Winterauto - Ich habs versucht; geht einfach nicht den R nicht zu fahren

Volvo V70 1 (L)

Da ein R nicht wirklich im Winter geeignet ist, habe ich mich letzte Woche auf die Suche nach einem Winterauto gemacht.

Da es in Irland keine Winterreifen zu kaufen gibt, wollte ich einen 4x4 haben fuer den Winter, der auch nicht so tief liegt wie der R. Folgende Autos habe ich mir angeschaut:

- 1998 Range Rover 4.6 V8
- 2000 Subaru Forester 2.0 AWD ohne Turbo
- 1999 Volvo V70 XC 2.5 T
- 1991 Mitsubishi Pajero LongWheelBase, 2.8 TD
- 2000 Jeep Cherokee, 4.0

Mein Budget war um die 2000-2500 EUR

Der Range und der V70 XC kamen vom Komfort noch am ehesten an meinen V70er.
Allerdings hatte der V70 XC leichten Reparaturstau und war der teuerste von allen. (2500 EUR)
Der Range war sehr gut in Schuss, allerdings fuhr sich die Karre wie ein Schiff - Obwohl die Stossdaempfer alle neu waren.
Der Subaru fuehlt sich im Innenraum so billig an, dass ich mir nicht vorstellen konnte sowas laenger als 5 Minuten zu fahren.
Der Pajero ist geraeumig, aber auch hier billig im Innenraum und Diesel ist nicht mein Fall.
Der Cherokee war bequem war aber als "Kommerzielles Fahrzeug" angemeldet, weshalb die Ruecksitze fehlten.
(Das ist steuerlich in Irland so ueblich, dass man bei Autos die Ruecksitze rausmacht, die hinteren Scheiben toent und dann pauschal 300 EUR steuern im Jahr dafuer bezahlt)

Hab mir dann nochmal den Range vorgenommen aber abgesagt, da 15-18 liter Verbrauch doch etwas hoch ist.

Nun werde ich den R fahren. Bin mir noch am ueberlegen ob ich Winterreifen und Stahlfelgen aus den UK bestellen soll.

Oder habt ihr noch Vorschlaege fuer ein Winterauto?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Manno, da geht man mal eben das Weihnachtsgeschenk fuer die Frau einkaufen, und verpasst hier voll die Diskussion......
By the way (zugegeben ... voll OT):

was hast Du ihr denn gekauft ... Pressluftschagschrauber, Ratschensatz, nen vierten Satz Alus, 2x 5Ltr. feinstes Motorenoel und nen Pflegegutschein für die Ledersitze (den dann doch der Papi einlöst)??? 😉

NoGolf

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von pafro


Manno, da geht man mal eben das Weihnachtsgeschenk fuer die Frau einkaufen, und verpasst hier voll die Diskussion......
By the way (zugegeben ... voll OT):
was hast Du ihr denn gekauft ... Pressluftschagschrauber, Ratschensatz, nen vierten Satz Alus, 2x 5Ltr. feinstes Motorenoel und nen Pflegegutschein für die Ledersitze (den dann doch der Papi einlöst)??? 😉

NoGolf

😁😁😁

Einen Gutschein fuer den Lackierer und einen neuen Scheinwerfer...

Sie hat ja bekanntschaft mit einer Mauer in der Tiefgarage gemacht..

Ne, im Ernst; Sie wollte eine Wii, und die kriegt Sie auch.

preiswerter gebrauchter und sehr wintertauglich saab 9000(CD) der wird auch gehobenen ansprüchen gerecht.. ansonsten audi 80/100/a6 quattro oder ältere bmw 3 o 5 modelle mit allrad, auch die, vor allem 3er kombis ende achziger jahre sind nicht nur extrem zuverlässig, sondern auch bestens für robusteren wintereinstz geeignet.. viele mit standheizung,sitzheizung und velour/ ledersitzen zu haben..

Der Irische Markt unterscheidet sich enorm vom Deutschen.
Auswahl ist hier gleich null, und wenn man ein Auto faehrt dass ueber 1.8 Liter hat, gilt man schon fast als kriminell!

Dafuer sind die Hubraumgrossen Fahrzeuge "dreckbillig", aber sehr selten.

Ich wollte einen etwas hoeheren Wagen, da nach jedem Winter die Strassen in einem dermassen schlechten Zustand sind, dass ich meist Schlangenlinie mit meinem fahre um nicht in jedes Schlagloch zu fahren.

Aber wir werden am Wochenede mal nach Nordirland fahren und sehen was es da so an Reifen und Felgen gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Hihihi brüll, is das wieder lustig hier😁

aber im ernst 205/55 16er geb ich go modem go Recht die sind wirklich billiger wie die 205/50 er fahre ich schon seit Jahren.

Verstehe nur eins nich, wieso im Winter Alu s fahren ?????? Wegem dem schönem Ausssehen, blödsinn im Winter sin die Felsche eh immer versaut.

Aber das freut sisch die Autowaschindustrie gelle, müsster eher putzze gelle😁

Mennzer der im winner uff Stahl fährt hähä

Nee nix Stahl

Ne Alu kostet eh das gleiche wie die Stahl und

ne schwarze Felge habn se alle druff.

Also schön......

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Winterreifen bzw. M&S gekennzeichnete weiche Gummimischungen sind aber nicht nur bei Schnee im Vorteil, sondern auch bei trockener Strasse bei jeglichen Temperaturen unter 10°C.

Und die herrschen doch in Irland ständig, auch mal im Spätfrühling - ich habe lange genug in England gewohnt (7 Jahre Brighton/Hove & London, sogar an der Südküste an unserem Haus am Strand konnte es ganz schön kalt werden!)....

Wobei ich zugegebenermaßen nicht einen einziges Mal in UK Winterreifen drauf hatte...

Denn Winterreifen & Allrad bringen selbst bei Schnee auf den Inseln wenig, da alle anderen Vollpfosten mit Ihren Sommerglatzen sowieso alles blockieren, weil Sie kreuz und quer über die Fahrbahnen rutschen und Liegenbleiben.

Da reicht schon der Geruch einer Schneeflocke, um das ganze Land ins Chaos zu stürzen (selbst erlebt!) 😉 😁

Du warst letztes Jahr hier?

Ich brauchte fuer den Weg zur Arbeit, normalerweise 30-40 Minuten, knapp 2 Stunden.

Totalchaos auf den Strassen hier. Dabei war der Schnee schon wieder weg...

Naja, sind gleich in N-IRL. Habe auf den Bergen bei Dublin schon Schnee gesehen. (Wicklow Mountains)

So, Auto hat neue Schuhe!

4x Chinesischeshinterlandname Reifen auf meine Alus aufgezogen.

Die Sommerschlappen im Kofferraum und auf dem Heimweg.
Werden aber in Dublin uebernachten.

Kosten fuer die 4 Reifen 400 Pfund... Geht noch so

Das sind doch so ca. 480 Euronen, oder ??? Wahnsinn .....
Oder hast du 245/40/17 genommen ?

Also ich finde das guenstig.

habe die gleiche groesse wie die sommerreifen genommen. (Groesse habe ich grad nicht im Kopf)

Ich finds teuer - für €350.- bekommt man hier sogar Pirelli oder Fulda WR, wenn man etwas sucht.

Chinenische YangYang? Oh weia - die haben die Angewohnheit, auf alles M&S zu kleben, selbst mit Sommermischung & Profil...

Auf Chinesich heißt M&S nicht "Mud & Snow", sondern "Make & Sell" 😁 - genau wie die "CE" Elektro-Sicherheitslabel - "China Export" (hatte ich wirklich schonmal!) 😉

nee stahl mag das TERWI überhaupt nicht. hab mir ja auch nur wegen ihm alus für den winter gekauft...

Also die Teile sind Nangkangs...
Sommerreifen machen die eigentlich gute.

naja, Pirelli und Co waren ab 150 aufwaerts..

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Chinenische YangYang? Oh weia - die haben die Angewohnheit, auf alles M&S zu kleben, selbst mit Sommermischung & Profil...Auf Chinesich heißt M&S nicht "Mud & Snow", sondern "Make & Sell" 😁 - genau wie die "CE" Elektro-Sicherheitslabel - "China Export" (hatte ich wirklich schonmal!) 😉

Köstlich ! 1+.

@stuntmaennchen: Wie sehen sie denn nun aus !
Bild anbei mit winterlicher Volvo-Impression.

@pafro:
NANKANG ???? Ich bin froh, dass ich diesen Gummi-Gammel seit Freitag los bin.
Die bauen gute Sommerreifen ?
Da müsste eigentlich eine Sonne drauf eingeprägt sein und dazu noch ein durchgestrichener Regentropfen.
Soll dann bedeuten: Nur im (Hoch-) Sommer verwenden. Verbot der Nutzung auch schon wenn im Radio Regen angesagt wird ....

Winter-alus

Na ja,

dafür sind Stahl nich gleich am Arsch wenn man bei Glatteis oder Schneeglätte trotz aller Vorsicht doch mal gegen den Bordstein rutscht gelle.

Apropro Terwi wasn das für Loch da hinten seitlich an der Stoßstangenhaut😁 Und hase den " Schweinehaken" im Winter jetzt dauerhaft dran für die Dödels die im Winter Contact suchen😁

Hähä

Soeben aufgestanden...

Und siehe da, was heute morgen hier los war. (Bilder anbei)

(Meiner ist in der Garage)

Img-0031
Img-0032
Img-0030
Deine Antwort
Ähnliche Themen