Windgeräusche

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen

Fahre einen Q5 3,0 TDI, Bj. 10/10, mit 24500km,
seit ca. 3 Wochen taucht ab 100 km/h auf der Fahrer und Beifahrerseite
ein nerviges Pfeifen auf.
Habe die Aussenspiegel in Verdacht.
Hat noch jemand diese Probleme?
In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Danke im Voraus!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Habe es gefunden;

habe nach den Zierleisten geschaut, dabei habe ich auch beide Aussenspiegel von Hand aus ihrer Position gedreht (habe keine el. anklappbaren Aussenspiegel) und wieder in ihre Ausgangsposition schnappen lassen; das hat wohl ausgereicht, um den Schlitz wieder zu schliessen, der in der Waschanlage entstanden sein muß.
Seit dem ist Ruhe!

Grüße

Christian

40 weitere Antworten
40 Antworten

@Audifreak1977 Danke ist ein guter Hinweis. Wir hatten mal ein Windgeräuschproblem, aber bei einem anderen Auto, und nach erneuter Einstellung der Türscharniere war dann Ruhe.

@Audifreak1977
Den Titel des Videos würde ich ändern in: "Audi Windgeräusche durch Gummi am Spiegelfuß"
Ist dann von Audifahrer die die Ursache eines Windgeräusches suchen, besser zu finden. Ansonsten sehr hilfreich.

Ok,
Danke habe es geändert

Bei mir treten seit einiger Zeit, mal mehr mal weniger, Windgeräusche an der Windschutzscheibe auf. Das Geräusch kommt ab ca. 80-100 kmh aus dem mittleren Bereich und wird natürlich mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Mal mehr beifahrerseitig, dann wieder direkt mittig auf Höhe der Scheibenlüftung. Und zwar an der Scheibenunterkante.

Die Leisten links und rechts der Windschutzscheibe sind neu, da wird keine Luft unter die Scheibe gedrückt.
Der Windlauf bzw. Scheibenwischerabdeckung ist sauber an der Unterkante der Windschutzscheibe eingehängt. Ich habe den Übergang zur Scheibe über die komplette Breite sauber abgeklebt, keine Veränderung. Die Scheibenwischer selbst sind es auch nicht, denn wenn ich die während der Fahrt benutze, verändert sich das Geräusch in keinster Weise.

Die Dichtlippe im Motorraum ist in Ordnung, die Styroporeinsätze links und rechts sitzen auch und sind unbeschädigt. Motorhaubeneinstellung passt, die Wasserkastenabdeckung ist ebenfalls in den Windlauf eingehängt.

Kennt das jemand? Ich bin mir sicher, dass das nicht von Anfang an so war. Die Scheibe wurde vor 3 Jahren bei Audi gewechselt. Es klingt aber nicht so, als würde der Wind in den Fahrgastraum gedrückt werden, man spürt auch keinen Luftzug.

Aktuell bin ich ratlos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Nein hat sich leider nichts geändert. Hatte noch 2 weitere Versuche,aber lange Geschichte zum schreiben.
schick mir eine PN mit deiner Tel Nummer,ich rufe dich zurück.Können gerne ausführlich darüber reden
Gruss Gerd

Hallo! Hast du vielleicht eine Lösung gefunden, habe nämlich das gleiche Problem? Mfg

Ja, seit gestern kenne ich das Problem: die Scheibenverklebung hat sich gelöst, drücke ich beim Fahren auf der Beifahrerseite unten gegen die Scheibe, wird es sofort lauter und ich spüre den Luftzug. Also neue Scheibe.

Bei mir sind die Geräusche wahrzunehmen im hinteren Bereich auf beiden Seiten...

Geben die bei Audi auch 10 Jahre Gewährleistung auf Ihre Arbeit wie bei Carglas? Ist ja definitiv unsauber gearbeitet. Normal kann sich da nichts lösen es sei denn das Fahrzeug hat ein generelles Problem mit Unsteifigkeit was ich aber beim Q5 noch nicht gehört habe…

Das weiss ich leider nicht ob es Gewährleistung gibt... Hier ein Foto von der Stelle...

2d4341e8-9fbd-4532-9235-c2e51e9e9346

Das Foto ist doch von der hinteren Tür? Wo Denn denn da die Scheine verklebt sein?

Ja genau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen