Winterkompletträder mit RDKS
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach Winterkompletträdern für meinen F20. Übergabe in M war im Juli.
Dieser Wagen hat bei den Reifen ab Werk Reifendrucksensoren in den Ventilen. Das bedeutet, dass ich diese auch bei meinen Felgen für die Winterreifen benötige.
Mich würde nun interessieren, wer auch in dieser Situation ist und folgendes bestätigen bzw. widerlegen kann.
Bei BMW kosten Goodyear UG 8 inkl. Stahlfelge, Sensor, Montage ca. 768€ (195/55 R16)
beim 1. Reifenhändler komme ich auf ca. 700€ ohne Sensoren (er erwartet einen Preis von ca. 200€ für 4 Sensoren), da bin ich also weit teurer als bei BMW
ATU hat mir direkt gesagt, dass ein Sensor 65,66€ kosten wird, damit sind die auch raus.
Andere Reifenanbieter, die ich angerufen haben sagten eher etwas gemäß "... mal schauen was da noch kommt, wenn überhaupt was kommt ..."
Ich habe das Gefühl, dass BMW sich da ein Monopol als Drucksensorlieferant geschaffen hat und damit sicher gehen kann, die ersten Rädersätze für Neuwagen sicher zu verkaufen (würde ich auch so machen...)
Gibt es jemanden, der Komplettsätze mit RDKS gekauft hat, die billiger waren als bei BMW???
Viele Grüße
Stefan
15 Antworten
Ich habe einen Schalter vor das Lämpchen gesetzt damit im Winter es nicht wie ein Weihnachtsbaum leuchtet.
Andere Möglichkeit (E46) gibt es wohl nicht oder eben tief in die Tasche greifen.
Die Karre regt mich sowieso auf, was es bei BMW alles für Defekte gibt......... Optik hui, auch das Fahrgefühl ist TOP wenn mal alles funktioniert. Aber Qualität der Komponenten ist doch der letzte Ramsch.
Habe noch eien Benz, 4 Jahre älter aber immer noch TOP und zwar überall !!!
NIE wieder BMW