Winterräder C118/X118

Mercedes CLA C118

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach schicken Winterrädern für meinen neuen SB.
Im Internet gibt es bisher nur sehr wenig Auswahl...

Also was habt ihr für Ideen oder eventuell schon gekauft/bestellt?

Bilder wären hilfreich...

Beste Antwort im Thema

Ich hatte die Tage mal Kontakt mit meinen Mercedes Händler aufgenommen bzgl. der Frage sind die Original Mercedes Felgen wintertauglich. Die haben die Anfrage wohl an einen Zubehörberater der Daimler AG weitergeleitet und die Antwort der Technikabteilung war: "Ja alle Original Mercedes Felgen sind für den Einsatz im Winter getestet und freigegeben.". Dies zur Info für Diejenigen die mit dem Gedanken spielen auf die Original Felgen eine Winterbereifung drauf ziehen zu lassen 😉

489 weitere Antworten
489 Antworten

Zitat:

@pnmasg schrieb am 6. September 2019 um 16:53:10 Uhr:


Laut diesem Mercedes AMG Zertifikat darf man alle AMG Felgen mit Winterreifen fahren. Außer den 8.5J R 19 H2 ET 55,2.

Mir geht es nicht ums Können sondern darum ob die Felgen das Salz usw. abkönnen...

Das steht leider nicht im Zertifikat.

Macht doch nichts.

Alles was an Rädern glanzgedreht ober frontpoliert daher kommt, ist nicht wintertauglich, egal was Radhersteller behaupten.

Das bedeutet, alle Felgen mit denen ein AMG ausgeliefert wird, sind nicht wintergeeignet. Ganz toll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@falc410 schrieb am 8. September 2019 um 13:17:35 Uhr:


Das bedeutet, alle Felgen mit denen ein AMG ausgeliefert wird, sind nicht wintergeeignet. Ganz toll.

Wer sich einen Mercedes AMG leisten kann, kann sich auch locker 4 Winterreifen mit anderen Wintertauglichen Felgen leisten. 😉

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 8. September 2019 um 14:13:25 Uhr:



Zitat:

@falc410 schrieb am 8. September 2019 um 13:17:35 Uhr:


Das bedeutet, alle Felgen mit denen ein AMG ausgeliefert wird, sind nicht wintergeeignet. Ganz toll.

Wer sich einen Mercedes AMG leisten kann, kann sich auch locker 4 Winterreifen mit anderen Wintertauglichen Felgen leisten. 😉

soso, und wenn man "nur" ein Auto mit AMG Paket und entsprechenden Rädern fährt ?

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 8. September 2019 um 14:13:25 Uhr:



Zitat:

@falc410 schrieb am 8. September 2019 um 13:17:35 Uhr:


Das bedeutet, alle Felgen mit denen ein AMG ausgeliefert wird, sind nicht wintergeeignet. Ganz toll.

Wer sich einen Mercedes AMG leisten kann, kann sich auch locker 4 Winterreifen mit anderen Wintertauglichen Felgen leisten. 😉

Sehe ich genauso. Sag mir mal bitte wo ich diese vermeintlichen Wintertauglichen Felgen in 18 zoll mit AMG Zulassung für den C118/X118 finde 😠

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 8. September 2019 um 14:13:25 Uhr:



Zitat:

@falc410 schrieb am 8. September 2019 um 13:17:35 Uhr:


Das bedeutet, alle Felgen mit denen ein AMG ausgeliefert wird, sind nicht wintergeeignet. Ganz toll.

Wer sich einen Mercedes AMG leisten kann, kann sich auch locker 4 Winterreifen mit anderen Wintertauglichen Felgen leisten. 😉

Was für ein schwachsinniger Beitrag der auch mal niemandem weiter hilft. Deine Armut tut mir Leid. Aber ich kann mit 3000 Euro bessere Sachen anfangen als mir AMG Felgen zu kaufen die ich nach 3-4 Jahren wieder wegwerfen kann (wie die letzten).

Eine Überlegung wert wären etwas kleinere Felgen und Reifen mit etwas höherem Querschnitt schon. Wobei das Rad natürlich denselben Durchmesser und damit Größe hat, nur das Verhältnis Felge/Reifen ändert sich. Im übrigen werden die Nässeeigenschaften, die Wintereigenschaften, der Verschleiß und die Umweltbelastung auch noch verbessert. Ein kleiner Preis für die Optik, nur ein kleiner Denkanstoß, alles andere klingt schon ein wenig expressionistisch und wenig vernünftig......

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb am 8. September 2019 um 23:21:39 Uhr:


Eine Überlegung wert wären etwas kleinere Felgen und Reifen mit etwas höherem Querschnitt schon. Wobei das Rad natürlich denselben Durchmesser und damit Größe hat, nur das Verhältnis Felge/Reifen ändert sich. Im übrigen werden die Nässeeigenschaften, die Wintereigenschaften, der Verschleiß und die Umweltbelastung auch noch verbessert. Ein kleiner Preis für die Optik, nur ein kleiner Denkanstoß, alles andere klingt schon ein wenig expressionistisch und wenig vernünftig......

Gruß

Gravitar

Finde ich vernünftig aber es gibt in meinem Fall ein klitzekleines Problem. Auf einem CLA 35 kriegt man nichts kleineres als 18 zoll drauf wegen den Bremsscheiben.

Und bei all denen die eine größere Bremsanlage bestellt haben müssen mindestens 17 zoll drauf.

Das mit den kleinen Felgen war einmal. Jedenfalls bei den Premiummarken werden heute nur in ganz wenigen Fällen noch 16 zoll bestellt.

Zitat:

@pnmasg schrieb am 09. Sep. 2019 um 09:38:47 Uhr:


Das mit den kleinen Felgen war einmal. Jedenfalls bei den Premiummarken werden heute nur in ganz wenigen Fällen noch 16 zoll bestellt.

Ist so nicht richtig!

Schau dich mal bei der normsldn A B C E oder sonst einer Klasse von Mercedes um da ist 16" die Standard Größe!

Standard ja aber bestellen tun es die wenigsten. Übrigens ich muss mich ganz doll anstrengen um mich zu erinnern wann ich die letzte E Klasse mit 16 zöllern gesehen habe.

Mein BMW 520i E34 kam ganz selbstverständlich mit 15 Zoll-Fegen zu mir, montiert war die Dimension 195/65 15 VR; 205/55 16 waren Breitreifen, die 225/45 17 waren den stärksten Varianten vorbehalten..... damit fuhr man über 250km/h.....

Gruß

Gravitar

Deine Antwort
Ähnliche Themen