Windschutzscheibe selbst wechseln? 2011er Kombi Titanium

Ford Focus Mk3

Hallo Leute!
Ich bin gerade bei meinem Turnier von 09/2011 (Titanium) am überlegen, ob sich die Teilkasko für 230€ Aufpreis im Jahr lohnt (150€ SB).

Wildunfall ist in meiner Gegend äußerst unwahrscheinlich. Entscheidend ist für die Beantwortung dieser Frage, ob man im Falle eines Steinschlages die WSS gut selbst wechseln kann oder ob man die Finger davon lassen sollte. In Videos habe ich gesehen, wie das bei älteren BMWs oder Mercedes relativ gut ging, mein handwerkliches Geschick sollte ausreichen, um das alte Glas herauszuschneiden und ein neues einzukleben. Bei Ford wird das schon nicht groß anders sein, oder? Im Notfall kann mir mein Nachbar (Mazda KFZ-Meister) sicherlich zur Hand gehen.

Größere Sorgen mache ich mir aber um die Frontscheibenheizung und den riesigen Apparat hinter dem Innenspiegel, wo die Sensoren für Scheibenwischer und Lichtautomatik stecken. Muss da etwas neu kalibriert werden? Schafft man ohne größerem Spezialwerkzeug die Scheibe herauszuschneiden, ohne den Anschluss für die Scheibenheizung zu zerstören (weiß gerade nicht mal, wo der ist)? Woher bekommt man eine qualitativ gute Scheibe mit Heizdrähten? Gibt es sonstiges zu beachten?

Hier im Forum habe ich von Kosten von 1000-1800€ gelesen, die die Werkstatt für einen Scheibenwechsel nimmt. Das macht man natürlich nur über die Versicherung. Wenn man das mit einem Invest von bis zu 500€ und 2-3 Stunden Arbeit gut selbst machen kann, dann spare ich mir die Teilkasko. Hat natürlich niemand eine Glaskugel, man kann 30 Jahre ohne Steinschlag fahren (z.B. mein Schwiegervater) oder 2 neue WSS in einem Jahr brauchen (z.B. mein Vater).

Mir geht's hier nur um eine grobe Einschätzung von Erfahreneren, im Optimalfall brauche ich natürlich niemals eine neue Scheibe 🙂 bin dankbar für eure Anregungen!

43 Antworten

Die blanke Scheibe (mit Heizdrähten) kostet je nach weiterer Ausführung so zwischen 600-700,-€ plus Kleber etc. beim Ersatzteile-Profi. der FFH dürfte noch ein paar €uros mehr verlangen 😁
Das nötige Werkzeug (Saugnäpfe, Schaber, etc.) hat auch nicht jeder in der Garage liegen, muss zumindest geliehen werden. Der 2. Mann will auch verköstigt werden 😁

Wenn ich mir dann die Gesamtkosten ausrechne und das alles bei dem Risiko, dass die Scheibe nachher pfeift oder irgendwo undicht ist, ich sogar einen zweiten Versuch benötige 😠 Lasse ich es den Scheibenprofi machen habe ich Garantie auf Scheibe & Arbeit 😉

Davon ab so ein Marderbiss kann auch schnell 4-stellig (bei uns 1.600,-) werden (Zündkabel+Kat) und die TK übernimmt ohne Rückstufung in der VK. Da braucht es kein Wildunfall 😁 Die Dachse laufen aber inzwischen auch schon in ganz Deutschland über die Straße, muss ja kein Schwein sein. Dann ist es eh ein Totalschaden 😁

Thema kann übrigens geschlossen werden - ich bleibe vorerst bei der Teilkasko, weil ich online nicht genügend Infos finde, um mich beim Scheibenwechsel sicher zu fühlen.

Schade für diejenigen, die zukünftig tatsächlich aus welchen Gründen auch immer Infos zum Windschutzscheibenwechsel brauchen, sich dann freuen, dass hier ein Thema dazu existiert, aber merken, dass zu 95% gar nicht auf die eigentliche Frage eingegangen wurde. Nächstes Mal lasse ich die Hintergrundinfos weg und stelle nur meine Frage 😁

Na rate mal warum man diese Arbeit den Profis überlassen sollte.
Es braucht viel Erfahrung, man muss recht zügig arbeiten, weil der Kleber ansonsten unbrauchbar wird.
Hinzu kommen die ganzen Sensoren und Elektrik. Dazu das passende Werkzeug und alleine geht es schon mal gar nicht.

Sind das genug Gründe, warum man da als Laie die Finger davon lassen sollte??

Zitat:

@Fokussiert schrieb am 15. Februar 2021 um 11:28:25 Uhr:


Schade für diejenigen, die zukünftig tatsächlich aus welchen Gründen auch immer Infos zum Windschutzscheibenwechsel brauchen, sich dann freuen, dass hier ein Thema dazu existiert, aber merken, dass zu 95% gar nicht auf die eigentliche Frage eingegangen wurde.

Zur Erinnerung füge ich mal den ersten Satz deines Eröffnungspostes ein

Zitat:

@Fokussiert schrieb am 9. Februar 2021 um 15:30:32 Uhr:


Hallo Leute!
Ich bin gerade bei meinem Turnier von 09/2011 (Titanium) am überlegen, ob sich die Teilkasko für 230€ Aufpreis im Jahr lohnt (150€ SB).
Ähnliche Themen

Scheibenwechsel ist jetzt nicht sonderlich kompliziert, habe das jetzt zweimal gemacht (allerdings nicht im Winter).

Gescheite Saugnäpfe von Aliexpress, Drahtschneider etc. kostet nicht viel. Einzig eine Akku-Kartuschenpresse hatte ich mir geholt, damit die Dichtmasse schnell und vor allem gleichmäßig aufgetragen werden kann, die Höhe macht eigentlich die Kartuschendüse (die wird entsprechend auf die korrekte Höhe geschnitten). Bei vielen Autos gibt es noch Abstandshalter, damit die Scheibe exakt in Position und Abstand aufgesetzt wird (eigentlich Idiotensicher).

Einziges Problem ist, man darf auf gar keinen Fall nochmal absetzen/korrigieren, das wird dann garantiert undicht (kann man aber auch relativ simpel reparieren Aceton/PU-Kleber mischen bis es auf eine Spritze aufgezogen werden kann... Undichtigkeit findet man mit Nebelmaschine, bei Ebay für 15 Euro...).

Scheiben bei Ebay mit passenden Extras kosten um die 100-150 Euro, mit Heizdraht so um die 250-300 Euro - Focus Preise habe ich jetzt nicht, aber das wird sich schon in etwa in der Preisliga abspielen...

Hä? Na dann mach mal. Bei dieser Technologie würde mich das Ergebnis sehr interessieren. Und scheiben zu diesen Preis? Aliexpress oder wish?

Welche Technologie? PU Kleber, bzw. Scheibenkleber auftragen...?
Scheiben kannst eigentlich selber bei Ebay mal kurz schauen als dumme Sprüche zu machen:
Mal ein Beispiel mit Heizung 220 Euro, ohne Heizung ab 120 Euro für den MK3 (beim MK1 ab 90 Euro), das alles in der Regel inkl. Lieferung.
https://www.ebay.de/.../352924076001?...

Sagt absolut nichts über die Qualität und Paßform der Scheiben. Wenn die OEM Güte hätten würden die Versicherungen nicht das fünffache für andere Scheiben bezahlen. Und ich bleib dabei, mit dein Werkzeug möchte ich das Endergebnis sehen.

"Erstausrüsterqualität von Markenhersteller (VSG) Verbundsicherheitsglas mit E-Prüfzeichen!"

Sind meist auch bekannte Glashersteller die da verkauft werden, hatte bei meinen zwei Scheiben keine Passformprobleme.
Normale Werkstatt nimmt für Ersatzteile normalerweise auch den 2-4 fachen Preis - dann stimmt doch der Endpreis beim Autohaus/Werkstatt...

Na die Frontscheibenheizung kannste nicht so einfach zerstören beim herausschneiden nur die kabel bzw Flachbandkabel die aus der Windschutzscheibe kommen unten ,oben sind unter der innenspiegelverkleidung 2 anschlüsse der heizung da beim herausschneiden aufpassen generell wegen kabel heizung innenspiegel eventuell sensor und den riesigen Apparat hinter dem Innenspiegel ist auch kein hexenwerk hab den genauen sensor gerade nicht im kopf könnte ich morgen mehr sagen ist aber normalerweise bei ford eine klammer links und rechts dann sollte man vorsichtig des sensor von der scheibe lösen damit das gelpad welches zwischen sensor und scheibe sitzt nicht beschädigt wird kleben öfters ziemlich hartnäckig der innenspiegel ist bei dem Modell mein ich draufgeschoben wird nach oben geschoben zum entfernen wenn du eine genauere anleitung oder empfehlung zum aus und einbau wünschst kanns du mir gerne eine nachricht schicken und die scheibe dieTSB69 verlinkt hat ist von Nordglas kommen aus Polen grosser Scheiben hersteller und sind deswegen nicht schlechter wie Pilkington oder Saint Gobain

Und ich dachte schon das ich nicht schreiben kann, aber irgendjemand toppt es immer.

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 17. Februar 2021 um 05:18:29 Uhr:


Und ich dachte schon das ich nicht schreiben kann, aber irgendjemand toppt es immer.

Deine gesamten Beiträge in diesem Thread sind am Thema vorbei und tragen überhaupt nichts inhaltlich bei! Wenn Du nichts zum Thema zu sagen hast, dann störe bitte nicht die inhaltliche Diskussion...

@TURBOBORG
Au backe. Jetzt haste aber dein Fett gekriegt. 😰

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 17. Februar 2021 um 13:25:07 Uhr:


@TURBOBORG
Au backe. Jetzt haste aber dein Fett gekriegt. 😰

Ja man.... ich bin seit 11.32uhr kontinuierlich am Weinen. Meine Frau hat mir schon einen Blowjob verpasst, selbst das hat nichts geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen