Wieviel Asche passt in unseren DPF?
Hi,
wie hoch ist die maxiamale Aschebeladung des DPF bevor er raus muss?
Gruss
60 Antworten
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 16. Februar 2018 um 18:27:30 Uhr:
Nein! Die Aschemasse errechnet sich aus dem Krafstoffverbrauch in Verbindung mit den jeweils aktuellen Umweltbedingungen wie Last, Temperatur etc. Das ist ein komplexes aber überraschend genaues Modell.
Der Gegendruck wird dabei nicht berücksichtigt.
Für die Rußbeladung wird er verwendet.Es soll ja nachvollziehbar sein, was gerade den DPF verstopft! Russ oder dessen Überbleibsel, die Asche.
Wo wird sowas den geloggt? Besonders welche Software soll auf die Daten drauf zugreifen können, die nicht per Laptop bei den Test fahrten das ganze aufzeichnen???
Die DDE speichert den gesamten Kraftstoffverbrauch sowie Betriebsstunden usw.Tool32 macht diese Informationen
z.B. sichtbar.
Thema Drift:
Gestern abend, Motor warm: 15mbar.
Heute morgen, Motor kalt, Gegendruck im Leerlauf 9,4mbar
Motor warm 16,7mbar, das ganze nach 15 km
Und?
Mach das noch ein paar mal um Vergleichswerte zu haben.
Ähnliche Themen
Die drücke werden wie Betriebstemperatur ermittelt.
Per Sensor
Motor warmfahren und dann messen.
Dann hat er doch keinen Drift mehr😉
Und jetzt????
Keine Ahnung
Leute, bei meinem originalen BMW Differenzdrucksensor habe ich einen Temperaturdrift warm <-> kalt von 7 mbar. Und das ist nicht nur bei mir so ...
Und wofür ist das jetzt wichtig???
Jetzt eben kalter Motor: 10,9 mbar
Darauf kannst dich halt nicht verlassen ...
Edit: jetzt warm 17.9mbar