Windgeräusche Seitenscheiben
Hey bin jetzt das erstemal 500 km am Stück Autobahn gefahren,
Verbrauch mit 3 Personen ok im schnitt 6.8l bei einer wenn möglichen Geschwindigkeit zwischen 130 und 150 .
Der Sitzkommfort ganz Toll wurde auch von den Beifahrern gelobt aber die Windgeräusche ab 120km.h
echt Extrem Störend.
Wer hat eine Idee wie mann eventuell Abhilfe schaffen kann.
Früher gabs für die Vorderscheiben mal Kunststoff Windabweiser die waren aber in der
Vorklimatiesirungszeit gegen Zugluft gedacht.
Wir haben doch hier im Thread genug Technischversierte ich bitte um Ideen.
Gruß Rudi.
15 Antworten
Hi Leute!
Melde mich auch mal zu Wort, weil ich anfangs gedacht habe ich würde mir das entweder einbilden oder die Scheibe ist noch offen, aber wenn ich das hier so lese...!? Also ich habe die Geräusche auf der Beifahrerseite und war damit auch schon beim FOH! Dort haben die wohl mit 2 Leuten eine Probefahrt gemacht und wohl auch nach einer Weile gewechselt, damit sie den direkten Vergleich haben, aber was was soll ich euch sagen...die wollen nichts ungewöhnliches Gehört haben! Jetzt muss ich dazu sagen, dass es bei mir auch nicht andauernd ist, aber schon relativ oft in letzter Zeit. Nachdem ich den Wagen wieder mitgenommen habe, war es bis jetzt (toitoitoi) wieder ruhiger auf der Beifahrerseite, warum auch immer!? Ob die doch was gemacht haben...keine Ahnung! 😕 Werde das weiterhin beobachten und soll mich beim FOH wieder melden, wenn´s wieder auftaucht, wobei ich nicht weiß, was die dann anders machen!?
Apropos machen...der Meister dort hat sich zunächst einmal die Tür von Außen angeschaut, ob die eventuell etwas vorsteht und dadurch dann Wind reinkommt, denn das hätte er schonmal gehabt und die Geräusche konnten durch verstellen der Tür behoben werden. Mal sehen wie´s weiter geht! Jedenfalls wird es so nicht langweilig mit dem Auto! 😉
Gruß,
borbecker81