Winter...es geht los
So ihr lieben, hier mal n aktuelles Bild von heut morgen von unserem eiskratzenden Padman...nix mehr mit einsteigen und losfahren, ab jetzt ist frühsport angesagt...lol...wie siehts bei euch aus ?Blacky und Whitey :-) haben ihre Winterschuhe schon angezogen bekommen...und bei euch ? Winterschlappen schon drauf ? Wester, meine Sitzheizung wartet am Samstag auf dich...grins...bütte anschließen...
LG vom frostigen Bodensee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
N'AbendZitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Hab gestern feststellen müssen, dass "böser Blick" nichts gegen einen "fiesen Blick" ist. 😁..immer diese "billig-Masken" aus fernost. Uns diesmal sogar offensichtlich... also diese Form der "Augen"... 😉😁
Der Tuning-Hit, aber nur im Winter 😰
Markus
Nicht ganz Markus... es ist eher eine alte antike Schneebrille... siehe Anhang
150 Antworten
achso nebenbei wurde doch vorhin erzählt das mann die Türschlösser nicht winterfest machen muss wenn man ne FBB hat
das ist unfug oftmals schließt das schloss nicht wegen altem veranzten Fett und wasser im Schloss . dann nützt einbem Keine FBB irgendwas . wenn du pech hast kannst du dann mit offener türe fahren und musst die Irgendwie zuhalten .
das problem hatte ich letztes jahr nach dem waschen . war echt scheiße die Tür mit dem Zurgurt zuhalten zu müssen 😁
also schön Tieftemperatur fett rein unde alten schmodder raus . der SchloßFett Fetischist ist matze 😁😁
schließzylinder kann mann eigentlich vernachlässigen die im Zweifelsfall mit Enteiser wieder gangbar machen
Klar Eric... wenn's kalt wird kurz mal die Schlößer abmontiert, 2-3 min in die Fritöse, etwas abtropfen lassen und Ruhe bis zum Sommer... geht doch nix über Kurzgebratenes.
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Klar Eric... wenn's kalt wird kurz mal die Schlößer abmontiert, 2-3 min in die Fritöse, etwas abtropfen lassen und Ruhe bis zum Sommer... geht doch nix über Kurzgebratenes.
Mmmmmhhhh, lecker und dann noch mit Olivenöl frittiert. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Mmmmmhhhh, lecker und dann noch mit Olivenöl frittiert. 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Klar Eric... wenn's kalt wird kurz mal die Schlößer abmontiert, 2-3 min in die Fritöse, etwas abtropfen lassen und Ruhe bis zum Sommer... geht doch nix über Kurzgebratenes.
Oliviaöl ist nicht für die Fritöse geeignt... dazu nimmt man Kokos- oder Palmfett... wird dann auch viel Krosser und knackt den gesamten Winter durch. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Oliviaöl ist nicht für die Fritöse geeignt... dazu nimmt man Kokos- oder Palmfett... wird dann auch viel Krosser und knackt den gesamten Winter durch. 😁Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Mmmmmhhhh, lecker und dann noch mit Olivenöl frittiert. 😁 😁 😁
Das wußte ich nicht. 😰
Und wieder mal was gelernt hier im Forum. 😁 😁 😁
- Türschlösser sind im Sommer gechecked worden *checked*;
- Kühlmittelfrostschutz bei -10 Grad *checked*;
- Wischwasser bei -15 Grad *checked*;
- Winterreifen letzte Woche Donnerstag *checked*;
- Akkumulator dieses Frühjahr getauscht *checked*;
- LiMa auf Spannungsabgabe geprüft (Frühjahr) *checked*;
- HU und AU im November... (to do: HA-Lager) *verdammt*!
LG bei -5 Grad
David
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
- Türschlösser sind im Sommer gechecked worden *checked*;
- Kühlmittelfrostschutz bei -10 Grad *checked*;
- Wischwasser bei -15 Grad *checked*;
- Winterreifen letzte Woche Donnerstag *checked*;
- Akkumulator dieses Frühjahr getauscht *checked*;
- LiMa auf Spannungsabgabe geprüft (Frühjahr) *checked*;
- HU und AU im November... (to do: HA-Lager) *verdammt*!LG bei -5 Grad
David
Unser Kleiner wieder.....
Mensch Dave, kommste da auch noch zum fahren???
😁 😁 😁
Im Übrigen ist -10° für die Kühlerbrühe bissel dünne!!
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Standheizung heizt und Sitzheizung aktiviert sich die letzten 15 Minuten auch mit. Schön kuschelig warm morgens zur Arbeit.
🙁 🙁
Meine Webasto Standheizung liegt in der Halle.
Irgendwie find ich in meinem VR6 Motorraum keinen Platz für das Teil (SWRA & CT & so)
Werd sie wohl in Muttis Audi bauen
wie alle jahre wieder es wird Kaaaaaalt in good old germany
Winterfest gemacht ?????
nicht das es so ergeht wie einigen die dann hier fragen " öhm jungs mein Motor bewegt sich nicht mehr kann es sein das der durchgefroren ist 😁😁😁 Dave hat daraus gelernt ihr auch
also frostschutz konroliert min bis -20 grad
scheibenwaschanlage frostschutz
Schlösser abgeschmiert
Dichtungen schön einbalsamiert
Akku geladen und kontroliert auf kapazität
Licht
Wischer
Winterreifen kontroliert
- Nagelneue Winterreifen
- Neue Batterie
- Frisches Öl
- Frostschutz geprüft
- Wischwasser geprüft, frostsicher, aber Düsen verstopft 😁 Muss i noch machen
- Schlösser im Sommer geschmiert, frieren trotzdem fast jede Nacht ein. Abhilfe: Durch den Kofferraum einsteigen, der ist noch nie eingefroren, außerdem kann man den seit ich ihn habe nicht abschließen, ist also eh immer offen. Bis ich auf Arbeit bin sind die Schlösser dann aufgetaut.😁
Tut trotzdem immer weh, wenn man das frierende Autolein bei -15 Grad anschmeißen muss. Alles ist lauter, Stoßdämpfer dämpfen nicht wirklich, die Schaltung hakt und klemmt (bis es mal warm ist), und der Spritverbrauch schießt natürlich in die Höhe.
Wohl dem, der eine Standheizung hat!! Würde ich mir echt wünschen, aber die sind leider auch gebraucht noch sauteuer.....🙁
Frierende Grüße aus dem Schwabenland, Passatkappo
Wohl dem, dessen Standheizung geht!
Hab eine drin, aber die FB is am Sack, und der Volldepp, der die eingebaut hat, hat kein Bedienteil eingebaut!😠
Kannste da keinen Schalter zwischenbauen? Schalter klick, Standheizung an, Schalter klack, Standheizung aus. Also praktisch dann halt auf Dauerstrom......ist ja egal, wenn du drinne hockst machst se ja eh aus....
Oder gibt´s nicht so ne FB nachzukaufen? Ist doch Massenware sowas....
Werd mir nen Bedienteil besorgen, die Kabel hab ich inzwischen gefunden!😁
Bei mir wurde gemacht:
- Alle Motorlager,
- Flanschdichtung & Wellendichtring getriebeseite,
- Sachs Kupplung und Ausrücklager,
- Bremsflüssigkeit DOT4.
Ich habe gemacht:
- Flanschdichtung & Wellendichtring riemenseite,
- Hydrostößel,
- Ölwechsel & Filter,
- Zahnriemen & Spannrolle,
- ABS Sensoren & Kabel vorne,
- Bremssattel, Scheiben & Beläge vorne.
Öl ist okay, Kühlwasser bis -22°C Frostsicher... Scheibenreinigung funktioniert und vorne sind neue Flex-Scheibenwischer drauf gekommen.
Was ich noch machen muss:
- Scheiben von innen putzen (hasse ich),
- herausfinden warum der RP so saufen tut (mehr als ich). 😁
Greetz
David
Ich denke mal die meisten unserer Passis sind Baustellen!😁
Aber meiner säuft auch ganz gut zZ so um die 11 Liter! Liegt aber net nur am kalten Wetter!😁