Winter Felgen
Guten Tag,
Will mal fragen, ob die Originalen SALVATOR 17" Felgen Winter tauglich sind?
Ich hab im Netz nichts gefunden
LG raudi52
Beste Antwort im Thema
Ich sag jetzt mal nichts dazu
54 Antworten
Wie in einem anderen Thread geschrieben, war ich selbst bis vor kurzen auf der Suche nach Winterräder. Habe einen Reifenhändler gefunden mit guten Angeboten, der die von den Leasingfirmen bekommt. Kann gerne per PM die Adresse/Shop weitergeben und nein bekomme keine Provision und mir gehört der Laden nicht ;-)
Ansonsten, habe da auch nie Rücksicht drauf genommen und bin bisher jeden Winter gut durchgekommen.
VG
Lucas
Ich habe gerade jmd gesehen, der 4 Winterreifen auf Alufelge verkauft. Zwei sollen mit und zwei ohne RDKS sein.
Kann man so fahren oder würde das so nicht gehen?
Denke du bekommst jedes Mal beim Starten eine Fehlermeldung wenn du ein aktives RDKS hast. Ob TÜV / Zulassungsrelevant keine Ahnung. Hat dein Auto ein aktives RDKS oder ein passives -> Kontrolle über ABS/ESP?
wie kann man herrausfinden, ob das auto ein RDKS hat?
Mein auto hat damals bei der abholung gemerkt, dass in einem reifen zu viel bar drin war . ich weiß jz nicht mehr genau ob es mir auch direkt gesagt hat um welchen reifen es sich gehandelt hat. Ich habe aber auch noch kein menü gefunden, wo ich mir quasi "live" anschauen kann, wie viel bar im reifen sind.
Ähnliche Themen
Beim aktiven würde jeder einzelne Reifendruck angezeigt denke ich mal.
So isses bei mir nicht.
Ich bin auch gerade am Thema Winterreifen, mir wurde beim :-) gesagt ich habe das aktive rdks.
Wenn er dir den aktuellen Luftdruck anzeigt, dann ist es das aktive, sonst wird es nur über das ABS erkannt und kein Druck angezeigt.
Hallo zusammen.
Ich fahre einen BiTDi mit 4Motion. Als Bereifung hab ich 235 45 R18 (Flege Dartford) im Winter drauf soweit so gut. Ich überlege schon länger mir Schneeketten zu kaufen weil man in manchen Regionen in Österreich auf Pässen oder irgendwelchen Bergen ja Schneekettenpflicht hat. Mir ist klar das ich da im Normalfall Problemlos hoch kommen müsste, würde mich aber wohler fühlen wenn ich zur Sicherheit einfach welche dabei hab.
Nun meine Frage, weis jemand ob es für diese Reifen/Rad Kombination Schneeketten gibt die ich drauf schnallen darf bzw kann ohne das irgendwo was schleift? Hab in dem Thema leider keine Ahnung. Generell gibt es ja Ketten in der Größe!
Vorab schonmal Danke für die Hilfe.
Die Dartfords sind von VW nicht für Schneeketten bzw. als „Winterfelge“ vorgesehen. Von VW als „wintertauglich“ bezeichnete Felgen sind in 18“ die Montereys, in 17“ die Helsinkis und in 16“ die Aragons und Oslo.Die Dartfords sind insofern zumindest nach VW-Zuordnung nicht Schneekettentauglich. Nach Ratgeber Räder/Reifen von VW sind Schneeketten an der Vorderachse, die bis 15mm auftragen auf den Reifengrößen 215/60 R16 und 215/55 R17 zulässig.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 9. Januar 2019 um 09:44:02 Uhr:
Die Dartfords sind von VW nicht für Schneeketten bzw. als „Winterfelge“ vorgesehen. Von VW als „wintertauglich“ bezeichnete Felgen sind in 18“ die Montereys, in 17“ die Helsinkis und in 16“ die Aragons und Oslo.Die Dartfords sind insofern zumindest nach VW-Zuordnung nicht Schneekettentauglich. Nach Ratgeber Räder/Reifen von VW sind Schneeketten an der Vorderachse, die bis 15mm auftragen auf den Reifengrößen 215/60 R16 und 215/55 R17 zulässig.
Das heißt das ich per Definition auf der Vorderachse bei 18 Zoll keine Schneeketten montieren darf? Kann man dann da beim TÜV was eintragen lassen? Bzw würde die Polizei in Österreich ja nicht wissen das ich offiziell keine Schneeketten mit 18 Zoll fahren darf. Und im größten Notfall könnte ich sie draufziehen und müsste ein eventuelles schleifen in Kauf nehmen.
Kannst ja ausprobieren ob sie passen. Schleifen sollte da aber lieber nichts...
Ich hatte mal über die Michelin Easy grip nachgedacht. Wäre das vielleicht eine Alternative?!
Ich denke nicht, da für Eis relativ ungeeignet, die ketten sollen sich ja ins Eis krallen, das geht mit so einen Anhänger Netz um den Reifen nicht.
Vermute daher das es gesetzlich gesehen keine Alternative ist, sondern nur als Traktionsvorteil bei Schnee angesehen ist.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 9. Januar 2019 um 09:44:02 Uhr:
Die Dartfords sind von VW nicht für Schneeketten bzw. als „Winterfelge“ vorgesehen. Von VW als „wintertauglich“ bezeichnete Felgen sind in 18“ die Montereys, in 17“ die Helsinkis und in 16“ die Aragons und Oslo.Die Dartfords sind insofern zumindest nach VW-Zuordnung nicht Schneekettentauglich. Nach Ratgeber Räder/Reifen von VW sind Schneeketten an der Vorderachse, die bis 15mm auftragen auf den Reifengrößen 215/60 R16 und 215/55 R17 zulässig.
Die Dartford sind doch aber nicht poliert und blank ubd müssten inoffiziell dann doch wintertauglich sein, oder? Fährt die jemand auch im Winter?
Keiner?