Winter Felgen auf A6 (und Typ 4f oder C6??)
Hallo Audianer,
nachdem vor kurzem mal die Frage auf getaucht ist, ob auf dem A6 Stahlfelgen zugelassen sind oder nicht, nun die Antwort von Audi Ingolstadt.
Zitat aus der E-Mail:
Sehr geehrter Herr Huttenloher,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Fuer den Audi A6 Typ C6 sind Aluminium-Felgen Bestandteil der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE). Die Verwendung von Stahlfelgen ist nicht zulaessig.
Also es sind keine Stahlfelgen mehr zugelassen dür den A6.
Soweit OK, kann mir aber jetzt nioch jemand sagen, warum die nette Dame den A6 als Typ C6 bezeichnet? Der heist doch 4f oder?????
Gruß Alex
48 Antworten
Orginal-Audi Radzierblenden kosten aber ca. 150 Euro, z.B. für A4 (für A6 4F gibt es keine), also da ist der Weg zu Alu wirklich nicht mehr weit.
Fahr zwar "nur" einen 2,4 Avant ohne Extras und im Sommer mit "billigen" 17 Zoll Zubehör-Alus. Hab mir jetzt aber die 17 Zoll Original Audi Felgen (die Serienfelgen des 4,2) gegönnt, sieht super aus.
Fahr jetzt im Winter die schönere Felge, allerdings mit schmaleren Reifen (225), dafür im Sommer die breiteren Schluffen, klasse Verteilung, bin schier begeistert.
Ich wollte da nochmal auf das Thema mit dem Schneeketten zurückkommen. Haben mir bei meinem :-) heute Alufelgen aufziehen lassen mit Winterreifen, also Komplettrad mit allem drum und dran und als er fertig war hat der Gute mir erklärt, daß ich da keine Schneeketten mit fahren darf. Würde in der ABE so drinne stehen...
Was soll das denn jetzt bitte schön genau bedeuten? Dass ich auf Strassen, die als 'nur mit Schneeketten erlaubt' bzw. 'Schneeketten mitführen Pflicht' nicht fahren darf? Und das mit einem Quattro?
Geht ja wohl gar nicht...
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich natürlich was anderes bestellt. Werde am Montag mal mit dem Cheffe dort reden.
Grüßle
Applecrack
Zitat:
Original geschrieben von applecrack
Ich wollte da nochmal auf das Thema mit dem Schneeketten zurückkommen. Haben mir bei meinem :-) heute Alufelgen aufziehen lassen mit Winterreifen, also Komplettrad mit allem drum und dran und als er fertig war hat der Gute mir erklärt, daß ich da keine Schneeketten mit fahren darf. Würde in der ABE so drinne stehen...Was soll das denn jetzt bitte schön genau bedeuten? Dass ich auf Strassen, die als 'nur mit Schneeketten erlaubt' bzw. 'Schneeketten mitführen Pflicht' nicht fahren darf? Und das mit einem Quattro?
Geht ja wohl gar nicht...
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich natürlich was anderes bestellt. Werde am Montag mal mit dem Cheffe dort reden.
auch hier ist eine Gesetzesänderung (wie anderswo) mal wieder überfällig, aber wieviele Strassen sind das denn hierzulande?
wenn du mich fragst einfach hochfahren und den Front- und vor allem Heckschabern auch mit Schneeketten die Zunge rausstrecken wenn du dran vorbei pflügst 😁
Aber Bitte nicht dem Polizisten die Zunge rausstrecken. Sonst muss man für 2 Dinge zahlen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von applecrack
Was soll das denn jetzt bitte schön genau bedeuten? Dass ich auf Strassen, die als 'nur mit Schneeketten erlaubt' bzw. 'Schneeketten mitführen Pflicht' nicht fahren darf? Und das mit einem Quattro?
Ja, ist unlogisch aber genau so Gesetz.
Hallo zusammen,
ich finde die ganze ganze Diskussion über Stahlfelgen(womöglich mit superschönen Spießerkappen) bei einem Wagen für über 40.000€ mit überragendem Design äußerst überflüssig( auch mit Hinblick auf die schlechtere Kühlung der Bremsen). Wer schon sparen möchte sollte seine Winterreifen im Sommer kaufen. Habe im August für neue 245/45-17 99V Continental TS790 von 2004 330,-€ bezahlt, dazu die passenden Alufelgen von Ronal Typ R41 in Topqualität für 300,-€ und 80,-€ für Montage und Eintragung. Aber selbst wenn sie das doppelte Kosten würden, kämen bei mir keine Stahlfelgen drauf.
Was ist an Stahlfegen eigentlich so toll?
Noch ein Tip vom Gutachter der meine Felgen eingetragen hat: der Traglastindex der Reifen muss nur der zulässigen Achslast entsprechen und muss nicht eingetragen werden wenn den Papieren ein höherer eingetragen ist.
Zitat:
Original geschrieben von foreveraudi
Noch ein Tip vom Gutachter der meine Felgen eingetragen hat: der Traglastindex der Reifen muss nur der zulässigen Achslast entsprechen und muss nicht eingetragen werden wenn den Papieren ein höherer eingetragen ist.
Eine sehr interessante Aussage. Selbst wenn es so ist, kann man sich bei einer Verkehrskontrolle nicht darauf verlassen, dass der Freund&Helfer das auch weiss!
Gruß DVE
Das mit dem Lastindex hatten wir schon ein paar mal.
Liegt wohl daran das Audi, aus einem uns unbekannten Grund, Werte zwischen 96-99 haben will.
Selbst wenn TÜV und Polizei kein Problem hätten wenn bei mir dann eine kleinere Nummer drauf ist, ich hätte immer das Gefühl mitreisen auf der Fahrt, das etwas fehlt.
Da es keine Probleme gibt, Reifen mit dem von Audi vorgegebenen Lastindex zu bekommen, geh ich da erst garnichst hin, warum sollte man auch?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Eine sehr interessante Aussage. Selbst wenn es so ist, kann man sich bei einer Verkehrskontrolle nicht darauf verlassen, dass der Freund und Helfer das auch weiss!
...aber man kann dem Freund ud Helfer ja das Papier im Anhang zeigen...
War selbst auch geschockt als ich statt des im Schein eingetragenen Index=96 NUR den Index =92 auf meinen M&S gesehen habe. Aber laut dem Papier ist das ausreichend, also leider keine Möglichkeit dieses beim Reifenhändler zu Reklamieren (es sei denn gegen Aufpreis).
WICHTIG: Der Lastindex ist auch Geschwindigkeitsabhängig. Ab > 210km/h müssen Abschläge gemacht werden !!! (steht auch im Anhang)
Link auf PDF File (260 kByte): http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_091-2005.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Da es keine Probleme gibt, Reifen mit dem von Audi vorgegebenen Lastindex zu bekommen, geh ich da erst garnichst hin, warum sollte man auch?
Na vielleicht deshalb, weil dann die AAS weniger poltert? Die Reifen mit hohem LI müssen doch steifer sein und sind damit näher am Hartgummireifen 😁.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Na vielleicht deshalb, weil dann die AAS weniger poltert? Die Reifen mit hohem LI müssen doch steifer sein und sind damit näher am Hartgummireifen 😁.
hab ich schon getestet, Poltert aber jetzt mit kleinerem LI mehr als vorher.
Als die Reifen festgelegt wurden, gab es noch kein aas zu kaufen 😉.
Ob Reifen die mehr Gewicht vertragen auch härter sein müssen werden nur die Reifenhersteller wissen. Es gibt viele Komponenten in einem Reifen die für Festigkeit, Tragfähigkeit, Geschwindigkeit, Stabilität etc. ein Rolle spielen, das ist schon ein Mix...
Was mich immer noch stört, egal wieviel Geld, man kann nicht Winterreifen zusammen bekommen, die einen nicht einschränken beim schnell fahren, die Traglast haben, die Schneeketten vertragen und dabei noch gut aussehen.
Meine Wahl war alles ausser Schneeketten. Es schein immer eine Sache zu fehlen.
Technisch gesehen, dürften doch Schneeketten auch auf 235 oder 245 passen und funktionieren. Also warum nicht?
Bilder von der F4 mit Winterumrüstung. Sehen besser aus wie befuerchtet!!!
Abitos 7x17 H2 mit Conti TS790 225/50/17 XL H.
Die Reifen sehen in Natura recht weit ueber die Felge raus aus. Die Felgenschutzleiste ist also unnuetz. Die Reifenbreite sieht genauso aus wie die 245er Sommerversion. Kommt wohl von der kleineren Einpresstiefe der Felgen. Hier ein paar Fotos
http://download.audi4ever.at/.../...f3788a3563fa5b475c5f0b80c78add.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...c9267bc7230abe7845c0c21215db15.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...ba282f93b5eff0aca87f91d7dc315e.jpg
P.S. Meine Tastatur spinnt. Habe ich wohl zufaellig auf US umgestellt. Y und Z verdreht, kein ue, ae, usw. Wie kann ich wieder auf deutsch umstellen.......HILFE. Ist ein Notebook.
Hallo Zusammen,
habe auch bei ReifenDirekt bestellt, aber:
seit 2 Wochen keine Lieferung
und ich bin mir nicht Sicher ob die mir den richtigen lastindex zuschicken, da dieser nicht explizit in der Bestellung erwähnt wurde
STAHLFELGEN kommen aus optischen Gründen eh nicht in Frage, habe aber noch die Original 16"...
Zur Info: Habe natürlich die V-Version bestellt.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Bilder von der F4 mit Winterumrüstung. Sehen besser aus wie befuerchtet!!!
Abitos 7x17 H2 mit Conti TS790 225/50/17 XL H.
Die Reifen sehen in Natura recht weit ueber die Felge raus aus. Die Felgenschutzleiste ist also unnuetz. Die Reifenbreite sieht genauso aus wie die 245er Sommerversion. Kommt wohl von der kleineren Einpresstiefe der Felgen. Hier ein paar Fotoshttp://download.audi4ever.at/.../...f3788a3563fa5b475c5f0b80c78add.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...c9267bc7230abe7845c0c21215db15.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...ba282f93b5eff0aca87f91d7dc315e.jpg
P.S. Meine Tastatur spinnt. Habe ich wohl zufaellig auf US umgestellt. Y und Z verdreht, kein ue, ae, usw. Wie kann ich wieder auf deutsch umstellen.......HILFE. Ist ein Notebook.
Danke, jetzt weiß ich wenigstens wie sie aussehen... habe vor gut 5 Wochen bestellt und gestern sollten sie da sein... sollten, Tatsache war das sie in den nächsten 14 Tagen erst kommen. Laut aussage meines Händlers sollen sämtliche Rückstände in den nächsten 14 Tagen geliefert werden...
Bald ist ja wieder Sommer...