Winterauto - Ich habs versucht; geht einfach nicht den R nicht zu fahren
Da ein R nicht wirklich im Winter geeignet ist, habe ich mich letzte Woche auf die Suche nach einem Winterauto gemacht.
Da es in Irland keine Winterreifen zu kaufen gibt, wollte ich einen 4x4 haben fuer den Winter, der auch nicht so tief liegt wie der R. Folgende Autos habe ich mir angeschaut:
- 1998 Range Rover 4.6 V8
- 2000 Subaru Forester 2.0 AWD ohne Turbo
- 1999 Volvo V70 XC 2.5 T
- 1991 Mitsubishi Pajero LongWheelBase, 2.8 TD
- 2000 Jeep Cherokee, 4.0
Mein Budget war um die 2000-2500 EUR
Der Range und der V70 XC kamen vom Komfort noch am ehesten an meinen V70er.
Allerdings hatte der V70 XC leichten Reparaturstau und war der teuerste von allen. (2500 EUR)
Der Range war sehr gut in Schuss, allerdings fuhr sich die Karre wie ein Schiff - Obwohl die Stossdaempfer alle neu waren.
Der Subaru fuehlt sich im Innenraum so billig an, dass ich mir nicht vorstellen konnte sowas laenger als 5 Minuten zu fahren.
Der Pajero ist geraeumig, aber auch hier billig im Innenraum und Diesel ist nicht mein Fall.
Der Cherokee war bequem war aber als "Kommerzielles Fahrzeug" angemeldet, weshalb die Ruecksitze fehlten.
(Das ist steuerlich in Irland so ueblich, dass man bei Autos die Ruecksitze rausmacht, die hinteren Scheiben toent und dann pauschal 300 EUR steuern im Jahr dafuer bezahlt)
Hab mir dann nochmal den Range vorgenommen aber abgesagt, da 15-18 liter Verbrauch doch etwas hoch ist.
Nun werde ich den R fahren. Bin mir noch am ueberlegen ob ich Winterreifen und Stahlfelgen aus den UK bestellen soll.
Oder habt ihr noch Vorschlaege fuer ein Winterauto?
49 Antworten
Tja also,
hat sich der Aufwand doch gelohnt wesche der Reifen gell😁
Schneelicher Gruß nach Irland aus Mainz wo s eben kurz geschneit hat
Mennzer
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Soeben aufgestanden...Und siehe da, was heute morgen hier los war. (Bilder anbei)
(Meiner ist in der Garage)
Wenn man sich die Landschaft (z.B. auf Bild 3) im Hintergrund ansieht (komplett schneefrei), so kann es sich NUR um einen
Fake
handeln. 😰😰😰
Lieber Pascal, Deine Frau hat den Garten bereits mit Puderzucker weihnachtlich geschmückt und Du bist voll drauf reingefallen!!! 😁😁😁
Gruß
NoGolf
.... das bischen Pulver ...
Aber das kenne ich hier auch aus OS und Umgebung: Eine Flocke und die 'drehen am Rad'.
@Mennzer
Ich hab mit GJ UG7+TSE aufziehen lassen. TSE: Terwi Special Edition mit AntiBordstein-Automatik.
Die 195/65-Ballons sind an der Seite so hoch, da kann die Felge gar nicht an den Stein kommen. 😉
Und ja: Der Haken bleibt erst mal. Mat mich nicht nur im Winter schon mehrmals 'geschützt'. Im Fall der Fälle sehe ich dann ja, ob du die Schräubskes alle richtig angezogen hast...
Die Ir(r)en neigen doch immer zur Übertreibung, wenns um Weihnachten geht....😁
Ähnliche Themen
Also Terwi,
da mach dir mal kein Kop, allet vorschriftsmäßig festgezogen und 3 Liter Loctit drübergerotzt hähöhihi
gelle😁