Windgeräusche C-Klasse T-Modell

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin, dass es diesen Thread schon gibt eine Frage in die Runde: Habt Ihr auch starke Windgeräusche ab ca. 110 bis 120 km/Std., die sich dann sogar noch deutlich steigern, so dass es nicht nur schon keinen Spaß mehr macht schneller zu fahren, sondern das geht einem auf langen Fahrten regelrecht an die Nerven.

Beste Antwort im Thema

Im Mom nervt es mich einfach . Mein erster Mercedes überhaupt und ich hab noch ein paar andere Baustellen. Bin ja schon öfters bei Mercedes, als sonst wo. Der Markenwechsel war aus heutiger Sicht nicht die beste Idee...

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 20. Juli 2018 um 19:28:49 Uhr:



EIn Tipp von meinem Freundlichen siehe Bild im Anhang 😁

Wenn sich meine Benz Werkstätte so eine Antwort erlaubt furze ich im ins Gesicht.

@HarryBrumm tue dir keinen zwang an. Mir ist es mittlerweile egal, aktuell denke ich eh das es mein letzter Benz war.

@JohnDo3

Hat der Freundliche bei dir das Akustikglas verweigert?

Zitat:

@JohnDo3 schrieb am 21. Juli 2018 um 02:33:33 Uhr:


Ich bekomme demnächst die "veränderten" Spiegeldreiecke. Da wird anscheinend einzugsärztlicher Dichtungsstreifen ausswerhalb im Spiegeldreieck angebracht. Ob es was bringt kann ich dann gerne berichten. Und ohne Akustikglas

Ja berichte mal bitte, wenn sie dran sind, im Falle das es etwas besser geworden ist, würde ich mir auch die neuen verbauen lassen. Vll kannst du dann ja nochmal ein Foto von den Unterschieden zu den anderen machen

Ähnliche Themen

Werden die verbesserten Spiegeldreiecke seit einem bestimmten Baujahr verbaut oder nur bei Reklamation?

@TDId Hab den Wagen abgegeben, ja wir prüfen das. Die Antwort war, der Serviceleiter ist damit gefahren und hat gesagt, ne das ist normal. Daraufhin hat Ma mir, weil die Mitarbeiter aus der Werkstatt wohl was dazu gesagt haben, diese "Dichtungen" angeboten. Besser als nix.

Werde berichten wenn er da war und ich ihn wieder habe.

Ich kann ja nur von meinem Fahrzeug reden und somit irrst du dich mit deiner Aussage !
Hab mein Fahrzeug seit gestern wieder und es ist kompl. Ruhe in dieser Angelegenheit.

Zitat:

@uweboe schrieb am 19. Juli 2018 um 08:29:04 Uhr:


Bei 180kmh hört man definitiv noch etwas ! Habe auch Akustikglas bekommen u. bin zufrieden damit . Wer aber denkt , daß er jetzt garnix mehr hört , der irrt !

Wie versprochen, die Info, sobald ich meinen Wagen zurück habe. Nun nach einer Woche Werkstattbesuch mit über 100 km Probefahrt durch abkleben etc. ist er wieder bei mir in der Garage.
Eines vorneweg, wenn man das Ganze so liest, ich glaube man muss die richtige Werkstatt finden, wo man sich noch Mühe gibt.

Gestern und heute zwei mal auf unterschiedlichstem Asphalt, Temperatur, Wetter ..... getestet. Im Tachobereich von 180 km/h - 230 km/h, habe ich absolut keine Jaul-Heulgeräusche mehr, nun ist Ruhe. Bei niedriger Geschwindigkeit hatte ich ja keine Geräusche.
Habe mir vom Freundlichen das Problem erklären lassen:
Oben an der Windschutzscheibe, zwischen Scheibe und Dach ist ein kleiner Spalt (ca. halber cm), darin sieht man eine kleine Lippe, genau da lag das Problem. Diese Lippe wirkt/wirkte wie ein Blatt im Wind, je mehr Wind, desto lauter das Jaul-Heulgeräusch. Die Scheibe wurde leicht angehoben und mit Kleber oder was weis ich ausgefüllt. Ohne Scheiß, das laute Jaul-Heulgeräusch ist kompl. weg. Und ja, die Scheibe ist noch dicht, bin heute im Regen gefahren.

Mal sehen, vielleicht hilft dem einen oder anderen dieser Tipp, wenn er bei seinem Freundlichen deswegen aufschlägt. Ich wünsche allen Betroffenen ebenso gutes Gelingen wie bei mir.

@Diesel-Bomber

Vielen Dank.

Wenn man das alles hier so liest... Abhilfe durch Akustikglas, Spiegeldreiecke, Scheibe anheben...
frage ich mich, warum dann die Entwicklungskosten und der Preis für solch ein "Premiummodell" so hoch sind...

Das bekommen anscheinend die Leute von Dacia, Kia und Hyundai besser hin ...

Ich sag Mal so, bin letztens in einem Hyundai i30N mitgefahren, der war leiser.

Bitte Bitte gerne.

Klar, mit dem Preis haste recht, aber ehrlich gesagt,
ist mir das gerade egal, mein Auto Jault und Heult nicht mehr. Auch für viel Geld wollte ich das Windgeräusch nicht mehr zurück.

Zitat:

@TDId schrieb am 21. Juli 2018 um 15:42:57 Uhr:


@Diesel-Bomber

Vielen Dank.

Wenn man das alles hier so liest... Abhilfe durch Akustikglas, Spiegeldreiecke, Scheibe anheben...
frage ich mich, warum dann die Entwicklungskosten und der Preis für solch ein "Premiummodell" so hoch sind...

Das bekommen anscheinend die Leute von Dacia, Kia und Hyundai besser hin ...

Habe ebenfalls an beiden Frontüren starke Windgeräusche, welche ab 70 Km/h hörbar werden. Geräusch hört sich an, als wäre ein kleiner Fensterspalt offen. Fahrertüre ist mir jetzt schon zweimal bei einer Rechtskurve aus der Verriegelung gesprungen. Bei ersten Mal dachte ich noch an Zufall, aber offensichtlich ist hier etwas falsch eingestellt. Werde jetzt die Werkstatt aufsuchen.
Hatte zuvor den S204. Optisch ist der 205 sicherlich deutlich aufgewertet worden, aber qualitativ, gerade in den Details, wurde das Niveau deutlich gesenkt.

Mir ist letztens nach 84km Autofahrt auch die Tür hinten links aufgegangen, also so, das eine Meldung im KI kam und nicht das die Tür komplett offen war... Hoffe das war einfach nur einmalig. Sonst fang ich mir an Sorgen zu machen.

Zitat:

@LandsHeer schrieb am 22. Juli 2018 um 20:49:20 Uhr:


Mir ist letztens nach 84km Autofahrt auch die Tür hinten links aufgegangen, also so, das eine Meldung im KI kam und nicht das die Tür komplett offen war... Hoffe das war einfach nur einmalig. Sonst fang ich mir an Sorgen zu machen.

Schwiegermutter hinten links eben dann dauerhaft mitnehmen und alles wird gut.😁😉
Früher der Sitz im Kofferraum “Rumble Seat” beliebt.😁😁😁😁😁😁😁

Warte aktuell noch auf mein Auto. Aber ganz ehrlich. Das hört sich schon sehr ernüchternd an. Es gehen einfach die Türen auf?
Wie schlecht muss den eine Tür eingestellt sein, das sowas passiert? Schon traurig, dass sowas in Kundenhand kommt. Werde bei der Übergabe wohl ganz genau hinschauen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen