Winterfreudepaket
Tip für die Fahrer „ohne Garage“ die gerade am bestellen sind ! Die Standheizung beim G01 funzt einfach perfekt. Einschalten/Timer klappt über Schlüssel oder Connected Drive problemlos. Aber das beste ist die Leistung innerhalb kürzester Zeit (gefühlt 10min oder der letzte Kaffee) steigt ihr in ein temperiertes Auto. Selbst bei zugefrorenen Scheiben steigt ihr in kürzester Zeit in ein Fahrzeug mit Durchblick ohne kratzen....etwas länger warten und ihr startet einen „vorgewärmten“ Motor....die Lenkradheizung ist dann ein zusätzliches Ad on
Beste Antwort im Thema
Ich möchte kurz an die Überschrift des Threads erinnern, Euer „Problem“ hat einen eigenen.
81 Antworten
Zitat:
@THelling schrieb am 15. Januar 2019 um 22:13:40 Uhr:
Braucht jemand eine Skitasche? Unbenutzt und vom Neuwagen in die Garage geräumt ...
OT: Welche Länge hat die Skitasche? Ich suche noch eine für unsere Langlaufski.
Zur Skitasche:
Die Ski- und Snowboardtasche dient dem sicheren und sauberen Transport von Skiern und Snowboards sowohl im Fahrzeug als auch außerhalb des Fahrzeugs. Nach den hohen BMW Standards entwickelt und crashgeprüft gewährleistet die Tasche Sicherheit und Komfort zugleich. Die Tasche wurde für die 40/20/40 teilbare Rücksitzbank und damit einhergehend für den Transport von bis zu vier Paar Skier und drei Snowboards konzipiert.
– Dem spontanen Powder-Vergnügen steht zukünftig nichts mehr im Weg.
– Durch die reduzierte Designsprache mit dem silberfarbenen Keder ist die Tasche unaufdringlich und dennoch hochwertig in Ihrer Anmutung. Das mattschwarze Material unterstreicht den schlichten und einfachen Charakter. Die Formsprache sowie die Taschenkonstruktion ist exakt auf den Nutzen des Transports von Ski bzw. Snowboard und den hohen Sicherheitsanforderungen im Fahrzeuginnenraum abgestimmt.
– In die Tasche können bis zu vier Paar Skier mit Stöcken oder drei Snowboards bis zu einem Höchstgewicht von 30 kg eingepackt werden.
– Die maximale Länge der Tasche liegt bei 1,95 Meter.
– Wenn die Tasche auf das umgeklappte 20%-Teil der Rücksitzbank gelegt wird, können weiterhin zwei Personen auf den hinteren Sitzen Platz nehmen. Bei Fahrzeugausstattung mit 60/40 Rücksitzbankteilung muss die Tasche auf das umgelegte 60%-Teil gelegt werden und es kann nur noch eine Person auf dem hinteren Sitz Platz nehmen.
– Die Beladung der Tasche muss nicht am Fahrzeug, wie z.B. bei einer Dachbox, erfolgen.
– Im Gegensatz zu einer Dachbox kann die Tasche samt Skier oder Snowboards durch Tragegriffe und -gurte auch außerhalb des Fahrzeugs bequem transportiert werden. Ein verstellbares Gurtpolster erhöht den Tragekomfort. – Die Tasche schützt sowohl die Insassen als auch das Interieur und ist Crash abgesichert (nach ECE R17, siehe Hinweis).
@-CM1 ich muss das Thema nochmal aufgreifen :-). Hatte irgendwo zwar was aktuelles dazu gelesen aber finde es nicht mehr.
Wir haben die Standheizung jetzt mal intensiv getestet. Meine Frau fährt morgens um 4:45 los und da waren es die letzten Tage um die null crad. Die Standheizung funktioniert tadellos und teilweise heizt sie den Innenraum zu warm.... der motor bleibt irgendwie kalt. Mir wäre lieber, wenn der Motor noch etwas vorgewärmt werden würde. Aber das ist scheinbar nicht der Fall. Ich bin morgens mal
Eingestiegen und es war viel zu warm im
Innenraum obwohl es auf 20,5 C eingestellt war. Wird hier die zuletzt eingestellte Temperatur übernommen oder heizt der einfach drauf los ? Man gibt ja die Abfahrtzeit an und lange davor wird großzügig geheizt. Wie sind eure Erfahrungen ?
Um die Scheiben im Winter effektiv und schnell von Schnee und Eis zu befreien muss die Standheizung ordentlich einheizen. Die eingestellte Temperatur wird dabei nicht berücksichtigt.
Den Start der Standheizung legt das Fahrzeug selber fest, egal wie kalt es draußen ist, zur Abfahrtszeit ist das Fahrzeug immer warm.
VG
Martin
Schaltet sich die SHZ eigentlich automatisch ab wenn man den Wagen startet?
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 2. November 2019 um 14:05:19 Uhr:
Schaltet sich die SHZ eigentlich automatisch ab wenn man den Wagen startet?
Ja.
Also mit der Hitze werden die Scheiben auf alle Fälle frei von Schnee und Eis ! Hat ja auch was aber ein bisschen Wärme an den motor abgeben wäre auch nicht schlecht :-). Wir müssen es austesten wenn der motor eh kalt bleibt dann planen wir die Abfahrtzeit eben 15 min später und haben dann vielleicht eine akzeptable angenehme Temperatur.
Bisher war das bei allen meinen Fahrzeugen so, dass mit dem Start der Standheizung zuerst nur der kleine Kreislauf zwischen Standheizung und Wärmetauscher beheizt worden ist. Erst beim Erreichen einer bestimmten Solltemperatur wird der große Kühlwasser-Kreislauf geöffnet, so dass sich dann auch die Motortemperatur erhöhen kann.
Ich geh mal davon aus, dass das beim X3 identisch ist.
Grundsätzlich macht das aus Komfort-Gesichtspunkten auch Sinn. So kann die Innenraumtemperatur schnell steigen und die Scheiben abtauen. Die Innenraumtemperatur steigt dabei auch über das Niveau der voreingestellten Temperatur der Klimaanlage an. Manchmal kommt mir beim Türöffnen ein warmer Föhn entgegen.
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 2. November 2019 um 13:11:08 Uhr:
@-CM1 ich muss das Thema nochmal aufgreifen :-). Hatte irgendwo zwar was aktuelles dazu gelesen aber finde es nicht mehr.Wir haben die Standheizung jetzt mal intensiv getestet. Meine Frau fährt morgens um 4:45 los und da waren es die letzten Tage um die null crad. Die Standheizung funktioniert tadellos und teilweise heizt sie den Innenraum zu warm.... der motor bleibt irgendwie kalt. Mir wäre lieber, wenn der Motor noch etwas vorgewärmt werden würde. Aber das ist scheinbar nicht der Fall. Ich bin morgens mal
Eingestiegen und es war viel zu warm im
Innenraum obwohl es auf 20,5 C eingestellt war. Wird hier die zuletzt eingestellte Temperatur übernommen oder heizt der einfach drauf los ? Man gibt ja die Abfahrtzeit an und lange davor wird großzügig geheizt. Wie sind eure Erfahrungen ?
Laut Bedienungsanleitung ist das abhängig von der Außentemperatur und der eingestellten Innentemperatur. Eventuell ist die „zu Hohe Temperatur im Innenraum“ auch ein persönliches Empfinden ?
Wenn du bei 0Grad einsteigst hast du 20Grad Unterschied...bei ausreichender Vorlaufzeit sollte dein Motor zumindest „vorgewärmt“ sein das hat dann sicher nichts mit Betriebstemperatur zu tun..
Servus zusammen,
Habe gerade nen gebrauchten G01 BJ 2019 mit Winterpaket und Standheizung erworben.
Laut BMW-AH gibt es keine Fernbedienung dazu…
War diese bei euch optional zum Zukauf, oder hat mich der nette Verkäufer da angeflunkert?
Hat er nicht, es gibt keine separate Fernbedienung. Den Job übernimmt der Displayschlüssel…
… und der DisplayKey sollte wohl Standardmäßig dabei sein?
…was er aber nicht ist…
Vielleicht defekt.
Preisliste 04/2019:
Wärme-Paket inkl. „248“ Lenkradheizung, „3DS“ BMW Display Key, „494“ Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, „536“ Standheizung, „6NW“ Telefonie mit Wireless ChargingZGH 1.730,-l l l l l l l lIn Verbindung mit Modell Luxury Line, „ZGL“ Komfort-PaketNur in Verbindung mit Modell Advantage, Luxury Line, M Sport, xLine
Zitat:
@Done-33 schrieb am 21. Dezember 2022 um 13:58:32 Uhr:
… und der DisplayKey sollte wohl Standardmäßig dabei sein?
…was er aber nicht ist…
Gem. Paket sollte er das…
Sollte dabei sein. Alternativ sonst die Handy App nutzen.