Winter Felgen

VW Passat B8

Guten Tag,
Will mal fragen, ob die Originalen SALVATOR 17" Felgen Winter tauglich sind?

Ich hab im Netz nichts gefunden
LG raudi52

Beste Antwort im Thema

Ich sag jetzt mal nichts dazu

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Timmota schrieb am 15. September 2017 um 09:05:34 Uhr:


ich brauche auch neue bereifung für meinen. Ich frag mich, wie der vorbesitzer damit im winter gefahren ist ;D vllt arbeiten vw mitarbeiter im winter nicht. 😁
auf jedenfall schwebt mir vor 18 zoller zu nehmen. werde aber keine orignalen von VW nehmen, sondern mit dem wisch, wo drauf steht was ich eintragungsfrei fahren darf, zu meinem reifen händler gehen und sagen "das da" und er sagt "300000 €" ;D.
also bisschen beraten lasse ich mich da schon. will ja gute reifen und kein china müll etc. ich will eigentlich auch keine abstriche am design machen, nur weil winter ist. deswegen auch wieder 18 zoll. am besten 235 breite.
evtl nehme ich auch meine jetzigen felgen und lasse mir dort nur bereifung drauf ziehen und verkaufe meine jetzige bereifung, damit ich mir im sommer dann 19 zoller holen kann. aber das wäre eine richtig unnötige aber geile aktion.

Hallo
Ich könnte dir die Dunlop Sport 5 235/45. R18
empfehlen !!! :-))

Herzlich willkommen im Tal der Ahnungslosen.

http://www.ebay.de/.../352160539863?...

Zitat:

@latidor schrieb am 14. September 2017 um 20:25:25 Uhr:



Zitat:

@catcherberlin schrieb am 14. September 2017 um 18:24:07 Uhr:


Warum Du nehmen nicht Stahlfelge?
Viel besser als machen kaputt Alu-Rad, wenn Du kommt an Bordstein...

Gibt keine 17" Stahlfelgen

Jetzt nochmal,
Im Mai hab ich mein Passat mit den 17" Salvador Felgen gekauft.

Hab dann im Juli 18" Felgen drauf geschnallt, und möchte nun die Salvador als Winterfelgen nutzen, darum die Frage ob die Winter tauglich sind.

Da brauch ich kein Kommentar mit Stahl Felgen oder der gleichen.
LG raudi52

Und wieso ignorierst Du dann die Beantwortung Deiner Frage? 😉

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. September 2017 um 20:41:26 Uhr:


Prinzipiell ist jede Alufelge die Lackiert ist Wintertauglich.
Ähnliche Themen

Zitat:

@#1850 schrieb am 18. September 2017 um 09:57:00 Uhr:


Und wieso ignorierst Du dann die Beantwortung Deiner Frage? 😉

Zitat:

@#1850 schrieb am 18. September 2017 um 09:57:00 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 14. September 2017 um 20:41:26 Uhr:


Prinzipiell ist jede Alufelge die Lackiert ist Wintertauglich.

Warum gibt es auf den Herstellerseiten von Alufelgen dann extra das Schneeflocken Symbol bei den Wintertauglichen Felgen,
und was heißt schon " Prinzipiell"

Du kannst jede lackierte Alufelge im Winter fahren, aber nur die von VW als "Winteralufelge" verkauften sind meines Wissens nach auch schneekettentauglich.

Was haltet ihr von den original 18 Zoll Monterey Felgen im Winter?

habe ich mit sommerbereifung. ich find die toll 🙂

Zitat:

@gkm_11 schrieb am 18. September 2017 um 12:35:15 Uhr:


Was haltet ihr von den original 18 Zoll Monterey Felgen im Winter?

Sehr schöne Felgen !!!
Die sind Laut dem 🙂 auch wintertauglich !!!

Also da gibt es zwei Gründe, einmal sind Werksfelgen (vw&co) als winterfelgen deutlich schmaler. Zum anderen gibt es Felgen Hersteller wie Rial die 5 Jahre Garantie geben und mit Wintertauglich werben, diese Felgen haben Teilweise eine dickere Lackschicht bzw. Zusätzlich Klarlack. Aber auch das ist meist Standard. Wichtig ist bei Alufelgen, das sie keine blanken(polierten) Hochglanz stellen haben die nicht versiegelt sind, das ist aktuell oft bei Sommer alus der Fall. Front Poliert und Rest schwarz z.b.

Die Monterey 18Zoll mit 235/45 R18 98V XL ContiWinterContact TS 850 P, gibt es bei Volkswagen Österreich, die Garnitur um 2000€ im Angebot.

Darf man die Summe als "Angebot" bezeichnen?
Das empfinde ich schon als durchaus stolze Summe.

dachte ich mir auch.
da hole ich mir lieber nicht VW 18 zoller mit guter bereifung für 1000€ ^^
zumal 235 für den winter... hmmm sagt man nicht im winter eher schmal? (gut unter 225 suche ich z.b. auch nicht 😁. bei dem deutschen "winter" geht das )

ich hatte mir damals für meinen Scirocco Alus von Enzo (225er, 17"😉 für den Winter gekauft mit Dunlop Winter Sport 4D für exakt 1000,-. Ja, es waren Felgen ohne VW Zeichen und ja, auch die sind gefahren und sahen toll aus. Völlig gesponnen wer mehr ausgibt - wofür denn bitte? anders fährt das Auto damit nicht. Bei VW würde ich niemals Felgen kaufen, alles stammt genau aus der Fabrik wo auch andere Hersteller produzieren.

Sehe ich auch so. 2000,- wird wohl kein Privatkunde hinblättern. Namenhafte Hersteller bieten hochwertige winterfeste Felgen an. Wer möchte, kann ja noch einen VW Deckel in die Mitte pappen. Hersteller wie Borbet liefern sowieso einen großen Teil als Erstausrüster.
Quentin

Deine Antwort
Ähnliche Themen