Windgeräusche C-Klasse T-Modell
Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin, dass es diesen Thread schon gibt eine Frage in die Runde: Habt Ihr auch starke Windgeräusche ab ca. 110 bis 120 km/Std., die sich dann sogar noch deutlich steigern, so dass es nicht nur schon keinen Spaß mehr macht schneller zu fahren, sondern das geht einem auf langen Fahrten regelrecht an die Nerven.
Beste Antwort im Thema
Im Mom nervt es mich einfach . Mein erster Mercedes überhaupt und ich hab noch ein paar andere Baustellen. Bin ja schon öfters bei Mercedes, als sonst wo. Der Markenwechsel war aus heutiger Sicht nicht die beste Idee...
237 Antworten
Zitat:
@205AMG schrieb am 30. September 2015 um 09:20:03 Uhr:
....Ich würde sagen, einfach mal das Radio leiser machen oder halt doch den Weg zum HNO wagen!
Es handelt sich hierbei nicht um leichte Windgeräusche, sondern um ein Geräusch, als wäre das Fenster 3 mm auf.
Okey, alle die das Geräusch nicht haben leiden unter einem Hörfehler, wenn du das glauben willst/kannst sei es so.
Ich hatte definitiv noch nie ein so gut isoliertes Fahrzeug was die Winderäusche betrifft. Bei allen Geschwindigkeiten (ohne Radio) konstant leise (nur Abrollgeräusche). - Trotz montierter Außenspiegel.
Hallo, ich habe seit Montag meinen C 450 als Limousine und habe auch das Problem der Windgeräusche um die vorderen Seitentüren. Bisher trat der W205 hier wohl nicht so in Erscheinung....? Der Wagen geht heute zum Freundlichen, da auch die Fahrertür nachjustiert werden muss (fällt nicht ins Schloss). Mal sehen, was das Ergebnis ist. Der Meister sagte übrigens, die Spiegelform sei neu....
Hi,
Zitat:
@Aitsch schrieb am 30. September 2015 um 11:08:59 Uhr:
Der Meister sagte übrigens, die Spiegelform sei neu....
"neu" bezüglich welchem wo verbauten Vorgängerspiegel? Änderung in der laufenden W/S 205-Serie oder bezüglich W/S 204 (was trivial wäre)...😕
Gruß
Fr@nk
Werde nochmal nachfragen. Wenn die Windgeräusche baubedingt sind, kann das ja noch lustig werden. Warum ist der S205 eigentlich weitaus häufiger betroffen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kievG schrieb am 30. September 2015 um 10:12:14 Uhr:
Okey, alle die das Geräusch nicht haben leiden unter einem Hörfehler, wenn du das glauben willst/kannst sei es so.Zitat:
@205AMG schrieb am 30. September 2015 um 09:20:03 Uhr:
....Ich würde sagen, einfach mal das Radio leiser machen oder halt doch den Weg zum HNO wagen!
Es handelt sich hierbei nicht um leichte Windgeräusche, sondern um ein Geräusch, als wäre das Fenster 3 mm auf.
Ich hatte definitiv noch nie ein so gut isoliertes Fahrzeug was die Winderäusche betrifft. Bei allen Geschwindigkeiten (ohne Radio) konstant leise (nur Abrollgeräusche). - Trotz montierter Außenspiegel.
Ebenso!!
Also der Meister sagte, die Außenspiegel wären innerhalb der W205er Baureihe neu/verändert
Hallo Aitsch,
ich habe bei meinem W205 auch die Windgeräusche.... .
Gruß Teutone
Zitat:
@Aitsch schrieb am 30. September 2015 um 11:08:59 Uhr:
Hallo, ich habe seit Montag meinen C 450 als Limousine und habe auch das Problem der Windgeräusche um die vorderen Seitentüren. Bisher trat der W205 hier wohl nicht so in Erscheinung....? Der Wagen geht heute zum Freundlichen, da auch die Fahrertür nachjustiert werden muss (fällt nicht ins Schloss). Mal sehen, was das Ergebnis ist. Der Meister sagte übrigens, die Spiegelform sei neu....
Ich habe bis jetzt auch noch keine Windgeräusche festgestellt, da die Reifen mehr Lärm machen.
C250 mit AMG und 19" Conti + Akustikglas mit Headupdisplay MJ806
Zitat:
@kievG schrieb am 30. September 2015 um 10:12:14 Uhr:
Okey, alle die das Geräusch nicht haben leiden unter einem Hörfehler, wenn du das glauben willst/kannst sei es so.Zitat:
@205AMG schrieb am 30. September 2015 um 09:20:03 Uhr:
....Ich würde sagen, einfach mal das Radio leiser machen oder halt doch den Weg zum HNO wagen!
Es handelt sich hierbei nicht um leichte Windgeräusche, sondern um ein Geräusch, als wäre das Fenster 3 mm auf.
Ich hatte definitiv noch nie ein so gut isoliertes Fahrzeug was die Winderäusche betrifft. Bei allen Geschwindigkeiten (ohne Radio) konstant leise (nur Abrollgeräusche). - Trotz montierter Außenspiegel.
Hi Teutone, auch Seitenscheiben vorne / oben ? Ist schon ärgerlich. Der S205 hat wohl das Problem bei den hinteren Fenstern. Ich glaube ja, der Seitenspiegel kanalisiert den Lufstrom ungünstig, aber mal sehen, was nach Justierung rauskommt (oder bauartbedingtes Prob). Werde berichten...
Also, bei mir hat die Neujustierung der vorderen Türen etwas gebracht. Keine Wingeräusche mehr um die 80 km/h. Die Geräusche ab ca. 130 scheinen bauartbedingtes normal. Aber da war ich wohl auch vom 6er her verwöhnt...
Schaut Euch mal die Bilder von Baenker an. Fällt Euch was an den Spiegeln auf?
http://www.motor-talk.de/.../...en-an-der-neuen-c-klasse-t5067939.html
Vier Detailbilder sind auf Seite 35 zu finden.
Es scheint tatsächlich neue Spiegel zu geben die sich nicht nur darin unterscheiden Chrom zu haben oder nicht.
Nur um es vor weg zu nehmen. Die Spiegel sind identisch. Es wurde nur die Abdeckung getauscht. Meine Spiegel sehen aber vielleicht etwas anders aus weil ich die 360 Kamera habe...
Habe übrigens bei mir 0 Windgeräusche. Meiner ist dank Akustikglas wirklich leise. Bin sehr zufrieden
MHz.. Das mit dem Akustikhlas ärgert mich. Ist ja nicht so teuer. Weiß jemand, was die Nachrüstung kostet .
wollte mal nachfragen, ob schon jemand was erreicht hat, ohne hat bei euch das rauschen und flattern aufgehört?
ich war jetzt das 3.mal beim :-)
angeblich bin ich der einzige im nordwesten der republik! die können, oder wollen mir nicht helfen. bin ziemlich genervt, und wenn das rauschen nicht bald abgestellt ist, wird das mit sicherheit meine letzte c-klasse gewesen sein.
Es sind die Spiegel, die den Fahrtwind an die Seitenscheiben leiten. Abhilfe bringt nur das Akustikglas oder warten, bis neue Spiegelkappen auf dem Markt sind. Lass dich nicht abwimmeln, die Kennen das Problem bei MB.