Windschutzscheibe total verkratzt
Unser A1 Sportback hat die ganze Windschutzscheibe verkratzt.
Nach einmaligem Eiskratzen mit einem ganz normalen Eiskratzer den ich beim A4 8K schon seit 3 Jahren verwende und die Scheibe noch wie neu ist. ist mir bei Sonnenschein aufgefallen das die ganze Scheibe Kratzspuren enthält, wobei ich sagen muss das vorab des Eiskratzens noch Scheibenenteiserspray nutzte und dann nur die letzten Reste mit Eiskratzer entfernte.
ich also erstmal Scheibe richtig geputzt mit Glasreiniger und siehe da Kratzer immer noch da.
Als ich dann mit dem Fingernagel über die Scheibe gefahren bin, gab dies auch Kratzbild in der Oberfläche der Scheibe. (Verständnis Männerfingernagel nicht von Frau!!!)
dann bin ich zum Händler gefahren und hab ihm das ganze gezeigt, er meinte auch das dies nicht normal sei und schon gar nicht mit Fingernagel Kratzer entstehen dürften dann hat eine Anfrage an Audi gestellt.
Antwort war, das auf Scheiben durch ausserliche witterbedingte Einflüsse gerade in den Wintermonaten (Salz,Sand etc) keine Gewährleistung gibt und Audi in diesem Fall keine Gewährleistung übernimmt.
Der Händler hat mir dann nur angeboten die Scheibe über TK zu tauschen was ich mir überlegen soll, hab jedoch dann 150€ Selbstbeteiligung.
Das Fahrzeug ist gerade 8 Monate alt!
Was haltet ihr hiervon oder hat dies schon mal jemand gehabt?
Für Hilfe oder Antworten wäre ich dankbar.
Gruß
Mike
7 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Iron62
Unser A1 Sportback hat die ganze Windschutzscheibe verkratzt.Als ich dann mit dem Fingernagel über die Scheibe gefahren bin, gab dies auch Kratzbild in der Oberfläche der Scheibe. (Verständnis Männerfingernagel nicht von Frau!!!)
dann bin ich zum Händler gefahren und hab ihm das ganze gezeigt, er meinte auch das dies nicht normal sei und schon gar nicht mit Fingernagel Kratzer entstehen dürften dann hat eine Anfrage an Audi gestellt.
Antwort war, das auf Scheiben durch ausserliche witterbedingte Einflüsse gerade in den Wintermonaten (Salz,Sand etc) keine Gewährleistung gibt und Audi in diesem Fall keine Gewährleistung übernimmt.
Du kannst mir den Fingernägeln Kratzer in die Windschutzscheibe machen ? 😕
Die Antwort von Audi kommt mir eher so vor, als hätte man nicht verstanden wo das Problem liegt.
Die wetterbedingten Einflüsse haben in deinem Fall ja nichts mit der hyperempfindlichen Windschutzscheibe zu tun.....
Kann der Händler, der ja auch der Meinung ist, dass da was nicht stimmt, sich nicht mit Audi in Verbindung setzen? Bei einem 8 Monate jungen Auto sollte dies doch möglich sein...?!
VG
Steffi
Zitat:
Original geschrieben von Iron62
Unser A1 Sportback hat die ganze Windschutzscheibe verkratzt.Nach einmaligem Eiskratzen mit einem ganz normalen Eiskratzer den ich beim A4 8K schon seit 3 Jahren verwende und die Scheibe noch wie neu ist. ist mir bei Sonnenschein aufgefallen das die ganze Scheibe Kratzspuren enthält, wobei ich sagen muss das vorab des Eiskratzens noch Scheibenenteiserspray nutzte und dann nur die letzten Reste mit Eiskratzer entfernte.
ich also erstmal Scheibe richtig geputzt mit Glasreiniger und siehe da Kratzer immer noch da.
Als ich dann mit dem Fingernagel über die Scheibe gefahren bin, gab dies auch Kratzbild in der Oberfläche der Scheibe. (Verständnis Männerfingernagel nicht von Frau!!!)
dann bin ich zum Händler gefahren und hab ihm das ganze gezeigt, er meinte auch das dies nicht normal sei und schon gar nicht mit Fingernagel Kratzer entstehen dürften dann hat eine Anfrage an Audi gestellt.
Antwort war, das auf Scheiben durch ausserliche witterbedingte Einflüsse gerade in den Wintermonaten (Salz,Sand etc) keine Gewährleistung gibt und Audi in diesem Fall keine Gewährleistung übernimmt.
Der Händler hat mir dann nur angeboten die Scheibe über TK zu tauschen was ich mir überlegen soll, hab jedoch dann 150€ Selbstbeteiligung.
Das Fahrzeug ist gerade 8 Monate alt!
Was haltet ihr hiervon oder hat dies schon mal jemand gehabt?
Für Hilfe oder Antworten wäre ich dankbar.
Gruß
Mike
toller tipp: anstiftung zum betrug, geil...
btw. hände weg von Eiskratzen(und das mein ich ernst!)- lieber scheibe im winter abdecken oder gleich in die Garage...
übrigens ist eiskratzer nicht gleich Eiskratzer....
Zitat:
btw. hände weg von Eiskratzen(und das mein ich ernst!)- lieber scheibe im winter abdecken oder gleich in die Garage...
übrigens ist eiskratzer nicht gleich Eiskratzen....
Stimmt, hatte bei meinem letzten Wagen einen "ach so tollen" Eiskratzer mit einer Metallkante, supi.... Scheibe total verkratzt. Passiert mir nicht mehr 😠
Hi,
meine Freundin hatte bei ihrem Golf ein ähnliches Problem!
Da kann schon ein kleiner Stein, Metallpartikel zwischen Eiskratzer und Scheibe genügen.
Sie hatte das Auto Sylvester draußen stehen und die Scheibe war gefroren.
Von ein paar Sylvesterkrachern war lauter Dreck auf dem Auto und auch Scheibe.
Beim kratzen in der Nacht hat man nichts weiter erkannt.
Am nächsten Tag umso mehr. Die Front - wie Seitenscheibe war total zerkratzt.
Die rechte Seite nicht da ich da mit einem anderen Eiskratzer das Eis entfernt hatte.
Wir haben das einen winzigen Stein oder Metallpartikel in ihrem Eiskratzer entdeckt
der sich in den Kunststoff gedrückt hatte.
Was die Scheiben gekostet haben brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iron62
Unser A1 Sportback hat die ganze Windschutzscheibe verkratzt.Nach einmaligem Eiskratzen mit einem ganz normalen Eiskratzer den ich beim A4 8K schon seit 3 Jahren verwende und die Scheibe noch wie neu ist. ist mir bei Sonnenschein aufgefallen das die ganze Scheibe Kratzspuren enthält, wobei ich sagen muss das vorab des Eiskratzens noch Scheibenenteiserspray nutzte und dann nur die letzten Reste mit Eiskratzer entfernte.
ich also erstmal Scheibe richtig geputzt mit Glasreiniger und siehe da Kratzer immer noch da.
Als ich dann mit dem Fingernagel über die Scheibe gefahren bin, gab dies auch Kratzbild in der Oberfläche der Scheibe. (Verständnis Männerfingernagel nicht von Frau!!!)
dann bin ich zum Händler gefahren und hab ihm das ganze gezeigt, er meinte auch das dies nicht normal sei und schon gar nicht mit Fingernagel Kratzer entstehen dürften dann hat eine Anfrage an Audi gestellt.Antwort war, das auf Scheiben durch ausserliche witterbedingte Einflüsse gerade in den Wintermonaten (Salz,Sand etc) keine Gewährleistung gibt und Audi in diesem Fall keine Gewährleistung übernimmt.
Der Händler hat mir dann nur angeboten die Scheibe über TK zu tauschen was ich mir überlegen soll, hab jedoch dann 150€ Selbstbeteiligung.
Das Fahrzeug ist gerade 8 Monate alt!
Was haltet ihr hiervon oder hat dies schon mal jemand gehabt?
Für Hilfe oder Antworten wäre ich dankbar.
Gruß
Mike
@Iron62: Oh wie schön Du Deinen Beitrag zitieren kannst 🙄 und dazu noch den ganzen statt nur den einen Auszug zu nehmen ... sehr professionell 😁
@carisma
Wow welch sinniger Beitrag deinerseits!
Es geht doch lediglich darum das es wohl nicht normal sein kann das man mit Fingernagel bleibende Kratzer auf Scheibe hinterlässt,oder?
Egal ob der ganze Beitrag nun zitiert oder net, das wesentliche ist doch Fett geschrieben.