Winterkompletträder
Hat jemand online schon irgendwo ein Angebot für Winterkompletträder für den neuen TIII entdeckt?
Ich würde die gern schon mal ordern, solange noch Sommer ist.
Danke für jeden Hinweis!
151 Antworten
Schneeketten gibt es wohl für die 21 Zöller
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 18. Oktober 2019 um 08:54:25 Uhr:
Hinten:
Üblicherweise hängt das am (nicht) vorhandenen Platz im Radhaus bei max Einfederung bzw dem Abstand des Reifens zur Kotflügelkante oder zum Stoßdämpfer.
Es gibt halt sehr geräuschempfindliche Menschen... 😉Vorne:
Wenn es bei 19 Zoll erlaubt ist, kann man sie bei 20 Zoll mit identischem Abrollumfang, Reifenbreite und ET(!) mit Sicherheit genauso verwenden. Ob das wirklich überein stimmt, weiß ich nicht. Die verbleibende Flankenhöhe des Reifens ist beim T3 aber ganz locker ausreichend.
Stimmt nicht ganz:
Wenn Du genau gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass die für Schneeketten zugelassenen Felgen nur 8J in der Breite haben, das heißt, dass die zugelassenen Winterräder schmaler sind als die Original Sommerbereifung mit 8,5J !
Das soll vermutlich die "Verbreiterung" durch die Schneeketten kompensieren.
Zitat:
@Moebby88 schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:43:42 Uhr:
Schneeketten gibt es wohl für die 21 Zöller
Geben tut es alles, ob es zulässig ist, ist eine andere Frage!
Es ist keine Frage, ob es die Schneeketten gibt. Wenn sie laut Betriebsanleitung nicht aufgezogen werden dürfen, sollte man es nicht tun.
Edit: Drei Posts innerhalb von 41 Sekunden. Rekordverdächtig.
Das ist mein Winterrad!
Zitat:
@Marini schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:12:29 Uhr:
Das ist mein Winterrad!
Solide. Gefällt mir besser als ein Rad aus dem Zubehör.
Zitat:
@Marini schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:50:07 Uhr:
Stimmt nicht ganz:
Wenn Du genau gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass die für Schneeketten zugelassenen Felgen nur 8J in der Breite haben, das heißt, dass die zugelassenen Winterräder schmaler sind als die Original Sommerbereifung mit 8,5J !
Merkwürdig, mir ist gar nicht klar, wo ich mich auf die "Sommerbereifung" (Du meinst die Felgen der Sommerräder) bezogen hätte. Geht es hier nicht um mögliche Winterräder?
Aber um den "Fehler" zu beseitigen:
Vorne:
Wenn es bei 19 Zoll Felgen erlaubt ist, kann man sie bei Rädern mit 20 Zoll Felgen mit identischem Abrollumfang, Reifenbreite, Felgenbreite und ET(!) mit Sicherheit genauso verwenden.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 18. Oktober 2019 um 10:33:33 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:50:07 Uhr:
Stimmt nicht ganz:
Wenn Du genau gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass die für Schneeketten zugelassenen Felgen nur 8J in der Breite haben, das heißt, dass die zugelassenen Winterräder schmaler sind als die Original Sommerbereifung mit 8,5J !
Merkwürdig, mir ist gar nicht klar, wo ich mich auf die "Sommerbereifung" (Du meinst die Felgen der Sommerräder) bezogen hätte. Geht es hier nicht um mögliche Winterräder?Aber um den "Fehler" zu beseitigen:
Vorne:
Wenn es bei 19 Zoll Felgen erlaubt ist, kann man sie bei Rädern mit 20 Zoll Felgen mit identischem Abrollumfang, Reifenbreite, Felgenbreite und ET(!) mit Sicherheit genauso verwenden.
Die Frage ist einmal, ob Du eine 8J x 20 Felge überhaupt bekommst, die Dir auch gefällt?
Und der Reifen müsste ein 255/50/20 sein!
Wozu Schneeketten, hat ja Allrad ... 😎
Zitat:
@dobry schrieb am 18. Oktober 2019 um 20:14:31 Uhr:
Wozu Schneeketten, hat ja Allrad ... 😎
Beim Bremsen hilft der Allrad wenig!
Aber ich hab' auch keine Schneeketten und wohne in Österreich!
In manchen Regionen ist ja Schneekettenpflicht, dann sollte man wohl besser was dabei haben.
Außerdem wollen wir nächsten Winter ans Nordkapp und da werde ich auf jeden Fall welche dabei haben...
komme direkt aus nem winterwort - habe auch keine schneeketten.
Ich habe einfach mal bei König / Thule nachgefragt.
Auf die Frage:
Ich fahre einen VW Touareg CR (Baujahr 2019) mit Winterreifen in 285/45 R20 und Felgen 9Jx20H2, ET33, LK 5x112.
Kann ich da die K-SUMMIT XXL K77 Schneeketten bedenkenlos montieren?
Kam die Antwort:
Wir haben die K-Summit XXL K77 für die von Ihnen gefahrene Fahrzeug-Reifenkombi nach umfangreichen Tests freigegeben, somit können Sie die Kette bedenkenlos verwenden.
Was haltet ihr davon?
Für mich sind die Angaben des Herstellers aussagekräftiger als die eines Zulieferers.
Scheinbar gibt es auch Schneesocken (Isse Tribologic Super 74)