Will den Motorradführerschein machen, Eltern stehen nicht dahinter.

Moin moin,

ich bin nun 20 Jahre alt und gedenke nächstes Jahr im Februar den Motorradführerschein anzugehen. Finanzielle Mittel sind gegeben. Den Autoführerschein habe ich bereits gemacht. Meine Probezeit ist jetzt im Oktober zu Ende, bin auch super durchgekommen bis jetzt, nichtmal ein kleines Verwarngeld.
Mit 16 habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, den Schein für 125er Mopeds zu machen, habe es dann aber gelassen. Wollte das Geld lieber sparen, um dann den richtigen Schein zu machen und hatte auch noch etwas zu viel Respekt vor Zweirrädern. Jetzt, vier Jahre später, ist es dann für mich soweit. Für mich ist die Sache klar.
Nur meine Eltern sehen das anders. Mein Vater, der selber fährt bzw. gefahren ist, hält das für zu gefährlich. Unfälle usw, kennt man ja. Er ist bei der Polizei und bekommt das dann natürlich mit und ist an den Unfallstellen. Meine Mutter ist auch nicht begeistert, sagt aber, dass Sie es mir ja sowieso nicht verbieten kann.
Für mich ist es einfach ein Traum, endlich selber auf einer Maschine zu sitzen. Ich kann mir nichts besseres vorstellen und verstehe nicht, warum man das nicht einfach akzeptieren kann. Ich meine ich bin 20 und muss nicht an die Hand genommen werden, wenn es um sowas geht. Habe mich schon umgeguckt und will mir dann als erste Maschine eine R6 zulegen, die ersten zwei Jahre logischerweise mit 34PS und dann offen. Was Kleineres will ich nicht, weil ich mir nicht in 2-3 Jahren gleich die nächste Maschine zulegen will. Und da ich stehts mit Köpfchen fahre und mir mit dem Auto auch noch nichts geleistet habe, traue ich mir eine 600er auch für den Anfang zu. Außerdem habe ich keine Lust mir mit 20 vorschreiben zu lassen, welches Vekehrsmittel gut für mich ist und welches nicht.

Ich würde gerne Meinungen von neutralen Personen dazu hören. Meine Freunde sagen alle "Mach". Aber was sollen sie auch sonst sagen?
Nochmal als Zusammenfassung:

20 Jahre
Autoführerschein seit zwei Jahren -> nicht das Kleinste passiert
Fahre seit 5 Jahren auf zwei Rädern -> Mofa dann Roller -> Einmal auf die Fresse geflogen wegen Laub im Herbst, und einmal mit Radfahrer zusammengeknallt, weil der micht nicht gesehen hat, beides auf der Mofa, sonst nichts. Außer ein kleines Verwarngeld, weil Licht nicht ging. 😁
Fahre verantwortungsvoll
Rase nicht

Mein Stand momentan ist: Im Februar hin, anmelden und machen. Egal ob Eltern begeistert sind oder nicht.

Wie seht Ihr das? Würdet Ihr es genauso machen? Bin hier und da etwas unschlüssig. Einerseits hätte ich irgendwo ein schlechtes Gewissen, andereseits ist es mein Traum, den ich leben will.

Und noch eine kleine Frage. Ist der Schein für mich dann günstiger, weil ich im Februar 2012 meinen Autoführerschein dann vor ca 2 1/2 Jahren in der selben Fahrschule gemacht habe?

Beste Antwort im Thema

Hi,

bin selber Motorradfahrer und Vater vom 3 Kindern. Meine Tochter hat nun ebenfalls einen Motorradführerschein gemacht.

Klar macht mir das Sorgen. Aber wie könnte ich Ihr verbieten was ich auch gern mache.

Mein Sohn ist bei der Bundeswehr Zeitsoldat, klar macht mir das Sorgen, vor allen Dingen wenn er mal in den Einsatz muss.
Aber ich finde es toll das er zu dem steht was er tut und seinen Beruf mag. Nie hätte ich Ihm verboten Soldat zu werden.

Meine andere Tochter wird nun Mutter und macht mich zum Opa, klar damit hätte die da gern warten können ;-) und klar mache ich mir Sorgen, das alle drei (bald vier) gesund bleiben bei dem was Sie tun.

Kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen. Geh DEINEN Weg, zeig Deinen Eltern aber das Du verantwortungsvoll bist, dann werden die sich dran gewöhnen (müssen).

Sorgen werden die sich eh immer um Dich machen, sonst wären es keine guten Eltern..... aber mit 20 musst Du Dein Leben führen, sonst sitzt DU mit 70 auf dem Sofa und ärgerst Dich über die Dinge die Du nicht gemacht hast in Deinem Leben.

Gruß KAX

77 weitere Antworten
77 Antworten

@k2: 😁😕😁 "Fehler 50x" ist gar kein Ausdruck, ich hatte eigentlich den ganzen Post wieder komplett gelöscht, da ich mir nicht sicher war, ob ich damit evtl. jemandem auf die Füße treten könnte 😁 ... aber der "Fehler 50x" fand meinen Post offensichtlich so sehr gut, dass er/sie ihn gleich 3 mal in den Thread pflasterte ... hm, soviel zu meiner Entscheidungsfreiheit ...😁😁😁 ... aber gar so schlecht fand ich's ja auch nicht, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben ... traute mich dann nur nicht, den send-button zu drücken ... naja, dann tat es halt Herr oder Frau "Fehler50x" für mich ... auch ok ... 🙂
Naja, die "Quittung" hatte ich ja schon vor Jahren gekriegt, mittlerweile sogar schon mindestens zweimal; da hat mir einer bei meiner Kawa vermutlich ganz kurz bevor ich auf die Rennstrecke fuhr, die Sitzverriegelung lockergeschraubt ... ich merkte es durch Zufall, als ich auf dem Weg zum Hockenheim zuhause aus dem Hof rausfuhr und irgendwas klapperte ... ich dachte, ich hätte das Mopped irgendwo nicht gescheit verzurrt, und als ich überall rumrüttelte, merkte ich, dass der Sitz nur noch "an einem Faden" hing ... drei (3!!) M5 oder M6 Schrauben, welche die eine wesentliche Verankerung hielten, waren halb rausgedreht ... bei der Probefahrt kurz vor dem Aufladen hatte ich nichts gemerkt, denn wenn man gerade draufsitzt, bewegt sich der Sitz ja nicht ... oder es hat ein "Nachschlüssel-Schmierchen-Detektiv" unmittelbar in der Nacht vorher diese Verankerung losgeschraubt (wozu er zwei Schlüssel gebraucht hätte, Garage und Motorrad ...), .... aber beim Hang-off auf der Rennstrecke hätte sich der Sitz ziemlich schnell verabschiedet ... solch einen Sturz bei hohem Tempo in der Kurve, weil die Sitzbank sich plötzlich verabschiedet, kann man wohl kaum überleben, denn man ist in keinster Weise darauf gefasst, dass sich die Sitzbank verabschieden könnte ...
Ich sach's ja nur, diese Eiskunstläuferin, die angeblich einer Konkurrentin ne Eisenstange vor's Knie gekloppt hat, ist ein Waisenkind verglichen mit dem mörderischen Schleim, Dreck und Abfall_auf zwei Beinen, mit dem ich es täglich zu tun habe ... und nein, ich fahre keine richtigen Rennen, in keinster Weise ... "alles nur Einbildung", singt sogar meine ganze peinliche Familie im Ringelreigen ... nicht nur die völlig überflüssige Polente ... für solche "Winzig-hirne" müssten Wohnmobile kopfüber auf dem Hausdach eines 3-stöckigen Hauses zu liegen kommen ... und sie würde immer noch skandieren: "des buildn's eana ois bloß ein, des woar sicher a g'scheiter Windstoß ...", bloß um sich Mühe und Arbeit zu sparen und weiter massenhaft Kohle für nix einzustreichen ...

Grüßle

PS: Nicht Motorradfahren o.ä. wäre für mich sicher gesünder, aber dann rammen sie mich halt woanders, oder pressen mir massenweise Giftmüll ins Essen, "Agent Orange mit einer angehängten Mottenkugel" (letzteres wohl wegen des Geruches) war auch schon dabei, verpackt als "Heilmittel", jedenfalls so ungefähr 😁😛😉, und das war noch das harmloseste 😁 ...cc:doe😕

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


@k2: 😁😕😁 "Fehler 50x" ist gar kein Ausdruck, ich hatte eigentlich den ganzen Post wieder komplett gelöscht, da ich mir nicht sicher war, ob ich damit evtl. jemandem auf die Füße treten könnte 😁 ... aber der "Fehler 50x" fand meinen Post offensichtlich so sehr gut, dass er/sie ihn gleich 3 mal in den Thread pflasterte ... hm, soviel zu meiner Entscheidungsfreiheit ...😁😁😁 ...

Kannst ja Twindance bitten die zwei mal zuviel von ihm editieren zu lassen .

Macht er sicher gern ..................🙂

Biker-Treff sind wie die Steintafeln vom Moses ... da kann man anscheinend nix löschen lassen ... 😁😁😁😛🙄

Hast du denn schon nachgefragt? 😰

Ähnliche Themen

Naja ...🙄😎😁😕 ...
Aber twindance und aurian können vermutlich sicherlich alles löschen, wo immer sie es für richtig und wichtig halten, und das ist ja auch gut so; also von meinem "Fehler50x-3-fach Post" kann man natürlich von meiner Seite aus sehr gerne 2 löschen, ist ja dasselbe, nur bisserl hin und her editiert.

Gruß 🙂

@dolo79:
Wenn Du den Vergleich mit Fußgängern doof findest (obwohl Fußgänger durchaus zuweilen die Straße überqueren), dann eben: Pferdefuhrwerke, Ochsen- und Eselskarren, Traktoren, Kamele, Feldhasen, Schildkröten, Panzerkolonnen, Rehe, Wildschweine, Vespa-Kleinlastwagen, Marschkolonnen, Langholztransporter, Radlader, Bulldozer, etc., etc., etc..😁

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


@dolo79:
Wenn Du den Vergleich mit Fußgängern doof findest (obwohl Fußgänger durchaus zuweilen die Straße überqueren), dann eben: Pferdefuhrwerke, Ochsen- und Eselskarren, Traktoren, Kamele, Feldhasen, Schildkröten, Panzerkolonnen, Rehe, Wildschweine, Vespa-Kleinlastwagen, Marschkolonnen, Langholztransporter, Radlader, Bulldozer, etc., etc., etc..😁

... ich vermutete es schon lange, jetzt ist es eindeutig: Dein Planet heißt nicht Erde. 😁

Mal wieder zum Thema

Wir können hier noch 20 Seiten schreiben 😁 und trotz allem sind die Eltern immer noch dagegen 😛

Naja, wir sind ja inzwischen zu dem Schluß gekommen, daß es i.d.R. irrelevant ist, ob die Eltern dagegen sind oder nicht...😉

Zitat: "... ich vermutete es schon lange, jetzt ist es eindeutig: Dein Planet heißt nicht Erde. "

Waaaaas, bin ick wieder mal falsch hier runtergekommen, hat mein Navi wiedermal versagt ? Jetzt wird mir vieles klarer ..... Scoooooty ... 😁😁😛😎

Aber Spaß beiseite, am gefährlichsten lebten wir doch, als wir mit 15 oder 16 mit dem Mofa und Mokick und sowas unterwegs waren, denn ein Kleinkraftrad (knapp über 100km/h) kriegten wir ja nicht, war ja viiiieeeel zu gefääääährlich weil viel zu schnell ... und man sieht sie heute noch mit 25-60 km/h dahinknattern, die Teenager mit ihren Mofas/Mopeds/Mokicks auf der 2 spurigen Bundesstraße, wo manche nicht wissen, dass dort bei 130km/h eigentlich Feierabend sein sollte, bzw. irgendeine Grauzone in der StVO existiert ... ab und zu gebe ich mir diesen Kick indem ich langsame Oldtimer fahre ... da mache ich mir die immer Hosen randvoll, dass mich nicht mal einer von hinten auf die Hörner nimmt ... ne Fahrspur wird einem ja oft nicht zugestanden ... also da fühle ich mich auf meinem Supersportler tausendmal sicherer, denn fauchen tut der ja nur, wenn ich am Gashahn ziehe.

Komisch, gegen diese lahmen Krücken, auf welchen man zur "Wanderschikane" im Straßenverkehr wird, haben die Eltern seltenst was einzuwenden ... obwohl man auf diesen imho sehr viel gefährlicher lebt - völlig einer Meinung, lidskjalfr (hey, auswendig, ohne nachgucken ...😁) - als auf einem richtigen Motorrad mit ordentlich Leistung und gescheiten Bremsen ...

Das muss wohl was psychisches sein ..... muahahahaa ... 😁😁😛😉

Gruß

PS: Ich hatte nie ein Mofa/Moped/Mokick (da dachte ich mir erstens, dass man mit dem Fahrrad fast schneller ist und zweitens war mir intuitiv immer bisserl mulmig auf den lahmen Dingern, aber vor allem wollte ich immer ein Kleinkraftrad ... naja, siehe oben ... "niet" von der "Regierung" ...

Ich schreib dir nochmal kurz was zum Thema.

Ich bin selbst 21, fahre seit ich 18,5 bin Motorrad, meine Eltern waren extrem dagegen. Da hat noch reingespielt, dass meine Tante durch einen Unfall (sie ist nur hinten mitgefahren, ohne Schutzkleidung) querschnittsgelähmt wurde.

Wenn ich dir mit meiner wohl kaum größeren Lebenserfahrung eines sagen kann: Es ist egal, was deine Eltern wollen. Du musst dich doch nur eine Frage stellen: Welches Leben lebst du denn? Deins, verdammt! Deine Eltern haben doch auch in ihrem Alter entschieden, was SIE wollten (und wenn sie nur getan haben, was ihre Eltern toll fanden, sind sie selbst schuld).

Alter, es geht hier nicht nur um das Motorrad fahren! Es geht darum, wann du erwachsen genug bist, Entscheidungen zu treffen, hinter denen DU stehst. Du lebst nur ein einziges Mal (solltest du von einem Leben nach dem Tod ausgehen, solltest du trotzdem so leben, als wäre dein Leben mit dem Eintritt des Todes vorbei). Du hast also, wenns gut läuft, so etwa 80 Lebensjahre, vielleicht mehr, vielleicht weniger, ist auch egal. Aber wenn du 80 bist, willst du dir dann sagen, dass du in deinem Leben alles getan hast, was du in deinem Leben tun wolltest? Dann musst du jetzt damit anfangen. Aber nur, wenn du es auch wirklich willst.
Wenn du einfach nur "rebellieren" willst, um deinen Eltern zu zeigen, dass du dein eigenes Leben lebst, dann überleg es dir nochmal.

Vor jeder Fahrt die ich mache, sagen meine Eltern "fahr vorsichtig", "fahr nicht so schnell" etc. Mein Vater kommt auch immer mit "wann wirst du mal vernünftig" usw.
Mein Vater hat vorher auch gesagt, er würde mir nicht helfen... Hat er aber jetzt schon drei, oder viermal gemacht (er ist sogar die 100km zum Händler mitgefahren und hat sie sich auchnochmal angeguckt etc.). Wenn das Ding dann in deiner Garage steht (da wird sie stehen...), werden sie merken, dass es jetzt sowieso zu spät ist und die Zügel etwas lockern.

Achso, zu bemerken ist noch deine eventuelle Abhängigkeit von deinen Eltern. Ich weiß jetzt nicht, ob du studieren willst oder so, ob sie dich finanzieren etc. Wenn sie das tun, könnten sie noch damit drohen, dich nicht mehr zu finanzieren, wenn du Motorrad fährst oder so. Dann musst du dich wieder entscheiden, ob du in der Lage bist, dein Leben auch ohne deine Eltern zu leben oder nicht.

Du wirst erst komplett glücklich, wenn du dein eigenes Leben lebst. Wenn du Motorrad fahren willst, dann mach es. Irgendwann musst du zwangsläufig Dinge tun, die deinen Eltern nicht gefallen (ausziehen, falsche Freundin etc.). Irgendwann ist dann eben der Anfang.

Mach den Anfang.

@Cap90:
Für dein Alter, schon recht weise geschrieben.😉
Muss dir beipflichten!

Cap90 hat es ja schon beschrieben ........

Du kannst dich entscheiden zwischen ich will fahren und du tust es,
oder mir ist es nicht so wichtig und du lässt es .
Zumindest jetzt erst einmal.

Wenn du in einer Gemeinschaft wohnst wo deine Eltern die Regeln stellen kannst du mit oder nicht mitmachen .

Die Konsequenzen musst du dann gegeneinander abwägen.
Studium mit ev. Wohnung anstatt Studentenheim finanziert bekommen oder sich selbst finanzieren.
Thats live 😁 und je eher du das begreifst desto eher wirst du unabhängiger werden wollen.

Hier kann dir keiner deine Eltern umstimmen nach dem Motto
" nun lassen sie den Jungen doch seinen Spaß haben " 🙂

Da können noch weiter 10 Seiten hier beschrieben werden und es ändert nichts daran 😁

@Cap90
Die brauchen nicht drohen, denn wer zahlt denn in der Regel die Versicherungsbeiträge und die laufenden Kosten 🙂

Zu allem Überfluss 😉 nun auch noch meine Geschichte, falls sie hilft...

Wollte schon immer Mopped fahren, also seit ich etwa 15 war, das ist als Mädel wohl schon eher ungewöhnlich.
Habe meine Eltern damit aber erst konfrontiert, als ich den Auto-Lappen dann mit 19 hatte. Habe noch daheim gewohnt und meine Eltern sagten den üblichen Spruch: "Solange du deine Füße unter unseren Tisch streckst..." etc.
Naja, mit 21 bin ich ausgezogen, kurz vorher hatte ich mir eine 50-er Suzi gekauft, ohne dass meine Eltern davon wussten. Sie quasi vor vollendete Tatsachen gestellt, und nach einem kurzen Schock haben sie es gut verdaut.
Kaum war ich ausgezogen, meldete ich mich dann zum Moppedschein an. Meine Autotheorie galt übrigens noch, ich musste nur die moppedspezifische Theorie machen, also keine Straßenregeln allgemein oder so. Ist aber schon ne Weile her, ist heute sicher anders.
Durch die 50-er hatte ich schon gelernt, wie man mit nem motorisierten Zweirad umgeht, also Schalten, Schräglage etc.
Dann kaufte ich mir eine 550-er Zephyr und zeigte sie meinen Eltern.
Erster Kommentar meines Vaters: "Du spinnst ja!", und hat sich umgedreht, ist gegangen. Das hat mich echt erschüttert.
Naja, als wir uns dann das nächste Mal sahen, fragte er mich dann über die Maschine aus und alles war wieder gut.

Vier Jahre später hatte ich meinen Unfall und meine Eltern hofften wohl, ich rühre nie wieder ein Motorrad an.
Inzwischen haben sie begriffen, dass sie mir das nie verbieten können. Wie auch andere hier, höre ich von meiner Mutter immer noch ein: "Fahr vorsichtig!", wenn ich mit dem Mopped da bin, aber so ist das nun mal mit Eltern.

Was dir (lieber Threadersteller), das sagen will?
Mach den Lappen einfach. Deine Eltern sind um dich besorgt. Wären sie dies nicht, wären es komische Eltern.
Aber sie werden dich am Ende dafür weder verurteilen noch werden sie dich nicht mehr liebhaben.
Sie werden sich eine Zeit lang an den Gedanken gewöhnen müssen, dass sie nicht jeden Tag als erstes die Unfallmeldungen in der Zeitung aufschlagen, und sie werden lernen dir und deinem gesunden Menschenverstand zu vertrauen.

Ich erzähle meinen Eltern bewusst immer wieder, dass ich mein Motorrad pflege und warte und immer auf Licht, Reifen und Bremsen achte, und auf alles andere Sicherheitsrelevante, und dass ich niemals leicht bekleidet fahre. Sie wissen, dass ich gerne schnell fahre, ob Möppi oder Auto, aber sie sind alle schon mit mir gefahren (jedenfalls im Auto...) und wissen, dass ich sicher fahre.
Wenn deine Eltern dieses Vertrauen in dich haben, dann werden sie auch eher akzeptieren können, dass du ohne Knautschzone und Airbags auf zwei Rädern unterwegs bist.

Hallo,

ja mir geht es auch ähnlich, meine Eltern stehen nicht dahinter. aber das ist ebenfalls eine lange Geschichte. Meine Mutter hat es auch immer wieder geschafft mich in Watte einzupacken. Sie hat es irgenwie immer geschafft. Als Kind durfte ich nicht schnorcheln... kein Moped fahren... da ich auch sehr luftfahrbegeistert bin wollte ich nen Flugschein mal als Jugendlicher machen.... ist ja auch viel zu gefährlich die Fallen alle runter. Es ist furchtbar. wenn Major ähh. Mutti was sagt.

Nun baut Vater alte Motorräder auf und den Führerschein hab ich nun auch gemacht.
Jetzt wo ich alles habe schau ich nach nen eignes Motorrad, aber um Gottes willen das geht doch nicht! zu gefährlich zu schnell ... aber mit dem Rad ist das ähnlich, diesjahr neues Rad geholt, und um Gottes willen, viel zu gefährlich! weil ich ja schneller bin als mit dem alten Fahrrad....

Aber was ist nun, durfte als Kind nicht schnorcheln und meine Eltern sind nun Hardcoretaucher. meine Nichten bekommen sie nicht schnell genug unter Wasser. Ebenfalls nimmt die böse Schwiegertochter den Jungen weg. Und wenn du mal fahren willst sind ja auch noch die Oldtimer da. Schließlich ist das ein Grund mehr zu meinen Eltern zu fahren.

Eltern haben es nicht einfach.... aber Kinder auch nicht...

Ich kann nur eins sagen, jeder soll das machen was er auch möchte. Nichts ist schlimmer als später anderen Schuldzuweisungen zu machen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen