Windschutzscheibe gerissen... in kruzer zeit!
Hallo,
habe eine Frage an unsere Versicherungsexperten, unszwar ist meine Scheibe gerissen meine TK würde es bezahlen alles kein Problem. Der Haken an der ganzen Sache ist die, ich habe vor 2,5 Wochen meine Scheibe wechseln lassen, da sie so viele Steinschläge hatte.
Nun mache ich mir sorgen wenn ich die Scheibe nochmal tausche, dass meine Versicherung mich kündigt. Auf der A57 gibt es derzeit eine Baustelle da liegt so viel Müll auf der Bahn. Es hat geknallt und in paar minuten war die Scheibe gerissen! -.-
Sollte ich lieber erstmal so fahren und warten bis nächstes Jahr, oder wie soll man am besten vorgehen?
mfg!
Beste Antwort im Thema
Servus
Ich denke mal, wenn Dein gesamtes Schadensbild zwei Scheiben sind, dann würd ich mir keine Gedanken machen. Du hast eine Versicherung abgeschlossen, die verschiedenste Szenarien abdeckt. Wenn es nun zwei Mal in kurzer Zeit passiert ist es halt so. Dieses Risiko trägt die Versicherung. Lass die Scheibe machen - ist auch zu Deiner Sicherheit und die Deiner Insassen.
Andere Frage. Wurdest Du schon jemals von einer Institution kontaktiert, dass du als "braver Zahler" eigentlich langsam aber sicher eine Gutschrift bekommen solltest weil du nie eine Leistung "verlangst"? 🙄
Grüsse vom Abraham
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
es gibt mehr wie genug leute, denen genau das passiert ist!Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
und für eine Scheibe fliegt man da nicht einfach raus,nur weil du dir das nicht vorstellen kannst, heißt das nicht gleichsam, das es das nicht gibt! im vers.unterforum gibts etliche threads dazu! und das hat auch nichts damit zu tun das man vorher "kräftig abgerechnet" hat...
Wenn du alles glaubst was andere Schreiben dann gute Nacht.Vermutlich hast du deshalb keine Teilkasko Versicherung und sparst das Geld im Strumpf.Die Wahrheit liegt doch ganz woanders,es gibt Kunden die sind nicht erwünscht bei Versicherungen,man googeln wenn schon findet man doch vieles wie es wirklich läuft.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Wenn du alles glaubst was andere Schreiben dann gute Nacht.
solange ich nicht den schwachsinn den du vom stapel lässt glaube, ists strahlend hell! 😁
Zitat:
Vermutlich hast du deshalb keine Teilksko Versicherung und sparst das Geld im Strumpf.
ich habe sogar tk ohne sb! 😰
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
solange ich nicht den schwachsinn den du vom stapel lässt glaube, ists strahlend hell! 😁Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Wenn du alles glaubst was andere Schreiben dann gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ich habe sogar tk ohne sb! 😰Zitat:
Vermutlich hast du deshalb keine Teilksko Versicherung und sparst das Geld im Strumpf.
Wieso verschwendest du dein Geld,du kannst doch keinen Schaden melden sonst wirst du gekündigt 😁
Hast ja eine echt grosse Klappe.Bist sicher ein leichtes Opfer.
@MagirusDeutzUlm
Hoffe Du glaubst nicht alles was Du so im Internet liest😎😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Wenn du alles glaubst was andere Schreiben dann gute Nacht.Vermutlich hast du deshalb keine Teilkasko Versicherung und sparst das Geld im Strumpf.Die Wahrheit liegt doch ganz woanders,es gibt Kunden die sind nicht erwünscht bei Versicherungen,man googeln wenn schon findet man doch vieles wie es wirklich läuft.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
es gibt mehr wie genug leute, denen genau das passiert ist!nur weil du dir das nicht vorstellen kannst, heißt das nicht gleichsam, das es das nicht gibt! im vers.unterforum gibts etliche threads dazu! und das hat auch nichts damit zu tun das man vorher "kräftig abgerechnet" hat...
So einfach fliegt man nicht,dafür gibt es einen Schlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
solange ich nicht den schwachsinn den du vom stapel lässt glaube, ists strahlend hell! 😁Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Wenn du alles glaubst was andere Schreiben dann gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ich habe sogar tk ohne sb! 😰Zitat:
Vermutlich hast du deshalb keine Teilksko Versicherung und sparst das Geld im Strumpf.
Aber eines hast Du nicht ,eine Taste für die Groß- und Kleinschreibung.🙂
Zitat:
Original geschrieben von schnuddel
Aber eines hast Du nicht ,eine Taste für die Groß- und Kleinschreibung.🙂
zum einen ist das wenn man mt übers handy nutzt etwas umständlich, zum anderen ist es in der heutigen zeit üblich, in internetforen darauf zu verzichten... 😰😎😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
...zum anderen ist es in der heutigen zeit üblich, in internetforen darauf zu verzichten... 😰😎😁
Möchte mich in Euren Streit ja nicht einmischen, aber das ist schlichtweg Käse. Mir allerdings auch egal, sofern es leserlich bleibt... 😁
Zum Thema selbst, kann man wohl so viel nicht sagen. Gibt halt solche und solche Versicherer. Zudem wird es wohl auch einen Unterschied machen, wie lange man bei der jeweiligen versicherung schon ist und wie oft man diese schon in Anspruch genommen hat. Also jemand, der seit Jahren bei seinem Versicherer ist und bisher keinen Schaden hatte, den wird auch ein zweifacher Scheibenschaden nicht rauskicken...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also jemand, der seit Jahren bei seinem Versicherer ist und bisher keinen Schaden hatte, den wird auch ein zweifacher Scheibenschaden nicht rauskicken...
wenn du bei diesem unternehmen nur die kfz-versicherung hast, zudem noch irgendeinen spottbillig-altvertrag mit super rückstufungstabelle usw. sind deine chancen ziemlich gut, das die versicherung von ihrem sonderkündigungsrecht gebrauch macht!
wie bereits geschrieben wurde, gibts dafür berechnungsschlüssel, und die können einem auch dann zum verhängnis werden, wenn man bisher eher "unauffällig" war - da hier viele faktoren miteinfließen!
Ja gut, unter dieser Betrachtungsweise hast Du natürlich unter Umständen recht. Allerdings werden die meisten Versicherer einen gut zahlenden Kunden nicht unbedingt wegen zweier Scheibenschäden kündigen. Denn ein regelmäßig zahlender Altvertragsversicherungsnehmer ist noch immer besser als gar keiner...
also ich habe meine scheibe letztens machen lassen - und die sagten mir, dass die (meisten) versicherer wohl 3 Scheiben pro jahr wechseln !
ich würde es auch machen lassen - zum einen aus optischen gründen zum anderen natürlich wegen der sicherheit ! falls du gekündigt wirst findest du sicher eine weitere Versicherung mit der du zufrieden bist zum selben geld !
Zitat:
Original geschrieben von etsi1988
falls du gekündigt wirst findest du sicher eine weitere Versicherung mit der du zufrieden bist zum selben geld !
warum sollte ein anderer versicherer ein interesse daran haben, jemanden zu versichern, der wegen "schadenhäufigkeit" gekündigt wurde? 😕
zum selben geld, wird das dann jedenfalls nichts! und falls doch, sollte man den leistungsumfang genaustens prüfen! 😰
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
warum sollte ein anderer versicherer ein interesse daran haben, jemanden zu versichern, der wegen "schadenhäufigkeit" gekündigt wurde? 😕
Im Antrag wird aber meistens nur nach vorhergehenden Haftpflicht- und Vollkaskoschäden gefragt, selten nach Teilkaskoschäden. Also scheidet dieser Punkt dann wohl in diesen Fällen schon mal aus...
Zusammenfassend kann man aber wohl sagen, dass es für den versicherer auf die Schadenshäufigkeit im gegensatz zur Beitragshöhe ankommen wird. Jemand der mit 30% nur 350 Euro im Jahr löhnt und 2 neue Scheiben braucht, wird wohl eher gekündigt werden als jemand, der 1000 Euro im Jahr löhnt und nur 1 neue Scheibe braucht...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also scheidet dieser Punkt dann wohl in diesen Fällen schon mal aus...
dann solltest du mal den antrag genau lesen!
da wird immer öfter nichtnur nach der anzahl der schäden gefragt, sondern auch danach, von wessen seite der vertrag gekündigt wurde...
...passiert das während des laufenden vers.jahres, wirst du dich auf diese frage sowieso einstellen müssen...
...insofern scheidet da nichts aus - von dem umstand, das auch schäden die über die tk abgerechnet werden, in einer datenbank, auf die jede versicherung zugriff hat erfasst werden, mal ganz zu schweigen!
Alles klar, Du hast Recht und ich mein Ruh... 😁 😁 😁 *Scherz'le*
Vielleicht steht im Antrag auch nur die Frage nach der Anzahl von Schäden in der Haftpflicht und in der Kasko, die eine Teilkasko natürlich einschließen würde. kann durchaus möglich sein, dass ich da etwas zu voreilig mit meiner Anmerkung war und da nicht so wirklich drauf geachtet habe. Hatte die letzten jahre keine Schäden... Recht hast Du auch damit, dass im Grunde fast immer gefragt wird, von wem die Versicherung gekündigt wurde. Entsprechendes Ankreuzen führt dann natürlich zwangsläufig zu bestimmten Nachfragen und Schlussfolgerungen.
Das mit dem bundesweiten Schadensregister ist allerdings Käse und ein alter Gerüchtehut. Mein alter Herr war nun mal lange Zeit in dieser Branche als Gebietsleiter zweier größerer Versicherer tätig und schwört Stein auf Bein, dass es sowas nicht gibt. Es gibt ein Zentralregister der Versicherer, nur steht da nicht drin, wer wann wie viele Schäden in welcher Höhe abgerechnet hat. Hier hilft nur die legitimierte Nachfrage beim Vorversicherer...
Wegen ner Scheibe, auch wenn diese zweimal innerhalb kürzester Zeit gewechselt werden muss, ist im Grunde nicht mit einer Kündigung zu rechnen. So zumindest seine Aussage für den Normalfall. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel. Die Versicherer entscheiden, wie zuvor schon angemerkt, allein nach Beitragshöhe, Schadenshäufigkeit und Schadenshöhe und kündigen dann, wenn es sich für sie nicht mehr oder voraussichtlich auf lange Sicht nicht mehr rechnet...