will nen A3

Audi A3

einen wunderschönen....

ich will unbedingt nen A3 haben und wollte jetz hier ma fragen ob mir vielleicht einer weiterhelfen kann!?
es hat auch noch eins,zwei monate zeit aber wenn das gute wetter losgeht dann will ich da drinne sitzen!!!!!

bitte um antworten....

schön tag leute

29 Antworten

wie ist das mit dem motor gibt es eine bestimmten den man nehmen sollte? welcher ist zu empfehlen wenn man etwas flotter fahren möchte?

Der 3,2 Quattro^^

Du musst schon genauere Angaben machen. Fährst du viel? Dann ein Diesel. Die fahren beide flott. Der 2,0 TDi natürlich flotter. Fährst du wenig? Dann ein 2,0 FSi oder 2,0 TFSI. Und, wenn Geld keine Rolle spielt, der 3,2.

Wie kommste darauf das der TDi flotter is ? Mal abgesehen davon das man sich als TDi fahrer evtl. bald Gedanken machen muss überhaupt noch fahren zu dürfen. Wer sich nen Partikelfilter hat einbauen lassen kommt an dem drohenden Fahrverbot im Sommer wahrscheinlich vorbei.

Aber zurück zur Frage wer ist flotter, TDi o. FSi. Ich habe beide 2.0 eine Zeit lang gefahren und fahre immernoch den FSi. In der Beschleunigung sind sie beide gleich auf. Der FSi ist vll ein Tick flotter auf 100 von 0. Wenns mal von 80 auf 120 soll und beide fahren im 5. Gang, dann is der TDi schneller dank des monströsen Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen. Bergauf Vollgas verliert der FSI weniger Geschwindigkeit weil er nunmal mehr Kraft entwickelt als ein TDI bei hohen Drehzahlen
Auch die Endgeschwindigkeit beim FSi dürfte so ca. 10 km/h schneller sein, wobei nicht zu vergessen ist, das man an der Tankstelle vom Diesel-Bruder wieder überholt wird nach spätestens 400 km Bleifuss. Der TDi hat da erst nach ca. 600 km wieder durst.
Wer nen FSi schnell bewegen will muss nunmal die Drehzahlen hoch halten, aber dann kommt auch kein 320d mit, der wohl schnellste 2.0 Diesel.

So, wennste in den 2.0 TDi für 300-400 Euro ein OBD Chiptuning investierst, dann ist der ganze Text von mir (bis auf das mit dem Fahrverbot) egalisiert !! Dann heissts tschüß FSI. Aus 140 PS werden 180. Der FSI lässt sich auf ca. 166 PS Chipen.

Trotzdem, ich würde meinen FSI nicht mehr gegen einen TDI tauschen wollen. Er ist sehr leise bei gemäßigter Fahrweise und hat nen saftigen Sound wenns mal Sportlich zu werke gehen soll. Und der Drehzahlmesser hüpft viel schöner beim schalten 😉

Ach ja, noch was negatives zum FSI. Der will Super Plus Treibstoff. Kann zwar auch mit Super betankt werden, was aber im Endeffekt noch mehr Kosten verursacht wegen erhötem Verbrauch mit 95 Oktan.

Hoffe ich war informativ !
Gruß

hi,
naja ein viel fahrer bin ich net, also ich denke schon ein benziner. der 3,2quattro würd mich auch reizen vor allem weil es den gerbraucht irgendwie zu hauf gibt aber nach dem ich hier im forum soviel über die frage wo ist ein quattro sinnvol gelesen habe bin ich mir nicht mehr sicher ob ich eine haben möchte. und das nächste problemschen ist bei dem 3,2 quattro das es den zwar zu hauf gibt aber irgendwie nicht als 5 türer. mal noch ne frage zum radio bei audi welches sollte man nehmen ich weis nur das mein vater z.b. das concert drin hat mit cd und das finde ich ok bzw. welche können mp3's abspielen? mfg

Ähnliche Themen

Ich würde dir auf jedenfall zum 5 Türer raten!
Auch wenn du meistens zu zweit fährst kann man den 5 Türer mal eben schnell viel angenehmer laden. Besser als sich in den Fond verrenken zu müssen.
Auch das Säubern des Fonds geht viel leichter von statten.

Zitat:

Original geschrieben von WatMaHatMahatma


Wie kommste darauf das der TDi flotter is ?

Ich meinte, es gibt 2 TDi Motoren. Und der 2,0 TDi ist natürlich flotter als der 1,9 TDi....

ok...ich sollte vll den Satz von vorne nach hinten lesen, nicht von hinten nach vorne *g*

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von WatMaHatMahatma


Mal abgesehen davon das man sich als TDi fahrer evtl. bald Gedanken machen muss überhaupt noch fahren zu dürfen. Wer sich nen Partikelfilter hat einbauen lassen kommt an dem drohenden Fahrverbot im Sommer wahrscheinlich vorbei.

Quatsch, darüber muss man sich nur mit älteren Dieseln Gedanken machen, jeder Euro4 Diesel wird ganz genauso rumfahren wie die Neuen mit DPF.

Gabs auch erst n Bericht hier drüber, habs auf die Schnelle allerdings nimmer gefunden!

Zitat:

Original geschrieben von schäfchen


Quatsch, darüber muss man sich nur mit älteren Dieseln Gedanken machen, jeder Euro4 Diesel wird ganz genauso rumfahren wie die Neuen mit DPF.

So ist es. Mit den "drohenden Fahrverboten" wird mal wieder mehr Panik verbreitet als an der Sache wirklich dran ist...

Ihr habt natürlich Recht. Und Panik verbreiten, das war nicht mein Anliegen !
Ich will mich nicht selbst zitieren, aber ich schrieb "bald".
Genauso wie der Rußfilter heute (ohne droht fahrverbot), wird der Partikelfilter "morgen" pflicht als Dieselfahrer bei hohen staubwerten in der Luft (ich tippe innerhalb der nächsten 5 Jahre). Da man ein Auto oft länger als 5 Jahre fährt könnte es dann einen treffen. Sicherlich werden die Preise purzeln und der filter erschwinglich. Was er ja eigentlich heute schon ist mit ca. 500-1000 €

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von krasi


...die Provision bekommst du jedoch von meiner Firma.

Provision? Du meinst sicherlich den Rabatt!?!

@ krasi:
Ich hab momentan Semesterferien und etwas Zeit. Ich helfe dir Leute im Forum zu finden, die einen neuen Wagen kaufen wollen, und wir teilen uns DEINE Provision. Das wär doch mal nen Deal! Bei bedarf bitte PN! 😁

Moin,

Zitat:

alle Fabrikate, alle Modell bis zu 13% auf Bruttowert

Netter Deal, aber 13 % bekommt man bei J&K auch als Privatmann und wenn ich über meinen Arbeitgeber kaufen, gibt es noch etwas mehr und zwar beim Händler vor Ort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen