Wieviel PS hat ein "Performance" 1er?

BMW 1er E82 (Coupe)

Hallo zusammen,

ich hatte heute eine Begegnung mit einem "Performance" 1er auf der Autobahn 😉 War ganz lustig. Der ging recht gut 😉

Aber wieviel PS hat so ein Teil?

War ein weisses 1er Coupe mit schwarzem Dach, an der Seite Stand Performance in schwarz, dicke Felgen und einen ovalen Auspuff.

Kann doch nur ein 120d oder 123d sein?! Sind die gechipped als Performance?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Das ist so naiv...Wenn sich jemand aus dem Forum aus Eigeninitative Streifen auf seinen neuen BMW geklebt hätte, dann hätten fast alle auf ihn eingehackt. Dann kommt BMW, macht das, nennt es "Performance Kit" und alle finden es toll.

Ganz grober Schwachsinn.

MFG

Sévo

31 weitere Antworten
31 Antworten

ja gut, "ging ganz gut" kann sowohl höchstgeschwindigkeit bedeuten als auch beschleunigung. und beim letzteren macht es sehr wohl 'n unterschied, wie schwer 'n fahrzeug ist!
und je nachdem ist es möglich, dass der 120d (evtl sogar mit chip drin, wer weiß?!) locker mit deinem 193ps-(?!)wagen mithalten konnte... als 123d sowieso

Also...der 1er war vor mir auf der Autobahn, wir fuhren ca 100 km/h, dann wurde die Bahn frei und wir beide gaben Gummi 😉

Dann bei 180 hatte ich in eingeholt bei 220 war er einige Wagenlängen hinter mir.

Dabei spielte das Gewicht aber, wie bereits gesagt, eine untergeordnete Rolle. Es ist einfach so.

Außerdem dürfte so ein 1er Coupe in etwa das gleiche wiegen wie mein 328i und der wiegt 1,4 t.

yo, dann war's wohl 'n 120d (177ps)... das kommt wohl auch so hin dann (auch ungefähr gleiches leistungsgewicht) an nem 123d wärst du vermutlich nicht vorbeigezogen...

beim beschleunigen und bremsen spielt das fahrzeuggewicht sehrwohl eine rolle!

Ähnliche Themen

hmm, habt ihr schonmal einen Panzer mit 300PS gesehen, welcher einen 123d eingeholt hat :-). War vermutlich der 120d wie oben beschrieben. Ich halte das Performance-Thema für naive Verkaufstaktik...

Und was ist das für ein Bullshit den sie da auf die Seite hingeklebt haben??? Bringt das Airodynamic? Oder eher Gewichtsvorteil?

der 123d hat als Performance 214PS ab Werk so ist bei meinem Freund und der geht verdammt gut!

sorry aber das stimmt nicht, der performance 123d hat genau so 204PS.
Entweder hat dein freund unabhängig von BMW Performance was machen lassen oder der Motor streut einfach nach oben aber von BMW Performance gibts nur das Leistungskit für 135i/335i auf 326PS, sonst nichts!

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Und was ist das für ein Bullshit den sie da auf die Seite hingeklebt haben??? Bringt das Airodynamic? Oder eher Gewichtsvorteil?

Ralleystreifen bringen bekanntlich IMMER mindestens 20PS mehr, wenn Sie ans Auto gebappt wurden 😁 😁 😁

Eigentlich sieht's ned schlecht aus. Die Hamann-Variante ist aber noch schicker.

*wink*

Zitat:

Original geschrieben von 120d Japanrot


sorry aber das stimmt nicht, der performance 123d hat genau so 204PS.
Entweder hat dein freund unabhängig von BMW Performance was machen lassen oder der Motor streut einfach nach oben aber von BMW Performance gibts nur das Leistungskit für 135i/335i auf 326PS, sonst nichts!

Jap sorry du hast Recht ich hab mich vertippt!!

Zitat:

Original geschrieben von starfinder73


beim beschleunigen und bremsen spielt das fahrzeuggewicht sehrwohl eine rolle!

Das ist leider so nicht richtig und das wurde hier auch schon gesagt. Ab eine bestimmte Geschwindigkeit spielt das Fahrzeuggewicht eine untergeordnete Rolle, da der Luftwiderstand immer mehr zunimmt. Der Luftwiderstand ist somit auf der AB der limitierende Faktor und dann ist es echt egal ob das Fahrzeug 1,5t oder 1,8t wiegt.

Gruß

Das ist so naiv...Wenn sich jemand aus dem Forum aus Eigeninitative Streifen auf seinen neuen BMW geklebt hätte, dann hätten fast alle auf ihn eingehackt. Dann kommt BMW, macht das, nennt es "Performance Kit" und alle finden es toll.

Ganz grober Schwachsinn.

MFG

Sévo

Da für "Beschleunigung" immer Masse beschleunigt werden muss, spielt diese auch immer eine Rolle. Für die Höchstgeschwindigkeit ist es richtig, dass das Gewicht eigentlich keine Rolle spielt, da mit dem Gewicht aber der Rollwiderstand geringfügig steigt, ist das auch nicht 100%ig richtig.

Fakt ist jedoch, dass es einen enormen Unterschied macht, ob man z.B. mit einem fast Leeren 120d von 150 auf 200km/h beschleunigt (wird dann wohl so 1400kg haben) oder mit einem Voll beladenen (dann vielleicht 1800 oder 1900kg).
Da liegen dann nicht ein paar Zehntel dazwischen, sondern das sind Welten - auch auf der Autobahn.
Um so niedriger die Beschleunigung dann sowieso wird, umso mehr wird sie sich oben raus dann ab 200km/h zwischen Leer und Voll angleichen, aber von 100 auf 200 ist noch ein riesen Unterschied. Und ob ich von 200 auf 220 (v/max) dann z.B. 30s oder 60s brauche macht auch was aus, auch wenn bei beiden dann am Ende 220km/h am Navi (Tacho dann vielleicht 235) stehen.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Da für "Beschleunigung" immer Masse beschleunigt werden muss, spielt diese auch immer eine Rolle. Für die Höchstgeschwindigkeit ist es richtig, dass das Gewicht eigentlich keine Rolle spielt, da mit dem Gewicht aber der Rollwiderstand geringfügig steigt, ist das auch nicht 100%ig richtig.

Fakt ist jedoch, dass es einen enormen Unterschied macht, ob man z.B. mit einem fast Leeren 120d von 150 auf 200km/h beschleunigt (wird dann wohl so 1400kg haben) oder mit einem Voll beladenen (dann vielleicht 1800 oder 1900kg).
Da liegen dann nicht ein paar Zehntel dazwischen, sondern das sind Welten - auch auf der Autobahn.
Um so niedriger die Beschleunigung dann sowieso wird, umso mehr wird sie sich oben raus dann ab 200km/h zwischen Leer und Voll angleichen, aber von 100 auf 200 ist noch ein riesen Unterschied. Und ob ich von 200 auf 220 (v/max) dann z.B. 30s oder 60s brauche macht auch was aus, auch wenn bei beiden dann am Ende 220km/h am Navi (Tacho dann vielleicht 235) stehen.

Das ist alles Theorie 😉

In der Praxis sieht es aber anders aus. Ich liefer mal ein paar Beispiele:

540i 306 PS 6,1 s bis 100 KM/H Gewicht 1725 KG
740i 326 PS 5,9 s bis 100 KM/H Gewicht 1955 KG

550i 367 PS 5,2 s bis 100 KM/H Gewicht 1735 KG
750i 407 PS 5,2 s bis 100 KM/H Gewicht 2020 KG

530d 235 PS 6,8 s bis 100 KM/H Gewicht 1655 KG
730d 245 PS 7,2 s bis 100 KM/H Gewicht 1940 KG

Daran erkennt man sehr deutlich, dass ein (fast) gleich starkes Auto, welches aber fast 300 KG mehr auf die Waage bringt, bis auf Zehntelsekunden genauso schnell ist.

Ja klar, weil für den frei definierten Bereich "0 auf 100km/h" in dieser Leistungsklasse auch die Traktion (Gewicht auf der Hinterachse, Reifendimension, etc.) sowie die Übersetzung (wird 100km/h im 2. oder 3. Gang erreicht, etc.) eine zumindest gleich große Rolle spielen.

Aus dem Grund bringts nichts, einfach das Gewicht und die Leistung zu vergleichen und dann auf die Beschleunigungswerte zu schauen und zu sagen - das hat doch nichts mit dem Gewicht zu tun.
Bei den genannten Leistungen kann diese bis rund 50kmh/ (oder sogar noch darüber) doch gar nicht vollständig auf die Straße gebracht werden (Schlupf) - wenn ein 7er BMW dann serienmäßig vielleicht breitere Schlappen drauf hat oder noch mehr Gewicht auf der Hinterachse - dann kanns schon sein, dass ein 750i genau so schnell auf 100 ist wie ein 550i (obwohl der gut 25% leichter ist, aber nur 10% weniger Leistung hat).

Also einfach Zahlen vergleichen und sagen - das stimmt so nicht - ist einfach falsch.

Zum Vergleich:
KTM X-Bow, Gewicht: rund 790kg
Leistung: 240PS
0-100 km/h: 3.90s

Warum wohl ist das Teil so viel schneller auf 100 als ein 400PS 750i mit fast der doppelten Leistung? Ab rund 150km/h wird das Teil gegen nen 750i aber kein Land mehr sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen