Windschutzscheibe neu + Seitenscheiben getönt
Hallo,
hab meinem A3 jetzt rote Bremssättel gegönnt. Kann da sehr gut Hammerit empfehlen, finde ich sogar noch besser als das Zeug von Foliatec.
Da ich einen Steinschlag in der Windschutzscheibe hatte habe ich auch diese wechseln lassen. Und zwar gibt es für den A3 mittlerweile eine "Solarscheibe", welche sich bei Hitze etc. verdunkelt, da dort eine kleine Metallfolie in der Scheibe ist. Habs schon testen können und die wird dann von Aussen knall schwarz, sieht echt geil aus 🙂
Dazu noch die Seitenscheiben inkl. vorne mit Chromolux getönt das man nicht mehr reinschauen kann, gefällt mir auch sehr gut ...
Also wenn jemand mal eine neue Windschutzscheibe braucht, die sind ganz neu und echt genial 🙂
so long,
Alex
54 Antworten
WOHER IST DENN NUN DIESE SCHEIBE ????
Wo hast du Die einbauen lassen???
Hersteller???
brauche input...
Hallo,
hab das alles über einen bekannten machen lassen. Der hat mir die Scheibe empfohlen und ich hab gesagt dass er diese dann einbauen soll, hab noch keine Ahnung, aber ich höre gerne mal nach ...
Solar Reflect Windschutzscheibe heisst die wohl ...
so long,
Alex
Die Windschutzscheibe wird im Moment scheinbar nur von Opel eingesetzt.
Hier ien Bild: http://www.asamnet.de/~meidenmr/Opel/133-3304_IMG.JPG
Gruß
PowerMike
Hallo,
also, die Scheibe ist von Audi, sind vorne die Ringe drauf und hier die Bilder ...
Weiss leider nicht wo man sich bei audi4ever nur für die Fahrerdatenbank einloggen kann, ansonsten hätte ich sie dort reingestellt ...
so long,
Alex
Ähnliche Themen
@silk:
Welche Farbe hast du für die Bremssättel genommen? (Hersteller, Preis, Gesprüht oder gepinselt)
Gruss
Freak
Zitat:
Kann da sehr gut Hammerit empfehlen
Also dann wohl auch zum pinseln.
@Klaschi:
Ok, Ok... -Hab die erste Seite nich gelesen. 🙂
War nicht böse gemeint! 😉
Gruß
Hallo,
das ist Hammerit (kleine Dose), dazu Verdünner, 3 Pinsel (2 große, 1 kleiner)
Mit einem großen Pinsel/Handtuch und dem Verdünner die Bremse reinigen, danach den Hammerit draufknallen, fertig ...
so long,
Alex
Getönte Seitenscheiben vorne
Hi Silk,
ich drück Dir auf jedenfall mal alle Daumen und möge der Gott der Rennleitung mit Dir sein.
Ich würde hier im Rhein/Main Gebiet keine 3 Tage unbeschadet rumfahren ohne in ner Heckscheibe eines silber/grünen Fahrzeuges die Worte : BITTE FOLGEN lesen zu müssen😉
Bitte noch en Paar Pics und Infos zu Frontscheibe !
Viele Grüße und das Dein Seitenscheibenexperiment gut ausgeht
g-j🙂
@Silk...
Wie Scheibenfolien auf den vorderen Seitenscheiben aussehen, wissen wir glaub ich...
Das interessante an diesem Thread wäre ja, wie sieht die Windschutzscheibe aus...weil die ist ja "besonders" indem sie abdunkelt wenn Sonne reinscheint?! Meinst du nicht auch??
Dachte eher, dass du Bilder von der Frontscheibe reinstellst!
mfg DG ;o)
ich will auch unbedingt was über die windschutzscheibe wissen!
vielleicht muß meine auch bald gewechselt werden
😁
Moin, moin...
Also so weit mir bekannt dürfen die Vorderen Seitenscheiben nur bis zu 30% und die Windschutzscheibe nur bis 25% getönt werden.
Und das ist schon nahezu mit der Serienmäsigen grünen Wärmeschutzverglassung erreicht!
Mein lieber Silk, ich glaube wenn Du Deine Chrom-Folien an den Seitenscheiben dranlässt, wirst Du bald Ärger mit unserer Rennleitung bekommen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das das erlaubt sein soll.
Wünsch Dir aber trotzdem viel Glück, das sie Dich nich erwischen. 🙂
Gruss
Freak