Winterauto und Schlepper

Volvo 850 LS/LW

Tach zusammen!

Da ich mir ja Ende letzten Jahres ein neus "Projekt" in Form des '69er Mustangs angelacht hab, stößt mein guter alter 850er damit an die Grenzen dessen was per Gesetz und Vernunft vereinbar ist. -Wenn es darum geht die Fuhre auf einem Trailer zu ziehen. Die Anhängelast ist dann leider auf 1,6 Tonnen begrenzt. Mit Mustang und Trailer bin ich aber schnell bei 1,8 bis 1,9 Tonnen...

Insofern und weil ich im Winter einfach einen Hecktriebler für den Spaß vermisse, hab ich überlegt mir einen Volvo 960/S90 ab Bj. 1995 zuzulegen und meinem 850er nur noch ein Sommerkennzeichen zu verpassen.
Effektiv brauch ich den Kombi nur im Sommer zum Zelten, Verreisen, Surfen etc. Klar, wenn er da ist, wird er vollgemölt. Gar keine Frage. Anders ist es ja nicht zu erklären, dass ich seit 3 Monaten meine Werkzeugkiste im Kofferraum spazieren gefahren hab. 🙄

Nun hab ich einen 960 mit 2,5 Liter 24V, 207tkm als Limo mit Kima für 1500€ entdeckt und werde gerade immer willenloser. Für den Winter und eben zum Ziehen schwerer Lasten erscheint mir der Bock hervorragend geeignet. Und es gibt sehr viel Auto für's Geld...
Meine Freundin lacht sich schon tot über mich und fragt wieviele Autos wir denn noch haben müssten. Unrecht hat sie ja nicht. Zwei 850er, einen Mustang, einen Fiesta, geplant einen Bulli von 1979 und nun noch den 960er.
Ich find die Sache schon ganz prima so, allein wegen FAB (Freude Am Besitz).

Nun, auch wenn dies eigentlich das falsche Forum für den von mir avisierten Typ ist, was haltet Ihr von diesen Autos? Interessant wären für mich ja gerade mal die Meinungen derer, die beide Autos gefahren haben, bzw. fahren: Den 850er und einen 9er.

Beste Grüße aus Nordschweden
Kamilli

16 Antworten

ja gut, die leistung dürfte reichen, keine frage
also der 960 mit 3l hat 200 +nen paar PS, weiß ich grad nicht mehr so genau. und bei dem war schon das zweite getriebe drin, aber nur weil die werkstatt beim erstenmal zu blöd war, da ist wohl son sensor drin der meckert wenn er verdreckt ist, den muss man nur sauber machen und dann geht das wieder, das wusste nur die erste werkstatt nicht 🙂

aber aufjedenfall ist der 6zylinder laufruhiger, wenn man drin ist merkt man gar nciht das das ding an ist 🙂
aber wenn man aufs pedal tritt, dann merkt man das, geht auf jeden gut ab das ding 😁

und wie gesagt, das ding hat mehr als 900000 hinter sich, ich denke schoon das spricht für sich.
aber ich denke auch das die qualität bei den anderen nicht schlechter ist. also daher.

aber auf jeden nen schöner zweitwagen, aber momentan bei mir leider nicht drin 🙁
naja, vllt in nen paar jahren 🙂

Nun ja. Eigentlich von der Vernunft her brauch ich auch keinen 960. Also nicht UNBEDINGT. Aber im Grunde genommen... Bei 1500-2000€ Einstiegspreis für eine Limousine (Kombis sind einfach deutlich teurer und ich hab schon einen) kann man ja mal drüber nachdenken.
Vielleicht lass ich den Plan auch fallen. Immerhin muss ich noch abklären wie ich den Bock versichern würde. Und Reparaturen stehen bei solch einem alten Auto sowieso IMMER an. Das lehrt die Erfahrung. Wenn nur schon der zweite 850er fertig und verkauft wäre... Aber ab übernächster Woche will ich mich mal drum kümmern den Motor zu überholen und dann einzusetzen, um ihn zu verklimpern. Dann könnte der 960 /S90 kommen. Eilig hab ich es ja nicht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen