Windgeräusche (Als währen die fenster nicht ganz zu)
Hallo, unzwar hab ich seit längeren (ca.1 jahr) Windgeräusche bemerkt es hört sich an als währen die fenster nicht richtig zu man kann nicht über 140km/h fahren ohne kopfschmerzen damals war das auto ruhiger viel ruhiger hierzu muss ich erwähnen ich hab keine Doppelverglasung sondern die ganz normalen hat irgendwer auch solche Probleme? Währe sehr dankbar für hilfe
32 Antworten
Muss man eigentlich, um in diesem Thread schreiben zu können, alle Regeln von Grammatik und Rechtschreibung ignorieren?
Zum Thema: Ich würde - am Besten noch heute - neue Reifen kaufen. Mit ein bisschen Glück hat sich das Geräuschthema dann erledigt. Für die Verkehrssicherheit ist es auf jeden Fall notwendig.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. Januar 2025 um 08:16:13 Uhr:
Muss man eigentlich, um in diesem Thread schreiben zu können, alle Regeln von Grammatik und Rechtschreibung ignorieren?Zum Thema: Ich würde - am Besten noch heute - neue Reifen kaufen. Mit ein bisschen Glück hat sich das Geräuschthema dann erledigt. Für die Verkehrssicherheit ist es auf jeden Fall notwendig.
Wir haben doch ein Gesetz von 1.6mm danach müssen die Reifen gewechselt sein . Er hat das aber mit seine sommer reifen auch und die haben mehr als 1.6mm
Wenn es ein Problem am Fahrwerk gibt und zum Beispiel die Spur verstellt ist, könnte das die Ursache dafür sein, dass das Problem bei beiden Radsätzen gegeben ist.
Es könnten auch die Außenspiegel sein, aber dann wird's schwierig...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ds3001 schrieb am 12. Januar 2025 um 22:47:54 Uhr:
Wenn es bei allen deinen Reifen so ist, kann es eher nicht daran liegen.Hatte mal an einem Quattro so ein Sägezahnprofil, war auch je nach Tempo total laut.
Also sommer haben 3mm und winter denke mal so 1,7mm profil
Zitat:
@sq7_Driver schrieb am 13. Januar 2025 um 05:22:38 Uhr:
Sind es wirklich wind Geräusche oder andere ? Nicht falsch verstehen . Manche Menschen nehmen radlager Schaden mit Wind Geräusche war ??Zitat:
@Anes7777 schrieb am 12. Januar 2025 um 22:01:44 Uhr:
Ich habe es gemacht was ich sagen kann ist es hat sich nicht verbessert ganz also etwas nur, könnte es vielleicht auch an den reifen liegen das es so laut ist andauernd also die reifen sind wirklich knapp am ende wenn nicht sogar 1,6mm aber dies könnte ich mir auch nicht so erklären da es bei sommerreifen auch lauter ist die noch mehr profil haben als die winter
Ja windgeräusche radlager wurden vor 1000km neu gemacht
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. Januar 2025 um 08:16:13 Uhr:
Muss man eigentlich, um in diesem Thread schreiben zu können, alle Regeln von Grammatik und Rechtschreibung ignorieren?Zum Thema: Ich würde - am Besten noch heute - neue Reifen kaufen. Mit ein bisschen Glück hat sich das Geräuschthema dann erledigt. Für die Verkehrssicherheit ist es auf jeden Fall notwendig.
Genau, aber das Problem was ich habe ist das sind Windgeräusche, auf den sogennanten „pflüster asphalt“ war es ruhig durch die reifen aber trotzdem windgeräusche gehört was sehr störend ist
Zitat:
@PKWilhelm schrieb am 13. Januar 2025 um 08:09:44 Uhr:
Bei mich fehlte ein kleines, rundes Gummi am unterboden im
Schweller an der beifahrerseite. Dass machte ärgerlich viel windgeräusch da es da ein freies Hohlraum darunter gibt dass Windgeräusche im Hohlraum am
Fussboden machte ab erwa 120kmh. War aber schwer zu lokalisieren da es scheinte, ob es vom Winschutzscheibe kam. Kontrolier mal ob es einem 2 euro Munz-diameter Loch gibt am unterboden im bereich vom Fussboden. Wenn so, dichten mit Klebeband und schauen ob es dann weg ist…
Wie meinen sie das genau bei mir denke ich auch das es von manchmal der windschutzscheibe kommt aber irgendwie auch nicht das was sie erklärt haben ist auch bei mir so
Es sollte bekannt sein, dass zwar die gesetzliche Mindestprofiltiefe bei Winterreifen 1,6 mm und bei Sommerreifen 3 mm beträgt, aber die Empfehlung aus Sicherheitsgründen ist, 4 mm nicht zu unterschreiten. Von daher würde ist dringend beide Reifensätze erneuern, zumal bei beiden Sätzen die gesetzlichen Vorgaben sehr bald unterschritten sein werden.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. Januar 2025 um 10:36:24 Uhr:
Es sollte bekannt sein, dass zwar die gesetzliche Mindestprofiltiefe bei Winterreifen 1,6 mm und bei Sommerreifen 3 mm beträgt, aber die Empfehlung aus Sicherheitsgründen ist, 4 mm nicht zu unterschreiten. Von daher würde ist dringend beide Reifensätze erneuern, zumal bei beiden Sätzen die gesetzlichen Vorgaben sehr bald unterschritten sein werden.
Ja dies habe ich noch vor wenn man auf die sommerreifen wechseln soll winter will ich erst nächste Season ändern da das auto nur ein Wochenend-Fahrzeug ist
Wer Profiltiefen in Zehntelmillimetern misst, der frisst auch kleine Kinder. 😁
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. Januar 2025 um 10:36:24 Uhr:
Es sollte bekannt sein, dass zwar die gesetzliche Mindestprofiltiefe bei Winterreifen 1,6 mm und bei Sommerreifen 3 mm beträgt, aber die Empfehlung aus Sicherheitsgründen ist, 4 mm nicht zu unterschreiten. Von daher würde ist dringend beide Reifensätze erneuern, zumal bei beiden Sätzen die gesetzlichen Vorgaben sehr bald unterschritten sein werden.
Hier würde ich gerne mal Beruf erraten spielen…..
Klebe die Windschutzscheibe erstmal ab und schau ob sich etwas ändert, oft wird beim Scheiben Wechsel eine Leiste nicht richtig eingesetzt.
Viel Erfolg.
Zitat:
@tgmondeo schrieb am 14. Januar 2025 um 09:22:07 Uhr:
Hier würde ich gerne mal Beruf erraten spielen…..
Da bin ich ja mal gespannt, was du rätst.
Ich nicht. Bei dem Thema ist das auch völlig nebensächlich.
Zitat:
@Anes7777 schrieb am 13. Januar 2025 um 10:35:51 Uhr:
Zitat:
@PKWilhelm schrieb am 13. Januar 2025 um 08:09:44 Uhr:
Bei mich fehlte ein kleines, rundes Gummi am unterboden im
Schweller an der beifahrerseite. Dass machte ärgerlich viel windgeräusch da es da ein freies Hohlraum darunter gibt dass Windgeräusche im Hohlraum am
Fussboden machte ab erwa 120kmh. War aber schwer zu lokalisieren da es scheinte, ob es vom Winschutzscheibe kam. Kontrolier mal ob es einem 2 euro Munz-diameter Loch gibt am unterboden im bereich vom Fussboden. Wenn so, dichten mit Klebeband und schauen ob es dann weg ist…Wie meinen sie das genau bei mir denke ich auch das es von manchmal der windschutzscheibe kommt aber irgendwie auch nicht das was sie erklärt haben ist auch bei mir so
Wie meine ich wass genau? Einfach mal dem Unterboden anschauen ob es da ein Loch gibt wo eigentlich ein Gummidichtung sein soll..?