Wimmer´s Frühjahrscheck fraglich ???

Audi TT RS 8S

Hallo Leute habe wie viele hier im Forum den "kostenlosen Frühjahrscheck" bei Wimmer in Solingen machen lassen...
Bei Wimmer hat man sofort gemerkt, dass ich den GZ eingebaut habe... muß sofort raus um einen Motorschaden zu verhindern... O-Ton "das ist ja heute schon der 8-te GZ den wir feststellen konnten... die Leute begreifens halt nicht---Reaktion---Sofortausbau ! Zweitens, die Lambda Sonde 1 ist defekt... kommt vermutlich vom GZ--- da habens wir wieder "GZ macht alles kaputt --! heul.... , der hintere Stoßdämpfer ist feucht, tja da läuft Öl aus.... ---
So Leute und nun kommts:
1 Woche vorher war ich beim TÜV. Hauptuntersuchung -ohne Mängel--- Rüttelplatte haben meine Dämpfer ohne Mängel bestanden, sollten die kaputt sein nach 68.000 KM ? --- Gasdruckstoßdämpfer.... ---wie bitte kann nach einer Woche der hintere Gasdruckstoßdämpfer "lecken"...-kann da wirklich was auslaufen ?
Weiter... ASU eine Woche vorher --ohne Mängel -- jetzt bei Wimmer : 1-te Lambda-Sonde defekt, bekommt man trotzdem beim TÜV die ASU, kann man das nicht feststellen, ob hier ein Mangel vorliegt... hatte beim TÜV meinen GZ eingebaut... --- super ASU... gute Werte !! --- Aussage Wimmer --- siehe oben! !! ???
Nun meine Fragen:
1.) kann es sein, dass Wimmer bei jedem TT was findet und so womöglich neue Kunden gewinnen möchte... der Name Wimmer hat ja was..
2.) Laufen Gasdruckstoßdämpfer, - ich meine, jeder TT ( 2/2000) hat doch serienmäßig Gasdruckstoßdämpfer drin - aus ? --- sieht man da was? --- wieso merkt der TÜV das nicht ?
3. Stellt sich ein Steuergerät nicht nach ca. 100 Km auf den GZ ein ? -- Aussage Wimmer, der läuft zu mager, da verbrennen die Kolben ab, das Ding muß raus wenn Du keinen Motorschaden riskieren willst..
4. Wer hat einen GZ schon längere Zeit eingebaut und hat damit keine Probleme, bzw. stimmt das wirklich, dass der Motor dann zu mager läuft... was ist mit dem Steuergerät.... regelt /steuert das nicht die Gemischzufuhr..----
5. Meint ihr auch, dass Wimmer durch den "kostenlosen Früjahrscheck" auf potenzieller Kundensuche ist... --- wenn man nur 10 % neuer Kunden erhält...tja, dann hat sich so ein Frühjahrscheck rendiert...
---Eure Meinung bitte ---
Danke

46 Antworten

dann allerdings würde ich das GZ rauslassen... ich denke Chip und GZ sind einfach zuviel des Guten.
Zumindest bei nem 180'er !

Meine Meinung.

ich auch, meinte ja auch nur, dass man druch Chip Tuning die Spritmenge anpassen könnte, nur dann brauch man kein GZ mehr.

Wimmer´s Frühjahrscheck

..danke, aber meine konkrete Frage wäre nun, was ist besser bzw. schadet weniger dem Motor, GZ oder Chip ? --- da ich / da man/ sowieso auf den heutigen Autobahnen keine Distanzen von 10 Km mit Dauerlast fahren kann ohne abzubremsen, ich eingentlich das GZ nur für den Durchzug beim Überholen benötige, stellt sich die Frage, was ist sinnvoller bzw. was schadet mehr dem Motor ..........................???
Danke für Eure aussagekräftige Antworten.

Ich würde behaupten das ein gut abgestimmter Chip dem Motor weniger schadet als dieses GZ. Ich habe davon Abstand genommen - also nie eins angeschafft.#

Wäre das gut und sinnvoll, dann hätten die Tuningindustrie schon längst etwas vergleichbares draussen. Vielleicht bin ich aber nur zu vorsichtig. Who knows.

Ich würde zum Chip raten.

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich sehe das auch so, ich habe nie verstanden warum man so ein Quatsch macht.
Besonders weil man ja durch das verstellen des Gestänges der Wastegateklappe den gleichen Effekt erreichen kann.
Wenn man nur mehr Ladedruck haben will braucht man nur einen 10 er Schlüssel.
Auch frage ich mich wenn das Ding so toll ist warum es dann nicht offiziell in dem Shop von asc-tuning.de angeboten wird oder hab ich nur nicht gefunden.

Gruß
TT-Eifel

und das auf rückfragen nicht geantwortet wird ist auch normal!!!😉 aber patent ist drauf angemeldet

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Ich würde behaupten das ein gut abgestimmter Chip dem Motor weniger schadet als dieses GZ. Ich habe davon Abstand genommen - also nie eins angeschafft.#

Wäre das gut und sinnvoll, dann hätten die Tuningindustrie schon längst etwas vergleichbares draussen. Vielleicht bin ich aber nur zu vorsichtig. Who knows.

Ich würde zum Chip raten.

Gruss

Dem schließe ich mich an. Zumal man den gleichen Effekt auch wie von TT-Eifel beschrieben erreichen kann oder man statt des GZ ein manuelles oder elekt. Dampfrad anschließen kann, bei dem man diesen Effekt auch nach belieben regeln könnte.

Um mal zum Thema zurück zu kommen...

Wimmer teilt dir bei seinen Checks ja nur mit, was an deiner Kiste defekt ist - und das freundlicherweise für lau...
Du kannst die Teile ja selbst einbauen, oder es bei Audi machen lassen, was soll Th. Wimmer dann bitte davon haben??

Seh ich auch so. Er hatte mir erst nach 3 fachem Nachfragen gesagt, dass die sowas auch machen würden, aber wenn ich eh beim Händler bin sollte ich den mal anhauen. So reagiert keiner, der unbedingt was verkaufen will....

Gruss

Wimmer´s Frühjahrscheck/ Stoßdämfer

danke, ich neige dann doch lieber zum Chip, gute Beratung im Forum !!! Super nett !
Ja gut und das mit Wimmer... ich dachte anfangs eben an die Gasdruckstoßdämpfer, dass die lecken können war mit völlig unbekannt. Aber es wäre dann doch sinnvoll, beiden hinteren tauschen zu lassen... oder was meint Ihr dazu ?

es wäre sinnvoll nen stossdämpfertest machen zu lassen...kostet kaum-und dann weisst du was sache ist!

Wimmer´s Frühjahrscheck/ Stoßdämfer

...danke, ich war ja erst vor vier Wochen bei der DEKRA auf der Rüttelplatte, da waren die Dämpfer vollig in Ordnung, habe dann auch ohne Mängel meine TüV-Plakette bekommen.... --- wieder einen Test machen ?

Die können ja ein bisschen undicht sein und trotzdem den Test noch bestehen...
Also raus damit - natürlich beide!!

Wimmer´s Frühjahrscheck/ Stoßdämfer

naja, dann werde ich wohl nicht drumrumkommen die Dämpfer hinten zu wechseln... Danke

Hat denn da ne Kulanzanfrage Sinn ? Bei 65 TKM darf das doch eigentlich nicht sein, oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen