WINDSCHUTZSCHEIBE PILKINGTON

Mercedes C-Klasse W202

WER KANN MIR MEHR INFOS ÜBER DIESE FIRMA GEBEN??

Ich habe Anfang Dezember auf der Autobahn ein Steinschlag bekommen. Da ich aber in Richtung Ausland führ könnte Ich es nicht sofort reparieren lassen.

Durch das kalte Wetter und die Heizung im inneren des Fahrzeuges, hatte die Scheibe dann ganz schnell ein Riß bekommen.
Bei Carglass hat man mir die gleiche Scheibe versprochen, die Ich irgendwie nicht bekommen habe. Meine alte war von der Firma Sekurit und die jetzige Pilkington. Mit der neuen Scheibe muß Ich von innen kratzten und nicht mehr von außen. Das ist schon etwas komisch, denn aus mit der alten kaputten windschutzscheibe habe Ich nicht von innen kratzen müssen!
Wer kann mir Infos geben und wie kann ich mich weiter verhalten (evtl. Reklamation etc.)

Liebe Grüße
Alexanderw202

Beste Antwort im Thema

Pilkington ist einer der größten Glashersteller. Haben nette Mitarbeiter im Bereich Baugläser...

Wenn du innen mehr kratzen musst, als außen, liegt es daran, dass Feuchtigkeit im Fahrzeuginneren an der Scheibe beschlägt und gefriert. Also entweder ist es durch das feuchtkalte Wetter nun so und wäre mit der originalen Scheibe genauso gewesen oder die Scheibe ist nicht fachgerecht verklebt worden und Nässe dringt ein.
Daher würde ich mal ne längere Strecke fahren und die Heizung voll aufdrehen, damit die Feuchtigkeit raus geht. Wenn es nach kurzer Zeit und regnerischem Wetter wieder beschlägt, ist wohl bei Carglass was schief gegangen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenn sich das einer nicht vorstellen kann:
sieht dann so aus 😁

wer keine Arbeit hat macht sich welche....🙄

Hi,

@RGTech

Wusste gar nicht das du deinen Benz verkauft hast und nun mit dem Käfer umher fährst.😰

Funktioniert eigentlich deine Umluftklappe??

grüße
chris

Ja... die funktioniert.
Aber offensichtlich fahr ich zu wenig Strecke 😉

Ähnliche Themen

was hat die Umluftklappe von dingensda mit der SCheibe von
alex w202 zu tun??

Hallo _RGTech

Das kann es doch nicht geben das du innen eine Winterlandschaft hast.

Hast du dir schon den Innenfilter und die Zwangsentlüftung im Kofferraum angeschaut. Die Klappen müssen nach aussen aufgehen. Ich hatte schon welche die vom Spengler falsch montiert wurden.
Biotop im Innenraum??

@ MBCdriver
mit der Scheibe hat es nichts zu tun jedoch mit dem "innen kratzten"

grüße
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6891


Das kann es doch nicht geben das du innen eine Winterlandschaft hast.

Ach, nein... Landschaft ja nicht. Das was da am Armaturenbrett pappt, ist "nur" das was ich von der Scheibe abgehobelt hatte. Dachte man erkennt das...

Der Innenraumfilter ist zwischendurch bereits getauscht worden, und die Zwangsentlüftung hatte bei meiner letzten Untersuchung noch richtig funktioniert... gut, das ist jetzt auch schon wieder ne Weile her.

Aber wie gesagt - bei zwei anderen Autos wars das gleiche Phänomen: morgens bei klirrender Kälte los, 5km zur S-Bahn, Auto auf unbedachtem Parkplatz stehenlassen, und abends dann Milchglas mit Kratzen. Da wo ein herkömmlicher Eiskratzer versagen wird.
Ich glaube, das liegt an mir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen