Windgeräusche

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.

Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.

Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?

VG

repos

Beste Antwort im Thema

@allesgut66

hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!

Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.

Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!

Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!

504 weitere Antworten
504 Antworten

Zitat:

@LasFab schrieb am 22. Dezember 2021 um 11:25:35 Uhr:


.... und auch breitere Reifen nicht ideal sind bei Schnee und Eis...

das ist pauschal so nicht (mehr) richtig, war es mal vor vielen Jahren ... heutige breitere Reifen sind nicht automatisch schlechter, sondern können, auch bei Schnee und Eis, sogar besser sein, als eine schmälere Variante ... allerdings, wie immer im Leben, liegt die Wahrheit in der Mitte und nicht in den Extremen ...

ich fahre im Sommer 255/45 R 19, im Winter 235/50 R 19 ... beides Original Audi Kombinationen ... natürlich sehen die Sommerreifen schicker aus, aber der Unterschied ist nicht so groß, wie z.B. bei Dir und die Sicherheit trotzdem gegeben ...

ja, es wird immer wieder argumentiert, daß im Winter Alufelgen mit adäquaten Reifen eher Schaden nehmen könnten ... mittlerweile hat man aber doch bald ein halbes Jahr Winterreifen drauf und ich sage mir immer, wenn ich ein schönes Auto fahre, warum soll ich das dann monatelang "verschandeln"? ...

Beste Grüße
Peter

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusch' überführt.]

Bei mir gibt es Tage an denen das Windgeräusch richtig lästig ist und dann wieder fast nichts. Das soll mal einer verstehen!

Zitat:

@TomReg schrieb am 13. Mai 2022 um 19:49:12 Uhr:


Bei mir gibt es Tage an denen das Windgeräusch richtig lästig ist und dann wieder fast nichts. Das soll mal einer verstehen!

Geht mir ähnlich; tendenziell nehme ich es aber kaum noch wahr …

Es gibt ja leider immer noch keine TPI bzgl. der Windgeräusche🙁

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 15. Mai 2022 um 21:01:47 Uhr:


Es gibt ja leider immer noch keine TPI bzgl. der Windgeräusche🙁

… ob es die jemals geben wird?
Was muss passieren, damit AUDI das offiziell als Problem anerkennt?

Da wird nichts mehr passieren, die Karre gibt's nun schon seit mehreren Jahren und die Probleme werden oder wurden früher oder später einfach als "Stand der Technik" abgetan...

@Erazor2k9 Kann es sein, dass Modelle ab 2021 die starken Windgeräusche nicht mehr haben?

Ich bin 2 Vorführer gefahren (MJ21 & MJ22) und bei Beiden waren Windgeräusche zu hören, hat mich schlussendlich davon abgehalten einen RSQ3 SB zu kaufen...

Ich kaufe mir doch keine Karre für 80000€ und nerve mich dann ständig über solche Dinge... Kann ich auch weiterhin meinen klappernden Audi S3 von 2013 fahren, da hab ich zumindest keinen nennenswerten Wertverlust mehr.

Es gibt wohl immer Unterschiede, nicht bei jedem Fahrzeug ist das Problem gleich stark ausgeprägt.

Konntest du denn bei den Fahrzeugen lokalisieren, woher die Windgeräusche kamen?

Gruß

Nein, hatte ich auch keine wirklich Lust drauf, hab instinktiv einfach mal geschaut ob die Fenster auch wirklich ganz geschlossen sind und dann war die Geschichte für mich gegessen weil ich die Thematik von hier schon kannte.

Wenn das Fahrzeug mir gewesen wäre hätte ich irgendwo bei der A-Säule angefangen zu suchen, also vorne neben dem Seitenspiegel.

Ich habe mich, u.a. wegen den Windgeräuschen, im Dez. 21 für den Q4 entschieden und habe sogleich beim konfigurieren für Seitenscheiben mit Geräuschmindering entschieden. Das mit den Windgeräuschen ist hoffentlich damit bei Lieferung Winter 22 / Frühling 23 Geschichte 🙂 Der Q3 war gekauft und nun auf Leasing beim Q4 umgestiegen. Mit 150 Euro im Mt. für 4 Jahre ganz ok.

Die Akustikscheiben sind diesbezüglich nutzlos, gibt einige User hier welche eine solche verbaut haben und trotzdem von diesem Problem betroffen sind. Bleibt nur zu hoffen dass dieses Problem beim Q4 nicht auftreten wird (weil andere Form) oder eine entsprechende Änderung in der Produktion eingeführt wurde (Zweiteres bezweifle ich, Audi steht ja auch gar nicht zum Problem)

Zitat:

@TomReg schrieb am 16. Mai 2022 um 19:22:14 Uhr:


Ich habe mich, u.a. wegen den Windgeräuschen, im Dez. 21 für den Q4 entschieden und habe sogleich beim konfigurieren für Seitenscheiben mit Geräuschmindering entschieden. Das mit den Windgeräuschen ist hoffentlich damit bei Lieferung Winter 22 / Frühling 23 Geschichte 🙂 Der Q3 war gekauft und nun auf Leasing beim Q4 umgestiegen. Mit 150 Euro im Mt. für 4 Jahre ganz ok.

150€ im Monat für einen Q4 im Leasing auf 4 Jahre? Da sperre ich die Lauscher doch mal ganz weit auf... Oder gabs eine hohe Sonderzahlung?

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 17. Mai 2022 um 08:22:12 Uhr:



Zitat:

@TomReg schrieb am 16. Mai 2022 um 19:22:14 Uhr:


Ich habe mich, u.a. wegen den Windgeräuschen, im Dez. 21 für den Q4 entschieden und habe sogleich beim konfigurieren für Seitenscheiben mit Geräuschmindering entschieden. Das mit den Windgeräuschen ist hoffentlich damit bei Lieferung Winter 22 / Frühling 23 Geschichte 🙂 Der Q3 war gekauft und nun auf Leasing beim Q4 umgestiegen. Mit 150 Euro im Mt. für 4 Jahre ganz ok.

150€ im Monat für einen Q4 im Leasing auf 4 Jahre? Da sperre ich die Lauscher doch mal ganz weit auf... Oder gabs eine hohe Sonderzahlung?

Eintausch gekaufter Q3

Ich habe seit gestern einen Q4 Sportback. Erste Erkenntnis nach 140 KM Autobahn. Leider von den Windgeräuschen nicht besser als mein aktueller Q3 Sportback. Ich bleibe dabei. Ich vermute stark das es an der Form der Außenspiegel und der mangelnden Dämmung in den Türen liegt.

Deine Antwort