Wieviele Lenkradumdrehungen nach links?

VW Golf 2 (19E)

Kann mir jemand sagen wieviele Umdrehungen aus der Mittellage bis zum linken Anschlag sind?
Und wie steht das Lenkrad dann am Anschlag? Z.B auf 8 Uhr (oder ein Foto wär noch besser).

Vielen Dank!

21 Antworten

Das Lenkgetriebe lässt ja insgesamt nur einen bestimmten maximalen Weg zu und die Verstellgewinde in den Spurstangen geben nach meinem Gefühl keine ganze Lenkradumdrehung Falscheinstellung her.
Da müsste ja auf einer Seite die Spurstange kurz vorm Rausfallen im Spurstangenkopf sein und die Räder beim Einschlagen eine ganz komische Stellung einnehmen.

Nein. Ich kann auch Lenkrad und Lenksäule ganz ausbauen, dadurch ändern sich Endanschläge nicht.
Ist die Welle die richtige?

hm naja egal.
die Spur stimmt ja jedenfalls. Nach rechts lenken bis Anschlag fühlt sich jedenfalls "ungesund" an.
Ich würde jetzt das Lenkrad bis zum Anschlag links drehen. Dann das Lenkrad dahin neu positionieren dass es zum Anschlag passt und dann auf Mitte zurückdehen und die Spurstangen links und rechts auf "grade" drehen. Das würde mir erstmal reichen.

Stell es auf der einen Seite auf den festen Wert ein. Dann stellst du die andere Spurstange passend dazu und dann das Lenkrad grade. Ich verstehe das Problem nicht.

Der Wert wurde ja bereits hier gepostet

Ähnliche Themen

Zitat:

@Künne schrieb am 13. April 2020 um 22:10:56 Uhr:


Stell es auf der einen Seite auf den festen Wert ein. Dann stellst du die andere Spurstange passend dazu und dann das Lenkrad grade. Ich verstehe das Problem nicht.

Weil die Spur eingestellt ist und ich da nix verstellen will.
Außerdem hab ich keine Lust die innere Manschette abzufummeln bzw. wieder drauf.
Und zu guter Letzt:
Weil das alles nicht die Antwort auf meine Frage ist.

Dann kann man dir nicht helfen...

Zu wissen nach wie vielen Umdrehungen dein Lenkrad mittig steht löst dein Problem auch nicht.

Da hilft nur ausprobieren.
Beide Stangen deutlich markieren und einfach mal 1/4 oder 1/2 Umdrehung drehen und guggen, um wieviel sich's gebessert hat. Und sich dadurch langsam an den "li-re-gleich"-Wert rantasten.

Hab ich letztens auch an meinem BMW gemacht/machen müssen (hatte vor paar Jahren mal die Lenkung getauscht (und nur das Lenkrad passend gesetzt), und letztens 1 Kreuzgelenk der Lenksäule + 1 Spurstange getauscht, da war's danach auch ungefähr so wie auf den verlinkten Bildern (aber bei Heckantrieb juckt das die Antriebswellen ja nicht, und in den Radkästen ist auch bei Volleinschlag nix angestreift) . . . aber jetzt dann doch endlich mal genau passend eingestellt.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen