Winterräder G23

BMW 4er G23 (Cabrio)

Moin Allerseits....

Leider warte ich immer noch (seit August) auf meinen Neuen ...
Nichtsdesto trotz: hat jemand schon Winterräder für den M440i X-Drive gekauft ?
Sieht so aus, als gäbe es Probleme Felgen mit ABE und Reifen zu bekommen. Mein Reifenhändler hat mir genau eine Felge genannt, die verwendet werden kann/ darf ??
Danke für Input & Gruß

50 Antworten

Leider kann ich damit (noch) nicht dienen, sie sind aber noch nicht montiert. Im Moment ist das Wetter noch zu warm und schön finde ich...
So sieht sie aus:
https://www.onlineraeder.de/.../X12%20DIAMANT-SCHWARZ_DETAIL_BLANK.png

@HPMPLUS : weisst du ob die original BMW-Nabenkappen auf die Rial-Felgen passen?

Mein Reifenhändler hat gesagt man könne die drauf machen...

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:36:40 Uhr:


Moin, also die Borbet inkl. Winterpuschen sind montiert. Bis jetzt fährt sich alles wunderbar :-) Händler meinte, viele wären froh so Sommerpuschen zu haben.

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:36:40 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 28. September 2021 um 11:55:19 Uhr:


Ca. 1850 inkl. Sensoren.

VA und HA

Größe: 8,5x19 ET30
ET: 30
Lochkreis: 5x112
Mittenloch: 66,5
Farbe: black matt

mit MICHELIN 225/40 R19 93 W XL M+S PILOT ALPIN 5

@sonic.empire
Die sehen wirklich top aus!
Nur zur Info, falls du jenseits von 240 km/h unterwegs bist. 😉
Mit 93W und 1300 kg Achslast müsste bei dir eigentlich ein 240 km/h Aufkleber auf dem Tacho sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shardik schrieb am 10. November 2021 um 18:00:17 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:36:40 Uhr:


Moin, also die Borbet inkl. Winterpuschen sind montiert. Bis jetzt fährt sich alles wunderbar :-) Händler meinte, viele wären froh so Sommerpuschen zu haben.

Zitat:

@Shardik schrieb am 10. November 2021 um 18:00:17 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:36:40 Uhr:

Die sehen wirklich top aus!
Nur zur Info, falls du jenseits von 240 km/h unterwegs bist. 😉
Mit 93W und 1300 kg Achslast müsste bei dir eigentlich ein 240 km/h Aufkleber auf dem Tacho sein.

Danke, hmm, dann mache ich anstatt Luft, Gas in die Hinterreifen, dann wird er hinten leichter ;-)

Hmm, wo kann man das nachlesen?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 29. September 2021 um 14:32:31 Uhr:


Hey Holger,
die Räder gefallen mir gut - passt das bei Dir mit 225 in W Index u. Traglast?
Viele Grüße

So meinte ich das auch am 29.09. Wo kein Kläger …
Bei meinem G23 inkl. AHK wird es im Sommer schon mit M795 eng.

Der G23 M440i x-drive hat eine Achslast von 1300 kg.
Gemäß Lastabschlagstabelle hat ein Reifen mit Speedindex W folgende Achslasten (siehe Bild):

interessant, wusste ich nicht. Und das XL hinter den 93 w bedeutet nix?

Werde ja im Winter nicht dauerhaft 270 fahren ;-)

Die Achslast bezieht sich auf die volle Beladung!
500kg Zuladung-100kg Fahrer macht ca. 200 kg weniger pro Achse, wenn du alleine unterwegs bist.😉

na dann passt es ja wieder mit 270 km//h 🙂

Ok, hier ein Bild mit 18Zoll 796M.
Felgen sauber, Auto nicht ;-)

Andere Sache: meine 19Zoll Sommerbereifung ist nach 12.500 KM hinten bereits auf 4mm runter, vorne 6mm. Dass es durch Heckantrieb hinten schneller abbaut war ja klar... aber dass der Bridgestonte Turanza T005 trotz gemäßigter Fahrweise so stark abbaut, hätte ich nicht erwartet.

Der Reifen ist ansonsten Top hinsichtlich Komfort, Lautstärke und vor allem Verbrauch - evtl nicht der allersportlichste, aber für uns dennoch ausreichend agil. Nasseigenschaften auf hohem, wenn auch nicht allerhöchstem Niveau.

M796 18Zoll Mischbereifung

Die M796 sehen sehr gut aus. Ich fahr mein G23 im Winter nicht, habe den Winter Radsatz übrig. Bei Interesse PN.

Zitat:

@Woytec78 schrieb am 19. November 2021 um 23:45:20 Uhr:


Ok, hier ein Bild mit 18Zoll 796M.
Felgen sauber, Auto nicht ;-)

Andere Sache: meine 19Zoll Sommerbereifung ist nach 12.500 KM hinten bereits auf 4mm runter, vorne 6mm. Dass es durch Heckantrieb hinten schneller abbaut war ja klar... aber dass der Bridgestonte Turanza T005 trotz gemäßigter Fahrweise so stark abbaut, hätte ich nicht erwartet.

Der Reifen ist ansonsten Top hinsichtlich Komfort, Lautstärke und vor allem Verbrauch - evtl nicht der allersportlichste, aber für uns dennoch ausreichend agil. Nasseigenschaften auf hohem, wenn auch nicht allerhöchstem Niveau.

Mein Reifenprofi hat mich nach dem Wechsel auf Winterpneus auch darauf hingewiesen, dass die
19 Zoll Bridgestone nach 15.000 Km fast erledigt sind. (Moderate Fahrweise, Durchschnittsverbrauch ab Werk 8,0 Liter)
Das hat mich echt umgehauen, da ich mit dem Vorgänger (F33, 435xDrive Cabrio)über das 4fache
mit einem Satz gefahren bin.
Was könnte hier die Ursache sein ? Wem (G22/G23) geht es noch so ?

Bild 1
Bild 2

@Eckardt: Richtig, ich bin auch enttäuscht vom Verschleiß auf der Hinterachse, mein letzter Hecktriebler, ein F34 320i hat locker 50T. Km mit einem Satz Contis gemacht. Ok, das Drehmoment ist jetzt viel höher, aber ich verdächtige hier dann doch erst einmal Bridgetone als den "Schuldigen" - Vielleicht kann mal jemand von anderen Reifen berichten, insbesondere der optionalen Sportbereifung nach dem ersten Sommer?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 20. November 2021 um 06:25:54 Uhr:


Die M796 sehen sehr gut aus. Ich fahr mein G23 im Winter nicht, habe den Winter Radsatz übrig. Bei Interesse PN.

Hast du die Winterfelgen noch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen