfelgen - sollte also passen
Danke dir, dann müsste das bei meinen Q5 TFSI FY ja gehen, das SQ5 hat mich verunsichert, da ich die Felge nur auf den SQ5 gesehen habe und befürchtet habe, dass Audi diese nur für den SQ5 im Programm hat und sie nicht zu dem Q5 TFSI passen könnten.
-Erledigt-
Zitat:
@Sleepbear schrieb am 10. Oktober 2021 um 19:55:02 Uhr:
Bin gerade gefrustet, ich habe weder das CoC Dokument, noch ein Fahrzeugschein, das einzige was wir hier in der Schweiz haben ist ein Fahrzeugausweis indem nicht mal Reifen, Felgen stehen :-( und da ich keine Ahnung von Felgen und Reifen habe, stoße ich gerade an meine Grenzen.ich möchte folgende Felgen erwerben: 8 x 20 ET39 mit Continental Winter Contact 255/45R20 101V Reifen, der Verkäufer schreibt es wäre für den SQ5 /Q5 mich irritiert das SQ oder spielt es keine Rolle?
Nach Anfrage meinte er, wäre für das FY Model, die Felgen sehen so aus (bitte siehe Anhang)
Danke euch.
Ich habe jetzt die Felgen über die ich oben geschrieben habe auf den Q5 montieren lassen, die passen. Laut der Audi Garage benötige ich für den Q5 FY TFSI, den ich fahre für die Felgen Dokumente, den ohne fahre ich sonst illegal, diese will mir Audi per Post zustellen. Ist das was sie mir da zuschicken die Felgenlast um die Felgen einzutragen? Oder wird mir ein Dokument geschickt, das es mir erlaubt diese Felgen auf dem Model zu fahren? Ich warte jetzt erstmal ab was ich da von Audi bekomme.
Ich habe mir das mit Original Felgen etwas leichter vorgestellt, nun habe ich die passenden, sogar Original von Audi und trotzdem ist das nicht 100% 😁
Das ist seltsam, denn diese Felge gibt es als glanzgedrehte Variante auch für jeden normalen Q5. Was möglich wäre warum das so gekommen ist. Kann es sein, dass das Fahrzeug zu Anfang mit einer kleineren Radgröße zugelassen wurde.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 9. November 2021 um 18:43:14 Uhr:
Das ist seltsam, denn diese Felge gibt es als glanzgedrehte Variante auch für jeden normalen Q5. Was möglich wäre warum das so gekommen ist. Kann es sein, dass das Fahrzeug zu Anfang mit einer kleineren Radgröße zugelassen wurde.
Gekauft habe ich das Fahrzeug mit 19 Zoll, ich denke auch, dass es das ist, das der Vorbesitzer das Fahrzeug damals mit 19 Zoll gekauft und Zugelassen hatte. Naja ich warte ich erstmal ab was ich geschickt bekomme und dann erledige ich das ganze.
Ich hab für meinen Sportsback die AEZ Panama dark in 20" bestellt. (Kein Originalbild, kommen am Mittwoch drauf).
Zitat:
@jcwww schrieb am 6. Dezember 2021 um 18:55:06 Uhr:
Ich hab für meinen Sportsback die AEZ Panama dark in 20" bestellt. (Kein Originalbild, kommen am Mittwoch drauf).
sehen schon geil aus! viel Freude damit :-)
Guten Morgen in die Runde 🙂,
wir bewegen uns ja nun wieder Richtung Winterzeit und da stehen für die Kuh Winterschuhe an. Hat jemand Erfahrungen bzw. kann ein Internetportal empfehlen? Ich habe schon einmal gestöbert und gefallen würden mir Borbet N, RCD RC27 oder BBS SX. Jeweils in 19" und schwarz.
Vielleicht könnte ja jemand Erfahrungen oder sogar Bilder teilen 🙂
Gruß aus dem Norden